Stute bildet keinen Follikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gewitterhexe
    • 07.02.2017
    • 70

    Stute bildet keinen Follikel

    Vielleicht hat hier irgendjemand noch eine Idee, zwei Tierärzte sind ratlos.
    Stute rosst , Muttermund ist geöffnet aber kein Follikel da!

    Die Stute ist jetzt 17 Jahre alt und hatte schon 3Fohlen beim Vorbesitzer. Ich habe sie vor 9Jahren gekauft. Sie ist vor ca 8 Jahren mit Improvac behandelt worden da sie dauerrossig war und dabei unreitbar durch starke Schmerzen.
    Der Tierarzt hatte damals schon drauf hingewiesen, dass es mit Zucht evtl. schwierig werden könnte, das Risiko bin ich aber eingegangen.

    Es wurde schon einiges unter Tierarztkontrolle probiert wie 14 Tage Regumate und dann anspritzen. Leider ohne Erfolg.

    Bitte keine Diskussion darüber ob die Improvac Gabe jetzt sinnvoll war oder nicht, sie war es! Die Stute hat sich zu einem superverlässlichen und leistungsbereiten Reitpferd entwickelt.



  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #2
    Nun kenne ich ja nicht die Haltung deiner Stute. Es macht schon einen Unterschied, ob sie stark genutztes Reitpferd ist; ob sie ganztägig oder nur stundenweise Grasen darf. Lebt sie in einer ( Zucht)- Stutengruppe, vielleicht mit deren Fohlen?

    Es ist erstaunlich und lustig, dass bisweilen die Problemstuten ihre Probleme vergessen, wenn sie denn "naturnah" mit Hengstkontakt leben. Das heißt allerdings nicht zwingend, dass es auch deiner Stute hilft. Gedanken in diese Richtung wären aber einen Versuch wert.....wenn du die Möglichkeit hast, das zu realisieren.

    Das Alter deiner Stute per se ist m.E. nicht dramatisch. Sie hat ja schon 3 Fohlen produziert. Sollte klappen. Gib nicht auf; habe Geduld. Ein Beispiel: 2016 eine 21-jährige Stute auf Besamungsstation. TA: "Die Stute ist Gebärmutter-senil, das gibt niemals ein Fohlen, die kriegen Sie nicht mal mehr in Rosse. Zu alt." Trotzdem wurde die Stute hormonell behandelt und nach 6 Wochen kam die Stute gestresst und abgemagert güst nach Hause. Im nächsten Jahr suchte ich ihr ein schöneres Gestüt, wo man sie wie eine Prinzessin behandelte, Natursprung inclusive, Stute glücklich und: ........ wieder güst geblieben! (Hier bemängelte ein TA die fehlende Radspeichenstruktur der GM.)
    2018 ( ohne TA Betreuung ) dann in der (Gestüts-) Stutengruppe mit Sichtkontakt zum Hengst gleich mit dem ersten "Schuss" ein Treffer: mit 24 Jahren hat sie ihr Fohlen letzten Monat problemlos geboren . Auch sie hatte schon als junge Stute Fohlen.
    Du siehst, manchmal auch ohne genaue Abklärung der Ursache, ist Geduld erfolgversprechend.

    Viel Glück und Toi, toi, toi.......alle Daumen sind dir und deinem Stuti gedrückt .

    Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2042

      #3
      Wie Du schon schreibst Gewitterhexe ... Du bist das Risiko eingegangen ... ich würde da möglichst wenig bzw. garnicht mit medizinischen Behandlungen rumfummeln ... Stute auf die Wiese und in Herdengesellschaft ... und dann Natursprunghengst ... ist für dieses Jahr eh (zu) spät ... und es kann eine Weile - sprich Jahre - dauern, bis sich alles wieder natürlich eingependelt hat. Vielleicht klappt es und vielleicht auch nicht.

      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • winniza
        • 22.08.2010
        • 41

        #4
        Wenn es meine Stute wäre, würde ich es mal mit Fertilisal S probieren. Das ist zu Behandlung von Sterilität und Azyklie. Ich habe 2012 mit den darin enthaltenen Einzelmitteln gearbeitet und meine Stute hatte darauf ziemlich bald eine gute Rosse mit einem guten Follikel.

        Kommentar

        • Alwins Ass
          • 09.05.2016
          • 44

          #5
          So eine ähnliche Situation habe ich auch dieses Jahr,
          Stute rosst seit dem Frühjahr regelmäßig wie ein Uhrwerk, hat aber noch nie einen Follikel gemacht.
          Die Stute ist jetzt im Sommer in der Herde sehr dominant und schwankt zw Dauerrosse und Hengstig sein.
          Ein Eierstock ist relativ klein und völlig inaktiv, der andere normal und "vielzellig"
          Zwei Tierärzte sind der Meinung das dieser Eierstock Tumor - artig verändert ist und er entfernt werden sollte damit der kleinere eine Chance hätte sich zu aktivieren und die Stute evtl Zuchttauglich wird.

          Kommentar

          • Chrisi23
            • 01.10.2013
            • 114

            #6
            Möchte das Thema nochmal hochholen.

            Habe fast das gleiche Problem. Meine Stute ist gerade rossig, hat aber viel zu kleine Eierstöcke und es wurde auch kein Follikel gebildet. TA ist ziemlich ratlos.
            Was kam bei dir raus? Hast du was gefunden was hilft? Oder hat irgendjemand Tipps für mich?

            Kommentar


            • Gewitterhexe
              Gewitterhexe kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Tja, die Entscheidung stand an: weiterhin Möglichkeiten suchen um sie tragend zu bekommen , noch mehr (Fach-) Leute mit noch mehr Tipps und Meinungen fragen oder es gut sein lassen...
              Wir haben uns schweren Herzens für das zweite entschieden denn ich habe das Gefühl, dass in Stutis Fall das Ganze ein Fass ohne Boden ist. Ich hatte wirklich zwei sehr gute TÄ mit immens viel Erfahrung in der Zucht dran....es sollte wohl nicht mehr sein.
              Jetzt wird sie nur noch geritten, läuft mittlerweile sehr sicher M- Lektionen und springt L- Parkoure mit viel Spaß und Engagement und bringt so manchen Reitabzeichen- Absolventen ,viel Sicherheit gebend, durch die Prüfung...so bleibt es jetzt!
              Es ist schade, weil die Stute einfach einen Top- Charakter hat und immer vollkommen furchtlos jede außergewöhnliche Situation gemeistert hat.
              Sorry, dass ich so viel quatsche, musste jetzt mal raus!
              Mal sehen, vllt finde ich irgendwann nochmal so ein Seelenpferd...
          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #7
            Bei uns hat Metrasal Wunder gewirkt.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • Chrisi23
              Chrisi23 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wie lang hast du das gefüttert? Hattest du auch das Problem mit den kleinen Eierstöcken?

            • Oppenheim
              Oppenheim kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wir haben letztes Jahr 3 x Besamung probiert, obwohl alles top in Ordnung war und auf den Punkt besamt... nix. Dieses Jahr haben wir uns gleich am Anfang für NS entschieden. Tupferprobe mit Befund... behandelt und ab da hab ich gleich das Metrasal zugefüttert, dann haben wir sie zum Hengst gebracht und sie war auch sofort tragend.
          • Chrisi23
            • 01.10.2013
            • 114

            #8
            Was haltet ihr von Fertilisal S? Könnte das in meinem Fall helfen?

            Bei Metrasal weiß ich nicht genau, ob es das richtige für meine Stute ist. Als wir sie angespritzt haben, kam sie ja in Rosse aber die Eierstöcke blieben unverändert klein.

            Kommentar


            • Chrisi23
              Chrisi23 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wie verabreiche ich die Ampullen? Oral oder muss ich das unter die Haut spritzen?

              Und wieviel Tropfen müsste ich ihr geben?
              Zuletzt geändert von Chrisi23; 06.06.2020, 12:13.

            • Drenchia
              Drenchia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Ampullen spritzen. i.m. oder s.c..
              Wieviele Tropfen weiß ich nicht. Einfach mit einer Spritze abmessen 2xtägl. 1 ml ins Maul.
              Spritzen ist aber besser, auch in der Wirkung.

            • Chrisi23
              Chrisi23 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Okay super, dankeschön
          • Chrisi23
            • 01.10.2013
            • 114

            #9
            Haben jetzt Fertilisal S ca. 3 Wochen lang gespritzt. Die Eierstöcke sind minimal größer geworden.
            Meine Tierärtzin meint ich soll sie neben einen Hengst stellen. Was meint ihr? Soll ich Fertilisal S weiter spritzen?

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              #10
              Ich würde sie weiterspritzen und versuchen den Zyklus überhaupt in Gang zu bringen. Die Stute zusätzlich neben einen Hengst zu stellen ist auf jeden Fall sinnvoll. Das ganze Experiment muss ja auch finanziell verträglich bleiben. Neben einem Hengst merkt man dann ja auch zuverlässig, ob sie rossig wird und vernünftig durchrosst.

              Kommentar

              • Chrisi23
                • 01.10.2013
                • 114

                #11
                Rossen tut sie ja, nur die Eierstöcke sind das Problem. Sie rosst zwar schön aber die Eierstöcke sind viel zu klein und bilden dadurch dann auch keinen Follikel.

                Kommentar


                • Drenchia
                  Drenchia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  dann rosst sie nur äußerlich. Das ist keine richtige Rosse. Wenn sie Hengstkontakt hat, würde man das normalerweise merken.

                • Chrisi23
                  Chrisi23 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Weil wir waren auch schon beim abprobieren und da hätte sie sich dann auch decken lassen, aber ich werde sie jetzt denke ich zu einem Hengst stellen und hoffen, dass das klappt.
              • macedonia
                • 06.05.2006
                • 1185

                #12
                Meine Stute wurde dieses Jahr in drei Rossen Gyn untersucht.
                Beim ersten mal musste die ( sehr erfahrene ) Tierärztin lange suchen bis sie den Follikel auf dem rechten Eierstock vorne unten gefunden hat. War aber echt nicht einfach zu finden.Eigentlich nur durch Zufall " im letzten Moment "
                In der zweiten Rosse haben 3 unterschiedliche Tierärzte nix gefunden. Die erste TÄ war im Urlaub. Deshalb musste auf andere zurück gegriffen werden.
                In der dritten Rosse hat dann eine Tierärztin untersucht, gesucht, gesucht .. nix gefunden. Bis ich Ihr gesagt habe, schauen Sie mal rechts ganz vorne unten … und da schau her … ein Follikel 30 mm ....ganz vorne unten
                Irgendwie spielt meine Dame gerne verstecken *ggg
                Links hatte Sie immer nur kleine unbedeutende

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                80 Antworten
                4.274 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                803 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.290 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.573 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                359 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X