Arthrose Vererbar - ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Arthrose Vererbar - ja oder nein

    Hallo Foris,

    ist Arthrose vererbar, wenn ja zu wieviel Prozent besteht die Chance, das Arthrose nicht weiter vererbt wird?

    LG Steffi
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

  • #2
    Tja, wenn das jemand so genau wüßte...

    Ein Pferd, das bei normaler Belastung schon früh Arthrose entwickelt, sollte keinesfalls in die Zucht.
    Ein Boxenpferd, das nach normaler Belastung mit 18 die ersten arthrotischen Veränderungen bekommt (kann klinisch unauffällig sein oder nur ab und an mal ganz leises Ticken), ist eher Standard.
    Ein Pferd, das zu früh angeritten und zu stark belastet wird, kann nicht wirklich was dafür, wenn's mit 10 nicht mehr laufen kann, weil die Gelenke kaputt sind.
    ...to be continued.

    Die Ursachen für Arthrose sind vielfältig, sicher ist nur: ein Pferd, daß in jungen Jahren wegen Arthrose aus dem Reitbetrieb ausgemustert wird, gehört nicht in die Zucht.

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4269

      #3
      Also, wenn ich die Befunde Deiner Stute richtig verstanden habe, solltest Du von dem Gedanken Abstand nehmen, sie in die Zucht zu nehmen. Gegen Dauerrosse gibt es Regumate (ist aber Doping positiv).

      Pflanzlich sehr gut sein soll "Stroppy Mare" von Dodgson & Horrell.

      Kommentar

      • Stefanie2104
        • 21.05.2006
        • 1122

        #4
        ich möchte nicht viele Fohlen haben - ich hatte nur den Gedanken - weil mich mehrere darauf ansprechen, wenigstens ein Fohlen aus ihr zu ziehen.
        Im Knie - was ich damals schrieb - hat sie gar nix, das Thema war falsch diagnostiziert von dem Tierarzt - weil sein Röntgengerät verdreckt war... Haben alles nochmal geröngt.
        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

        Kommentar


        • #5
          Ja wenn sie keine Arthrose hat, wieso fragst Du dann?

          Kommentar

          • Stefanie2104
            • 21.05.2006
            • 1122

            #6
            sie hat Arthrose im Fesselgelenk, aber wo sie ständig in Bewegung ist, sieht man nix mehr
            Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              bei uns ist die Anlage zur Arthrose in der Familie mütterlicherseits verankert:

              meine Großmutter/meine Mutter und ich haben sie....jetzt im Herbst wird es wieder schlimmer.....ich lebe praktisch mit Dauerschmerzen....irgendwelche Gelenke tun immer weh - das wechselt ständig....im Moment die Ringfinger - halte die Zügel fast nur noch mit dem Daumen....außerdem Hüfte, Knie, Schultergelenk....usw....

              wenn die Anlage vorhanden ist, bekommen es die Menschen ab 40 - die Pferde ab 10/12jährig....also beide im mittleren Alter.....

              es gibt verschiedene Formen der Arthrose:
              meine Großmutter hatte alle Finger krumm - überall Knoten....und KEINEN EINZIGEN TAG SCHMERZEN....meine Mutter und ich haben leider dieses Glück nicht....
              bei Pferden scheint es ähnlich zu sein:
              manche laufen mit gravierenden Befunden schmerzfrei....andere lahmen schon mit ganz geringen Veränderungen...
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                Pflanzlich sehr gut sein soll "Stroppy Mare" von Dodgson & Horrell.

                ich hatte immer das "hormonise" aus gleichem hause... war damit immer sehr zufrieden!

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4269

                  #9
                  Aber der Name "Stroppy mare" ist doch viel schöner!!!

                  Kommentar

                  • Knallkirsche
                    • 20.10.2011
                    • 35

                    #10
                    Hallo,
                    ich würde das Thema gern nochmal aufgreifen.

                    Arthrose an sich ist ja nicht vererbbar.
                    Die Frage ist ob die Veranlagung für Arthrose vererbbar ist.

                    Ich spreche hier von Arthrose in den Halswirbeln.

                    Es wurde in anderen Threads schon erwähnt das Arthrose sich nach Verletzungen bilden kann.
                    Meine Stute hat sich öfters zurück geschmissen und ging im Strick. Es dauerte etwas bis wir das im Griff hatten. Ich könnte mir durchaus vorstellen das Sie sich dabei verletzt hat und sich um die Verletzung eine Arthrose gebildet hat.
                    Ich war mit meiner Stute in einer sehr guten, großen Tierklinik. Die haben mir gesagt ich soll die Stute als Zuchtstute verkaufen und das Sie durchaus für die Zucht geeignet ist. Der Hals wird ja nur in den seltensten Fällen mitgeröngt. Die Klinik hätte mein Pferd wenn es eine AKU gewesen wäre mit einer 1 getüvt inkl. Rücken.
                    Ein Verkauf kommt aber nicht in Frage.
                    Ich ziehe in Erwägung mir ein Fohlen für mich selbst zu ziehen. Das aber nur wenn ich sicher bis das die Veranlagung zur Arthrose nicht weiter vererbbar ist.

                    Leider kann man bei Ihr nicht mehr fest stellen weshalb die Arthrose entstand (Verletzung oder doch Veranlagung).

                    Wenn die Arthrose durch Veranlagung entstand, müsste dann nicht auch die Beine oder der Rücken eventuell schlechter aussehen? (Nein muss nicht sein, ich weiß)

                    Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden wodurch die Arthrose entstand? Ich muss mit meiner Stute noch zur Nachuntersuchung und werde dann alles im Detail mit den Tierärtzen durch sprechen. Ich wollte vorab aber ein paar Infos sammeln, andere Erfahrungsberichte lesen und die Tierärtze mit meinen Resultaten ggfs konfrontieren.

                    Möchte abschließend noch sagen das ich mit Ihr natürlich nicht züchte wenn nicht geklärt ist das es durch eine Verletzung entstand.

                    Kommentar

                    • Knallkirsche
                      • 20.10.2011
                      • 35

                      #11
                      Wollte für die Allgemeinheit nochmal mitteilen das ich von einem der Klinikgründer einer großen Tierklinik in S-H Antwort erhalten habe, das seiner Ansicht nach nichts im Wege steht die Stute in die Zucht zu entlassen.
                      Es gäbe keine wissenschaftlichen Studien das Arthrose vererbbar ist bzw die Veranlagung dazu vererbbar ist.

                      Außerdem sagte er das die Stute eine Trächtigkeit problemlos überstehen kann.

                      Zumal die Stute vom restlichen gesamten Knochengerüst eine Tüv von eins hat, was meinen Verdacht unterstreicht das bei Ihr die Arthrose aus einer nicht ausgeheilten Verletzung resultiert.

                      Wollte das nur mal für andere Betroffene mitteilen.

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        Es gibt seit neuem ein Medikament speziell für Nackenbandarthrose - das Medikament (u.a. Betacortison) wird in Canada hergestellt. Die Injektion wirkt ca. 1/2 Jahr, und muss danach aufgefrischt werden.

                        Frag mal Deinen Ta, ob das bei Deiner Stute in Frage käme. Vielleicht kannst Du sie ja dann noch (schmerzfrei) reiten, und mußt sie nicht in die Zucht nehmen.

                        Grad diese Anbindesitutationen sind prädestiniert für solche Verletzungen - aus denen dann im Laufe der Jahre Arthrose entsteht.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        68 Antworten
                        3.774 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        797 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.279 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        356 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X