Warmblutzucht ohne xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    #21
    Als ausgesprochener Vollblutfan sehe ich ein anderes Problem: Die wirklich interessanten Blutlinien der Derby sieger - also "Steher", sterben langsam aus.
    In der" guten alten Zeit", als es noch ein Vollblutgestüt Graditz gab und Dark Ronald´s Nachkommen zahlreich waren, gab es eine große Anzahl Hengste, die auch exterieurmäßig in die Warmblutzucht passten. Es gab staatlich gelenkte Vollblutzucht, die das Ziel hatte, den Züchtern gute Vererber zu stellen- seither aber wird nur noch auf Schnelligkeit selektiert.
    Zur Zeit gibt´s ja noch ein paar ordentliche, aber wie lange noch ? Die Zuchtverbände wären gut beraten, Prämien für Vollblutanpaarungen zu vergeben, vielleicht auch für besonders bewährte xx-Vererber. Zumindest in der Dressur wird das Fehlen des VB sich irgendwann bemerkbar machen; im Springen u. VS gibt´s zur Veredelung ja viel AA-Blut, die Franzosen sind da wohl führend.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sprinter sind ungeeignet, das ist wohl unsteitig, aber warum soll es künftig keine Steher mehr geben? Es gibt doch nicht weniger Steherrennen, oder doch?
      Ich sehe eher das Problem, dass niemand einen F1 will und deshalb kein VB nutzt.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 01.02.2019, 12:35.

    • Ramzes
      Ramzes kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Steher sterben so schnell nicht aus,...
      Klar gibt es Nationen, die eher Sprintrennen veranstalten, wie Irland, Australien, USA
      The race that stops a Nation.... ist bekanntlich der Melbourne Cup .
      Japan ist klar fuer Steherzucht. Neuseeland eher auch längere Distanzen , Frankreich, Deutschland auch eher
      Die gesamte National Hunt Zucht, führend Irland, Frankreich, GB basiert auf Steherblut..
      Zuletzt geändert von Ramzes; 01.02.2019, 14:27.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4144

    #22
    Unsere WB werden wirklich immer zierlicher- mag ja sein, dass AA und XX fehlt, dafür gibt es mehr Trakehner Blut- allein schon Gribaldi, der hat schon viel gedeckt uns ein Tortillas ebenso und das ist nur ein BSP.
    so wie unsere Dressurpferde aussehen heute in der Breite würde ich eher an Holsteiner Blut denken als an XX, das fehlt.
    Bei Springpferden hingegen finde ich nicht, dass die immer mickriger werden

    Kommentar


    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das stimmt. En vogue ist ja gerade der Typ imposantes Vorderpferd mit Schnabeltassenkopf auf Spaghettibeinen. Die tragen genauso Ganaschen in Ponygrössen wie unsere tatsächliche Blutstute;-).
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #23
    Zitat von one Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal nicht auf die Fragen im einzelnen ein, aber versuche mal meine Gedanken dazu wiederzugeben.

    Ich denke, dass es bei unserer Dressurpferdezucht tatsächlich nicht mehr relevant ist, auf Grund der Tatsache, dass die Population überwiegend aus recht edlen, sportiven Pferden mit trockenen Fundamenten besteht. Wenn ich noch eine schwere Stute habe, muss ich auf einen Hengst mit feinen Gliedern bzw. insgesamt ein schickeres und schmaleres Modell zurück greifen. In der Praxis reicht das aus, um die Nachkommen zu veredeln. Theoretisch wäre ich aber auch dazu geneigt einen Halbblüter oder Vollblüter zu wählen. Aber natürlich ist die Auswahl an gangstarken xx Hengsten doch sehr überschaubar, meine Dressurstuten verschlechtern will ich nicht. Subsumiert kann man dann hinterfragen, ob schwere Stuten noch in die Zucht gehören?
    Warum denn nicht? Qualität kannst du nich ausschließlich am Kaliber festmachen

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #24
      in Punkto Kaliber muß man wohl inzwischen sehr stark auf das auseinanderdriften von Dressur und Springpferden schauen. Dressurpferde werden über die letzen Jahre immer feiner, die Springer bei weniger Brusttiefe immer schwerer.
      (hat eigentlich noch jemand ein Pferd zum reiten?)

      Für die Dressurpferde... wird inzwischen ein XX oder AA ja schon eher zum Verstärker, zumindest mal wenn man die Ausprägung von den Gelenken denkt. Auch ein langes Becken und gut gelagerte Schultern sehe ich öfter verbessert. Beim Nervenkostüm meist auch. Wobei die Blüternachkommen "schneller" sind. sie reagieren schneller, UND sind meistens auch wieder schneller auf Normalzustand.

      Kommentar


      • usebina
        usebina kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Yes, ich..... Mein gem of india x Kolibri, allerdings ist er auch recht Blut leer
    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #25
      ich denke mit Schrecken an die WB Stute in meiner Dreier Herde. Lernkurve gegen Null im Umgang. Guckig weil langsam im Denken. Trab sicher besser als bei meinen, nur hilft mir das wenig, wenn ich sie erstmal an machen muss.

      Ich mag mind. VB, AA spätestens in der 3. Generation. Die wollen, machen mit und reagieren. Wenn man denen zu langweilig reitet, suchen sie sich eben Abwechslung. Musste ich auch erstmal lernen damit umzugehen. Opa sei Dank. Hat mich reiterlich einfach weitergebracht.

      Gestern gefunden, wahrscheinlich kein Dressurler mit dem Vater, aber vielleicht für die Züchter interssant: Cornado NRW x XX
      Westfalenpferde kaufen und verkaufen ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Geprüfte Angebote aus Ihrer Nähe ? Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!


      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
      50 Antworten
      1.972 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
      143 Antworten
      7.911 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Peanut
      von Peanut
       
      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
      26 Antworten
      1.076 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
      3 Antworten
      866 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
      31 Antworten
      1.402 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag JessiCola
      von JessiCola
       
      Lädt...
      X