Welche Pferdeanhängermarke habt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radbod
    • 08.01.2006
    • 521

    Welche Pferdeanhängermarke habt ihr?

    Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Anhänger und möchte bei der Vielfalt an Marken wissen, welche Anhänger ihr gakauft habt und warum.

    Zur Zeit habe ich einen Böckmann Duo ohne Sattelkammer.
    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Hallo Radbod,
    ich habe in diesem Jahr einen neuen gebraucht, da der alte ein reiner 1er Hänger war und wir Stute mit Fohlen transportieren wollten.
    Der alte war 21 Jahre alt, war ja auch ok.
    Ich habe mich für einen Böckmann Plywood Duo mit großer Sattelkammer entschieden, weil er mir solide erschien, gleich zu haben war, mein alter Hänger in Zahlung genommen wurde für einen fairen Preis unddurch die große Sattelkammer weniger Krams im Auto liegt.

    Kommentar

    • Hobbyzüchter

      #3
      Zitat von Radbod Beitrag anzeigen
      Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Anhänger und möchte bei der Vielfalt an Marken wissen, welche Anhänger ihr gakauft habt und warum.

      Zur Zeit habe ich einen Böckmann Duo ohne Sattelkammer.
      Da gibt es hier schon was.

      Die Suchfunktion hilft.

      Kommentar

      • YetteSH
        • 26.09.2008
        • 126

        #4
        Also ich habe einen Böckmann Master de luxe,mit dem bin ich sehr zufrieden.Es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Hängerhersteller,aber Böckmann ist der Meist gekaufte würde ich sagen und die sind der Praxis wohl am nächsten.Die haben vor Jahren auch Westfalia übernommen,das ist auch ein Hersteller.

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #5
          Böckmann Champion Alu 2Jahre jetzt alt.
          Davor Westfalia Jupiter (durch einen Unfall Totalschaden mit 3 Jahren ,
          davor Wesco (verkauft nach 8Jahren durch Anschaffung Westfalia)

          Der nächste wird ein Meyer Alu Hänger mit Sattelkammer.

          Kommentar

          • Donatelli
            • 24.06.2004
            • 1101

            #6
            Pferdeanhänger

            Kommentar

            • Mandarine
              • 16.08.2008
              • 138

              #7
              Humbaur Atis (Vollpoly) und davor hatte ich einen Sigg Planenhänger (hatte ich schon gebraucht gekauft und war schon sehr sehr alt)

              Kommentar

              • Pearl
                • 29.03.2005
                • 1363

                #8
                Ich habe seit 2 Jahren einen Blomert und bin total zufrieden...

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  ich hab seit 10 jahren diesen hänger ( ganz in weiss ) und bin sehr zufrieden damit





                  riesige westernsattelkammer für 2 sättel
                  planenrollo
                  sehr stabil gebaut und einwandfrei verarbeitet
                  sehr gute straßenlage ( auch leer )
                  sehr großzügiger innenraum

                  super preis-leistungsverhältnis!

                  Ihre Agentur in Gera für Konzepte, SEO, Webseiten und Shops in TYPO3 und Magento!


                  da gibts auch noch andere modelle
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2008, 19:17.

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    Ich habe seit 2005 einen Humbaur Rapid (Holz mit grauer Kunststoffbeschichtung mit weißem Polydach, ohne Sattelkammer), es ist mein erster eigener Anhänger.

                    Eigentlich wollte ich mir damals einen Gebrauchten kaufen, aber diese waren im Vergleich zu einem Neufahrzeug relativ teuer, und witzig war auch (so empfinde ich es hinterher), dass ich bei zwei Händlern erlebt habe, dass diese mir gar nichts verkaufen wollten. Es ging jedesmal um Gebrauchtanhänger; der eine Händler hatte über längere Zeit nichts Passendes da, der andere hatte nur sehr teure Gebrauchte ohne jeglichen Verhandlungsspielraum (da wären noch 800 € Abstand zum neuen Anhänger dieses Modells gewesen); bei beiden Händlern waren auch neue Anhänger ausgestellt, aber keiner kam auf die Idee, mir diese mal näher zu zeigen und vielleicht "schmackhaft" zu machen. Diese Händler haben bestimmt keine Sorgen mit der viel bejammerten "Kaufzurückhaltung beim Konsumenten"!

                    Eines Tages sah ich auf einem Turnier ein "Aktionsangebot" eines Humbaur-Händlers; es war das Modell, das ich jetzt habe. Kurze Zeit später waren wir hier in der Nähe auf einem Dorf bei der örtlichen Gewerbeschau und sprachen mit dem dortigen (kleinen) Anhängerhändler. Er unterbot das "Aktionsangebot" noch um ca. 200 €, worauf ich den Anhänger bei ihm bestellte. Ich bin sehr mit dem Anhänger zufrieden, und ganz besonders mit dem Service des Händlers hier in der Nähe. Einmal lief nach einem großen Unwetter Wasser in den Anhänger (es war eine Fuge undicht geworden), da kam er sofort zu uns und hat alles wieder abgedichtet; neulich brauchten wir kurzfristig ein Fohlengitter, das wurde schnell und zuverlässig von Humbaur geliefert und vom Händler montiert.

                    Ich kann nur empfehlen, solche Sachen wie einen Anhänger in erreichbarer Nähe zu kaufen, damit man den Ansprechpartner zur Hand hat, wenn es mal Probleme gibt.

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1554

                      #11
                      das thema hatte wir schonmal.
                      ich habe nun seit ca. 2 monaten einen böckmann xl. ist ein geniales gerät. einziger "nachteil": 2400kg hzg und damit schränkt sich die möglichkeit der zugfahrzeuge sehr ein.
                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Ich hatte 9 Jahre einen Bateson Ascot. Für die Pferde ideal, da vordere Ausladeklappe und hinten Flügeltüren (zum Beladen mit Gabelstapler)
                        Leider qualitativ , obwohl es die Luxusausführung war, ziemlich schlecht. Der einzige Händler für den deutschen Markt war nicht in der Lage, Ersatzteile unterhalb von 6 Monaten zu besorgen. Deshalb hab ich ihn verkauft und mir einen Böckmann UNO Esprit angeschaft. Super stabil und nix geht kaputt.

                        Kommentar

                        • Romina
                          • 19.12.2007
                          • 868

                          #13
                          wir haben einen Nonnenmacher und sind damit zufrieden.
                          Nonnenmacher ist ein Familienunternehmen und hier bei uns in der Nähe.
                          www.nonnenmacher-Gmbh.de
                          www.selection-reitponys.de

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #14
                            Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                            ...Eigentlich wollte ich mir damals einen Gebrauchten kaufen, aber diese waren im Vergleich zu einem Neufahrzeug relativ teuer, und witzig war auch (so empfinde ich es hinterher), dass ich bei zwei Händlern erlebt habe, dass diese mir gar nichts verkaufen wollten. ......keiner kam auf die Idee, mir diese mal näher zu zeigen und vielleicht "schmackhaft" zu machen. Diese Händler haben bestimmt keine Sorgen mit der viel bejammerten "Kaufzurückhaltung beim Konsumenten"!
                            @Waluga,

                            diese Händler sind meist nur Verkäufer nebenbei. In erste Linie machen Sie Reparatur und andere Sachen.
                            Da fehlt neben der verkäuferischer Ausbildung meist auch das Verkaufsfeeling.

                            Kommentar

                            • P-Linie
                              • 18.06.2008
                              • 801

                              #15
                              Wir benützen nen Böckmann Duo... Wie ich bereits einmal bemerkt habem seit letzten Jahr mit ner Generalüberholung und Verjüngungskur (neuer Boden, neue Beschichtung und Komplettlackierung)...

                              Wird auch sícher nach diesen Schöheitsop's die nächsten 10 Jahre herhalten müsen...

                              Eine neue Zugmaschine dieses Jahr war erstmal wichtiger...

                              Kommentar

                              • baghira
                                • 21.11.2006
                                • 388

                                #16
                                Hallo, ich hatte einen Alf mit dem ich sehr zufrieden war und nun einen Böckmann Vollpoly, der ist auch echt klasse.

                                Kommentar

                                • Milla
                                  • 01.02.2008
                                  • 71

                                  #17
                                  Wir haben den Böckmann Comfort mit Sattelkammer, alles super, haben den vor 2 Jahren gebraucht gekauft. Der Hänger ist jetzt 8 Jahre alt und es ist noch alles OK.

                                  P-Linie:
                                  kannst du mir mal einen ungefähren Preis für deine Generalüberholung sagen, möchte das eventuell im nächsten Jahr auch machen lassen.
                                  Vielen Dank!

                                  Kommentar

                                  • Hobbyzüchter

                                    #18
                                    Zitat von Milla Beitrag anzeigen
                                    Wir haben den Böckmann Comfort mit Sattelkammer, alles super, haben den vor 2 Jahren gebraucht gekauft. Der Hänger ist jetzt 8 Jahre alt und es ist noch alles OK.

                                    P-Linie:
                                    kannst du mir mal einen ungefähren Preis für deine Generalüberholung sagen, möchte das eventuell im nächsten Jahr auch machen lassen.
                                    Vielen Dank!
                                    ??? Böckmann Comfort ist doch Vollpoly ???

                                    Kommentar

                                    • Milla
                                      • 01.02.2008
                                      • 71

                                      #19
                                      Ja, Böckmann Comfort ist Vollpoly.

                                      Kommentar

                                      • ponypower
                                        • 13.07.2005
                                        • 2441

                                        #20
                                        einen böckmann vollpoly baujahr 1985

                                        gerade erst ohne irgendwelche vorarbeiten beim tüv gewesen und man war dort zutiefst beeindruckt, wie gut der noch in schuss ist...
                                        vor 2 jahren ist ein neuer boden reingekommen und irgendwann mal ne neue kupplung, aber das wars auch schon. solange der noch anstandslos durch den tüv geht, bleibt er.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        73 Antworten
                                        3.970 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X