Vorbereitung auf Fohlenschau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonnenfee111
    • 30.04.2019
    • 11

    Vorbereitung auf Fohlenschau

    Mein Topas/Disco-Tänzer ist nun 4 Wochen alt.
    Am 20.07. ist er zur Fohlenschau angemeldet. Mich würde interessieren wie ihr eure Fohlen dafür vorbereitet.
    Wie schafft ihr es, dass das Fohlen trabt?
    Mein Kleiner bevorzugt den Galopp.
    Bisher hat er nur wenige Trabtritte gezeigt, Wie schaffe ich es, ihn zum Traben zu bekommen und dann im Trab zu halten?
    Gerne lässt er sich auch zurückfallen um dann hinterher zu rasen.Ich wäre dankbar für Tipps.
  • Eddi
    • 27.03.2019
    • 237

    #2
    Meine Erfahrung ist, man kann gar nichts machen. Entweder das Fohlen trabt oder auch nicht.
    Ein Zitat vom großen Pferdemann aus Verden(Hans Joachim Köhler): Die guten zeigens immer und überall

    Kommentar


    • verenchen
      verenchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Meines Erachtens nach ist ein Fohlen nicht schlecht(er) nur weil es nicht gerne trabt. Meine Stute hatte bislang 5 Hengstfohlen die alle lieber galoppieren. Darum sind sie noch lange nicht „schlecht“
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #3
    Die guten zeigen es sicher nicht immer und überall, was für ein dummer Kommentar.
    Es gibt Fohlen die einfach nie traben und bei denen der Aha-Effekt erst viel später kommt. Es gibt Fohlen die traben super und werden dann nur ein moderates Reitpferd was die GGA betrifft.

    Man muss auf der Schau ein bisschen Glück haben, dass die Treiber ein gutes Gefühl fürs Tempo haben und entsprechend vorne bremsen und hinten genug nach treiben. In 90% der Fälle haben alle meine "Nichttraber" auf der Schau plötzlich getrabt - Aufregung und ganz viel Neues um einen herum bewirkt da oft Wunder. Ansonsten reichen den Richtern oft auch schon wenige Tritte um den Trab zu beurteilen. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
    Üben tue ich persönlich nie, aber wenn du das machen möchtest, dann kannst du das natürlich. Am besten zu dritt: Ein Führer, zwei Treiber jeweils vor und hinter dem Fohlen und dann nicht zu schnell mit der Mutter, damit du das richtige Trabtempo heraus findest. Ich würde es aber nicht übertreiben. Wie gesagt, oft macht man sich da einen Kopf wegen nichts.

    Kommentar

    • lernzirkel159
      • 15.03.2010
      • 124

      #4
      Zitat von Eddi Beitrag anzeigen
      Meine Erfahrung ist, man kann gar nichts machen. Entweder das Fohlen trabt oder auch nicht.
      Ein Zitat vom großen Pferdemann aus Verden(Hans Joachim Köhler): Die guten zeigens immer und überall
      Genau diese Erfahrung haben wir im Laufe der Jahre auch gemacht. Nach über 30 Fohlen kann auch ich sagen, dass die wirklich guten Fohlen in jeder Situation und auch ohne großen Tamtam einen tollen Trab zeigen. Wenn man erst einen großen Aufwand treiben muss, um mal ein paar spannige Showtritte hinzubekommen, ist es halt "nur" ein normaler Trab. Das Gleiche gilt meist für Fohlen, die erst sehr spät traben und erstmal nur Schritt und Galopp zeigen. Über die späteren Qualitäten als Reitpferd sagt das absolut gar nichts, denn die auf der Fohlenschau gefragten Qualitäten sind andere.
      Beim Üben gaaaaanz langsam mit der Stute und auf griffigen, festen Untergrund achten, damit das Fohlen sich traut zu traben. Manche traben hinterher etwas besser, wenn sie mehr Kraft haben und das Gleichgewicht besser halten können.
      ?

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #5
        Meiner Erfahrung nach reicht es vollkommen wenn das Fohlen halfterführig ist und gelernt hat sich aufhalftern zu lassen. Am besten präsentieren sich Fohlen im Alter von 4 bis 12 Wochen. Jünger sind sie oft nicht weit genug entwickelt und die älteren gern zu neugierig und selbstbewusst um länger neben der Stute zu laufen. Wir üben das nie. Entweder sie tun's oder nicht.

        Voraussetzung ist allerdings ein guter Vorführer. Wenn das Tempo der Stute nicht passt kann sich das beste Fohlen nicht ordentlich zeigen. Für mich ist es weitaus wichtiger dass der Vorführer geübt und geschickt ist.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Sonnenfee111
          • 30.04.2019
          • 11

          #6
          Danke für die Infos und Tipps. Ja, ich denke, ich werde nicht üben. Das Halfter lässt er sich anziehen. Führen am Strick habe ich noch nicht versucht. das sollte ich aber bis dahin hinbekommen. Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass die Fohlen nach 4 Wochen besser lostraten weil sie mehr kraft entwickeln. Denn ab und zu zeigt er nun schön Tritte. Aber sehr selten. jetzt ist er 5 Wochen alt aber bis zur Fohlenschau ja dann 9,5 Wochen. Nun hoffe ich mal auf die Erfahrung derVorführer-Jungzüchter.

          Kommentar


          • Bohuslän
            Bohuslän kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Fahr zeitig los und schau Dir in Ruhe ein paar Runden an. Dann pickst Du Dir den geschicktesten Jungzüchter raus und sprichst ihn direkt an. Über einen extra Obolus in die Jungzüchterkasse freuen sie sich immer.

          • Sonnenfee111
            Sonnenfee111 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja ich werde sicher einen Jungzüchter vorführen lassen. Ich mache das auf keinen Fall selber. Da zahlt sich Erfahrung sicher aus!
        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1100

          #7
          Warum nicht üben? Zum großen Auftritt auf der Fohlenschau gehört nun mal eine top herausgebrachte Stute mit entsprechend geschniegelten Fohlen und eine ordentliche Präsentation von Stute und Fohlen.
          Klar kann der Kleine an Tag X das Vortraben versemmeln, er kann auch das schön geübte vergessen, aber seine Mami präsentiert sich dank des Trainings bestens. Dann nehmen es die Richter dem kleinen "Sau-Zahn" von Fohlen auch nicht krumm, wenn es nicht so klappt wie gewünscht.

          "Tot- Trainieren" sollst du deine beiden sicher nicht, aber so ganz ohne Vorbereitung von Stute und Fohlen quasi von der Weide auf die Schau, ist auch nicht die beste Idee .
          Du hast doch noch ein bisschen Zeit. Vielleicht jetzt als Zuschauer mal auf ner anderen Schau kurzentschlossen Anregungen holen?

          Natürlich kann man auch das Vorführen von Stute und Fohlen in die Hände von einem guten und geschickten Vorführer legen. Dann sollte die Präsentation gelingen.
          Wenn man aber selber sein Zuchtprodukt vorstellen möchte, kommt man m.E. nach nicht ums Üben herum .

          Kommentar

          • Püppy
            • 28.08.2010
            • 142

            #8
            Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass die Stute gut an der Hand läuft, dass der Vorführer mit Gefühl vorstellt und der Peitschenführer einen guten Job macht.
            Dann kann der Kleine sich gut zeigen.
            Aber wenn er an diesem Tag lieber galoppieren möchte, dann wird er das tun..... Auch bei bester Vorbereitung.

            Kommentar


            • Sonnenfee111
              Sonnenfee111 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Stute läuft sehr gut an der Hand. Da sie ein sehr erfahrenes Turnierpferd ist lässt sie sich sicher durch den Trubel nicht beeinflussen. Der Kleine darf ja ruhig ein bisschen aufgeregt sein. Tja und ob er seinen Trab der ihm mitgegeben wurde zeigt....wir werden sehen.

            • Püppy
              Püppy kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Na dann. Drücke ich die Daumen, dass er sich gut zeigt.
          • Jessy.
            • 16.10.2008
            • 448

            #9
            Ich hab für die Fohlenschau vor 2 Jahren gar nicht geübt und für mich war es Prämiere als Aussteller. Hab selbst vorgetrabt und die Besi des Fohlens hat getrieben. Zu Hause ist der kleine Mann nur galoppiert (ganz dem Motto nach, das Mama ja Rennpferd war). Auf der Fohlenschau dann war er so beeindruckt, das er brav getrabt ist. Den Mördertrab hat er als Halbblut aus uralt Springlinien sowieso nicht, aber für Silber hat es gereicht. Den letzten Punkt zu Gold hätte wohl ein geübterer Vorführer rausgekitzelt, aber ich war zufrieden und für den Hausgebraucht reichts

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4269

              #10
              Wie macht ihr das mit vorher drinnen lassen? Mir ist schon klar, dass sie sich (gerade bei diesem Wetter) nicht auspowern sollen, aber wenn ich mir vorstelle, ich soll meiner Stute sagen, dass sie bis Abfahrt 15.30 in der Box bleiben soll, dann gute Nacht...
              Sind normal von 7 bis 21 Uhr ca. draußen...

              Morgens 2h raus und dann rein?

              Kommentar

              • Pusteblume05
                • 28.05.2018
                • 77

                #11
                Meine schlafen draußen, ich habe sie dann die Nacht vor der Schau drin gelassen, da war aber morgens etwas Unruhe bei den beiden, weil natürlich die Herde draußen war. Hatte sie dann kurz vor der Abfahrt nochmal laufen lassen, aber nicht zu viel, der Transport strengt ja auch an.

                Kommentar

                • anabell
                  • 06.10.2010
                  • 158

                  #12
                  So kernig wie mein Fohlen ist , werd ich n Teufel tun und den vorher einsperren! ?

                  Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • anabell
                    • 06.10.2010
                    • 158

                    #13
                    So kernig wie mein Fohlen ist , werd ich n Teufel tun und den vorher einsperren! ?

                    Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #14
                      Wir lassen auch nachts drin, stellen morgens 2-3 Stunden raus und machen dann in Ruhe fertig.

                      Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Sonnenfee111
                        • 30.04.2019
                        • 11

                        #15
                        Wir müssen morgens schon früh los. Also keine Chance die beiden vorher auf die Koppel zu lassen.

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2442

                          #16
                          Ich stalle am Abend vorher auf. Alle. Also die ganze Truppe. Je nachdem wann wir los müssen flechte ich das Fohlen entweder am Abend vorher ein, oder am Morgen. Dazu brauche ich Zeit und vor allen Dingen Ruhe. Wenn Stute und Fohlen im Hänger stehen, geht der Rest wieder auf die Koppel. Falls wir erst am späten Vormittag oder am Nachmittag los müssen dürfen alle um 5 Uhr in der Früh noch für ein paar Stunden raus. Falls ein oder 2 Zöpfchen auf gehen sind die schnell wieder gemacht.
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • TimeforFun
                            • 24.03.2019
                            • 48

                            #17
                            Hallöchen
                            Ich habe passend zum Thema auch noch eine dringende Frage...
                            Flechtet ihr eure Fohlen IMMER ein zur Fohlenschau? Und wenn nicht bekommt man deshalb eine "schlechtere" Wertnote?
                            Bei mir ist es nämlich wirklich unmöglich die 3 "Feenhaare" einzuflechten. Einfach weil kaum was dran ist und noch sehr kurz, da hält kein Gummi
                            An sich geht es ja beim einflechten ja auch eher darum, dass man den Hals besser sehen kann und den sieht man gut, da ja fast keine Mähne da ist.
                            Und einige Fohlen sind zur Schau ja erst ein paar Tage alt, die sind ja dann auch nicht eingeflochten...

                            Vielen Dank schonmal für eure schnellen Antworten

                            Kommentar


                            • Gast
                              Gast kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Dann nicht einflechten. Es geht ja nur darum, die Halsung vermeintlich besser beurteilen zu können mit "weggeflochtener" Mähne. Ist kaum Mähne da, kann man sich (und dem Fohlen) das Flechten ersparen.
                              Ich muss nochmal versuchen die Quelle herauszufinden, mir erzählte kürzlich jemand, dass in Westfalen des Einflechten zumindest bei Springfohlen eigentlich nicht mehr gewünscht sei. Ob es stimmt, sei dahingestellt.
                          • Carley
                            • 25.01.2019
                            • 1513

                            #18
                            Also wenn da so wenig ist, kannst du es denke ich lassen mit dem einflechten. Beim Holsteiner war es eigentlich nicht üblich. Nun seh ich aber auch immer mehr die eingeflochten sind. Gerade bei älteren Fohlen wird es teilweise von den Schauen sogar eingefordert. Ich glaube ich flechte meine ein, sie hat schon Mähne auch wenn die noch hübsch steht.

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2442

                              #19
                              Ich flechte immer ein. In BaWü ist das so üblich und gewünscht. Oldenburg und Hannover flechten auch, Holstein wie oben.

                              Wenn ganz wenig Haar da ist - bei den unseren immer nur am Schopf - zwirble ich die Strähne, schlage sie um und mach nen schwarzen, kleinen Gummi rum. Darüber kommt dann der weiße Gummi. So hat man einen relativ dicken Knoten der aus einiger Entfernung nach Zopf aus sieht.

                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                #20
                                finger weg von der fohlenmähne - speziell im sommer.

                                guckst du hier:

                                oder hier:

                                und hier


                                viel erfolg!
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                68 Antworten
                                3.835 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                799 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.282 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.565 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                357 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X