...da das erste Fohlen immer kleiner bleibt!?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Körsi
    • 03.12.2007
    • 145

    ...da das erste Fohlen immer kleiner bleibt!?!?

    Gerade habe ich wieder diese Aussage gelesen, die wohl weit verbreitet ist und bei uns auch schon häufiger mal diskutiert wurde.
    Persönlich kann ich diese weiterverbreitete Meinung überhaupt nicht bestätigen. Ich denke, unter normalen Umständen, sprich guter Fütterung, Stute bereits ausgewachsen und im guten Allgemeinzustand, gibt es diesbezüglich keine Unterschiede.

    Evtl. wird bei unterschiedlichen Anpaarungen diese Aussage gerne genommen?
    Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? Ammenmärchen oder Wahrheit?
    Erzählt doch mal!

    LG Körsi

  • #2
    Hallo Körsi!
    Grade aus meiner kleinen Stute ( jetzt 6jährig ca 165, 4jährig beim ersten Fohlen wesentlich kleiner) war das erste Fohlen groß. Der Zweite ist dafür sehr groß. Auch sonst kann ich das nicht bestätigen, daß die Erstlinge klein sind... Das erste Fohlen unserer alten Admirand : 4jährig 180 Stockmaß. Mein Stutjährling, auch ein Erstlingsfohlen, hat seine Mutter bald wieder eingeholt.
    Vermutlich alles eine Sache der Anpaarung und der Fütterung sowie des Allgemein zustands der Stute, wie du schon geschrieben hast

    Kommentar

    • P-Linie
      • 18.06.2008
      • 801

      #3
      Hatten dieses Phänomen aber bei 2 Stuten unserer Herde.

      Eine unserer Trakhistute (162 cm) hat ihr erstes HF gebracht. Nach der Kastration jetzt 6-jährig gerade mal 160 cm.

      WB-Stute (167 cm) hat ebenfalls ihr erstes F letzte Saison gebracht und wir fanden es bei der Geburt auch kleiner geraten. Ist jetzt Jährling und man muss abwarten...

      UND beide Stuten bekommen / bekamen bestes Futter und auch sonst top Bedingungen...

      In der Züchterschaft unserer Gegend hält sich (gerade auch im Hinblick auf die gemachten Erfahrungen) diese Aussage sehr hartnäckig...

      Kommentar

      • Körsi
        • 03.12.2007
        • 145

        #4
        Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
        Hatten dieses Phänomen aber bei 2 Stuten unserer Herde.

        Eine unserer Trakhistute (162 cm) hat ihr erstes HF gebracht. Nach der Kastration jetzt 6-jährig gerade mal 160 cm.

        WB-Stute (167 cm) hat ebenfalls ihr erstes F letzte Saison gebracht und wir fanden es bei der Geburt auch kleiner geraten. Ist jetzt Jährling und man muss abwarten...

        UND beide Stuten bekommen / bekamen bestes Futter und auch sonst top Bedingungen...

        In der Züchterschaft unserer Gegend hält sich (gerade auch im Hinblick auf die gemachten Erfahrungen) diese Aussage sehr hartnäckig...
        Huhu,
        das sollte jetzt kein Angriff auf Futterbedingungen und Haltungsformen sein. Ist wirklich interessant, Euer Feedback zu hören.

        Wir haben die gleichen Erfahrungen wie Bolaika (an dieser Stelle mal einen ganz, ganz lieben Gruß!) gemacht, dass es überhaupt keine Auswirkungen gab.

        Wobei mir gerade einfällt, dass unser Rappschecke, auch erstes Fohlen der Stute, bei der Geburt recht winzig war, dieses hat er aber sehr schnell wieder aufgeholt hat und mittlerweile 2 1/2jährig gerade mal einen cm kleiner als die Mutter (166cm) ist. Meine Meinung ist, dass es meist auch noch nichts zu sagen hat, wenn Fohlen "kleiner" auf die Welt kommen, allerdings wäre es mal interessant, wie sich Euer Jährling weiter entwickelt.

        LG Körsi

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Vielleicht hat es ja was damit zu tun, dass beim ersten Fohlen die Sehnen und Bänder während des Wachstum weniger schnell nachgeben als bei einer weiteren Trächtigkeit.
          Dadurch hat das nächste Fohlen mehr Platz.
          Ist nur so eine Vermutung....

          Kommentar

          • Dori
            • 16.06.2002
            • 975

            #6
            Stute 4 J bei der Geburt 1,62cm Fohli lief immer unter dem Bauch her, als es dann 5 J war war er 175 groß Stockmaß!!

            Kommentar


            • #7
              Eigentlich sagt man ja :"Katzen kriegen Kätzchen", soll heißen, daß aus ner kleinen Stute auch ein kleines Fohlen kommt; der Embryo passt sich den Umständen im Mutterleib an.
              Wäre für mich an dieser Stelle interressant, ob jemand zu diesem Thema was sagen kann, der Erfahrungen mit ET hat???
              Wir machen bei uns viel ET mit den Holsteins (Kühe), und da ist es so, daß man schon aufpassen muß, was man für ein Trägertier/ Leihmutter nimmt. Wenn die Abstammung des Embryos Hinweise auf ein großes Kalb gibt, nehmen wir natürlich nicht so nen kleinen Muckel, sonst muß wieder der TA kommen und nen Reißverschluß machen

              Ich bin fest davon überzeugt, daß das Ganze (kleine Erstlinge) ne genetische Geschichte ist...

              Kommentar

              • schimmelreiter 1977
                • 22.08.2008
                • 356

                #8
                Hallo,
                kenne das Phänomen auch. Habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Fohlen bei Erstlingsstuten zwar kleiner sind bei der Geburt, aber dies im Laufe der Wachstumsphase nach der Geburt innerhalb von 1 - 2 Monaten wieder aufgeholt wird.

                Ich glaube es hängt damit zusammen, dass Erstlingstuten doch noch recht "strammes" Bindegewebe haben und die Fohlen im Laib noch nicht ganz so "Vorteilhaft" untergebracht sind, als bei einer erfahrenen Zuchtstute. Sorry für diese "Laienhafte" Beschreibung, wusste aber nicht, wie ich es in Worte fassen soll. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

                Freundin von mir hat eine Zuchtstute die war selbst ein Zwilling und ist daher nur ca. 162 cm groß/klein. Das erste Fohlen aus der Stute wurde auch sehr klein geboren, ist jetzt 9 Jahre alt und ca. 175 cm groß. Auch alle weiteren Fohlen sind größer als 170 cm.

                Kommentar

                • Radina
                  • 27.10.2002
                  • 3529

                  #9
                  Selbst wenn sie bei der Geburt kleiner sind das holen sie eigentlich immer wieder auf.
                  Für mich nur eine Ausrede .
                  Bei meinen Stuten stimmte das jedenfalls nicht .
                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                  Kommentar

                  • schimmelreiter 1977
                    • 22.08.2008
                    • 356

                    #10
                    Ich finde man muss halt immer schauen. Eine kleine Stute kann ihre größe weitergeben, muss es aber nicht. Da ist es wieder wichtig zu wissen, wie sich meine Stute vererbt und wie die Eltern und Großeltern meiner Stute sich vererbt haben, in Sachen Größe. Dann kann ich schauen und mir den entsprechenden Hengst aussuchen. Es gibt ja einige Hengste, bei denen gibt es fast eine "Größengarantie". Siehe Cassini-Nachkommen, sind fast alle seeeeehhhhhr groß.....

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Ich kann das auch nicht bestätigen.

                      Das erste Fohlen meiner Stute war so groß, das es sie bei der Geburt fast "zerrissen" hätte.

                      Und auch im erwachsenen Alter ist er ihr deutlich über den Kopf gewachsen, obwohl die Mutter schon 175 cm Stock hat.

                      Der Vater war mit 168 cm übrigens deutlich kleiner....

                      Kommentar

                      • Ninjask
                        • 02.09.2008
                        • 174

                        #12
                        Hallo,
                        meine Stute (1,63 m) hat mit 17 ihr erstes Fohlen bekommen.
                        Das Fohli war bei der Geburt ca. 85 cm "hoch" und ein sehr erfahrener Züchter meinte, dass das 1. Fohlen von älteren Stuten meistens klein ist.
                        Für das erwachsene Pferd hätte das aber nix zu sagen.
                        Das Fohli ist jetzt 7 Monate und ca. 1,40 m.

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11712

                          #13
                          Meine Stute hat in diesem Jahr auch ihr erstes Fohlen bekommen.
                          Der "kleine" Mann ist auch sehr groß.


                          Die Stute ist 1,62, er wird wohl über 1,70m. Auf dem Bild ist er knapp 3 Monate alt.

                          Kommentar

                          • Birgit
                            • 18.02.2002
                            • 748

                            #14
                            ich kann diese Theorie auch nicht bestätigen. Aus unserer älteren Erstlingsstute 15 Jahre, kam ein Fohlen was bei der Geburt 110cm groß war. Bei der Geburt mußten wir allerdings helfen. Pferd ist jetzt 6 Jahre und über 175 cm groß. Mutter ist 168 cm, Vater 167. Der Hengst hat allerdings große Nachkommen produziert, wie wir später erfahren haben. Zweites Fohlen (extra kleinen Hengst gewählt) hat jetzt mit 4 Jahren knapp 160 cm, war bei der Geburt ca. 1,00 m.

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #15
                              Ich kann sie in unserem Falle aus eigener Erfahrung bestätigen. Insgesamt hatten wir drei Erstlingsstuten, die ALLE kleine Erstlingsfohlen gebracht haben, wovon einer jetzt bereits fünfjährig ist und ein Endmaß von 166/167 erreicht hat. Die Mutter ist selbst 171 cm und stammt aus einer sehr groß vererbendenden Familie... alle weiteren Nachkommen aus der Stute wurde mit jeder Abfohlung größer - dieses Jahr hat sie ein Fürstenreich-Fohlen gebracht, daß so rahmig und großlinig ist (passt alles zusammen), daß ich meine Planung mit Stedinger ganz, ganz schnell über den Haufen geschmissen habe. Das Fohlen sah (abgesehen vom fehlenden Volumen) nämlich schon bei der Geburt wie ein Fohlen von einem Monat aus und hatte gut 119 cm Stockmaß!!!

                              Die anderen (auch sehr große und rahmige) Erstlingsstuten haben jetzt zum erstenmal bei uns abgefohlt, beide Fohlen sind sehr zierlich und klein (sehr schick, aber so richtige Kätzchen) und haben trotz guter Zufütterung und sehr gutem körperlichen Zustand bis dato größenmässig nix aufgeholt. Der eine ist gar nur wenige Zentimeter größer als sein ein Monate jüngerer Reitponykumpel. Bei beiden Stuten haben wir extra auf Hengste zurückgegriffen, die eigentlich Stuten brauchen, die Größe mitbringen, weil wir uns wegen der Größe der Stuten "Sorgen" gemacht haben. Ich bin also auf die nächsten Fohlen aus diesen Stuten gespannt...
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                es kommt auf die Stutenfamilie an - ich hab meine seit 4 Generationen und sie haben ALLE große Fohlen gemacht - leider - mir ist es lieber, die Fohlen kommen klein raus und wachsen dann später....

                                .....alle Stuten aus der Familie wurden 3jährig gedeckt und die Erstlingsfohlen wurden entweder genauso groß wie die Mutter oder deutlich größer....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Coeur
                                  • 24.02.2004
                                  • 2577

                                  #17
                                  Meine Erfahrung zu diesem Thema:

                                  Es gibt immer mal wieder (hier ist gemeint 1 von 50) bei erstlingen einer Stute dass diese klein geboren werden (so um die 90 cm oder kleiner) und auch klein bleiben (so um die 1,55m), wohlgemerkt, bezogen auf WB.

                                  Ich selbst habe diese Erfahrung gemacht und im bekannten Kreis ebenso, insgesamt so 6-8 mal erfahren.

                                  Die weiteren Fohlen dieser Stuten haben dann alle ein normales Maß bei Geburt und als ausgewachsene Pferde erreicht.

                                  Fragt mal umgedreht wenn ihr einen "zu kleinen" seht ob dieser ein Erstling wahr???

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  74 Antworten
                                  4.022 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  802 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.288 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                  47 Antworten
                                  14.568 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                  1 Antwort
                                  358 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X