Als ausgesprochener Vollblutfan sehe ich ein anderes Problem: Die wirklich interessanten Blutlinien der Derby sieger - also "Steher", sterben langsam aus.
In der" guten alten Zeit", als es noch ein Vollblutgestüt Graditz gab und Dark Ronald´s Nachkommen zahlreich waren, gab es eine große Anzahl Hengste, die auch exterieurmäßig in die Warmblutzucht passten. Es gab staatlich gelenkte Vollblutzucht, die das Ziel hatte, den Züchtern gute Vererber zu stellen- seither aber wird nur noch auf Schnelligkeit selektiert.
Zur Zeit gibt´s ja noch ein paar ordentliche, aber wie lange noch ? Die Zuchtverbände wären gut beraten, Prämien für Vollblutanpaarungen zu vergeben, vielleicht auch für besonders bewährte xx-Vererber. Zumindest in der Dressur wird das Fehlen des VB sich irgendwann bemerkbar machen; im Springen u. VS gibt´s zur Veredelung ja viel AA-Blut, die Franzosen sind da wohl führend.
In der" guten alten Zeit", als es noch ein Vollblutgestüt Graditz gab und Dark Ronald´s Nachkommen zahlreich waren, gab es eine große Anzahl Hengste, die auch exterieurmäßig in die Warmblutzucht passten. Es gab staatlich gelenkte Vollblutzucht, die das Ziel hatte, den Züchtern gute Vererber zu stellen- seither aber wird nur noch auf Schnelligkeit selektiert.
Zur Zeit gibt´s ja noch ein paar ordentliche, aber wie lange noch ? Die Zuchtverbände wären gut beraten, Prämien für Vollblutanpaarungen zu vergeben, vielleicht auch für besonders bewährte xx-Vererber. Zumindest in der Dressur wird das Fehlen des VB sich irgendwann bemerkbar machen; im Springen u. VS gibt´s zur Veredelung ja viel AA-Blut, die Franzosen sind da wohl führend.
Kommentar