Hallo an alle Züchter hier,
ich bin schon dabei eine Hengstvorauswahl für meine Stute für nächstes Jahr zu machen. Natürlich achte ich da auf die Abstammungen. Nun stehen im Equidenpaß 4 Generationen drinnen, bei horsetelex kann man bis zu 9 Generationen betrachten. Wie viele Generationen berücksichtig Ihr für eure Hengstauswahl? Vorallem auch im Bezug auf Innzucht. Wenn schon viel von einer Linie in den hinteren Generationen vorkommt, sollte man diese dann meiden oder sie vlt sogar gezielt wieder zuführen?
Konkretes Beispiel: meine Stute führt 9mal das RamzesX-Blut, als erstes kommt es in der 6.ten Generation (Ururgroßvater mütterlichseits) vor. Daher war mein erster Gedanken, da es ja erst recht spät auftaucht, einen Hengst zu suchen der das R-Blut vorne führt.
Daher die Frage wieviele Generationen betrachtet ihr so?
ich bin schon dabei eine Hengstvorauswahl für meine Stute für nächstes Jahr zu machen. Natürlich achte ich da auf die Abstammungen. Nun stehen im Equidenpaß 4 Generationen drinnen, bei horsetelex kann man bis zu 9 Generationen betrachten. Wie viele Generationen berücksichtig Ihr für eure Hengstauswahl? Vorallem auch im Bezug auf Innzucht. Wenn schon viel von einer Linie in den hinteren Generationen vorkommt, sollte man diese dann meiden oder sie vlt sogar gezielt wieder zuführen?
Konkretes Beispiel: meine Stute führt 9mal das RamzesX-Blut, als erstes kommt es in der 6.ten Generation (Ururgroßvater mütterlichseits) vor. Daher war mein erster Gedanken, da es ja erst recht spät auftaucht, einen Hengst zu suchen der das R-Blut vorne führt.
Daher die Frage wieviele Generationen betrachtet ihr so?
Kommentar