WBFSH Ranking Sire 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    #21
    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
    Für die Leistungsstutbücher FN gelten verschiedene Eingangsvoraussetzungen(Fruchtbarkeit, Sporterfolge, Erfolge der NK), die als Qualitätsmaßstab gelten sollen. Das kostet (wie immer im Leben) eine Eintragungsgebühr. Aber nicht jede Stute ist eintragungsfähig und es ist kein Siegel, das man einfach nur kaufen kann.

    Man wird (so war es bei uns) von der FN angeschrieben, wenn bestimmte Kriterien erreicht sind.
    Man wird von der FN nicht automatisch angeschrieben. Wir haben einige Stuten, die Bedingungen für die verschiedensten Leistungsstutbücher erfüllen würden. Gegen Bezahlung lasse ich da aber keine eintragen. Wozu auch? Entweder die Zuchtprodukte sprechen für sich (und das tun unsere in der Regel), oder wenn sie es nicht tun, hilft der Eintrag von Mutti auch nicht weiter. Leider ist man bei der FN zu sehr damit beschäftigt, neue Einnahmequellen zu generieren (wie zum Beispiel jetzt 10 Reitabzeichen, von denen der größte Teil vollkommen nutzlos ist, weil man die sich wirklich nur an die Wand pappen kann), als den Laden mal wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen und für die deutschen Züchter und Reiter zu arbeiten.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3294

      #22
      hopplahop kommentierte
      02.01.2019, 17:41


      De Niro hat durchaus Baustellen ... da zählen die GGA aber nicht unbedingt zu.



      ich denke das betrifft den galopp ganz sicher und einiges mehr dazu.

      setzt mal die erfolgreichen NK eines deniro in direkten vgl mit denen eines donschufro (in relation zu den gesamten NK, alle sandere ist dummes zeug), dann wird schnell klar welches der weniger spekatkuläre aber sportlich überzeugendere vererber ist.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar


      • hopplahop
        hopplahop kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kommt drauf an, ob man zwingend das Holsteiner Vorderbein im Trab und Gallopp benötigt. Man sollte bei De Niro mal einen Blick auf die Zuchterrte (Jungpferde) werfen. Schon mal jemand überlegt, warum De Niro im Seitenbild immer nur mit Reiter oder Prämierungsdecke gezeigt wird? Schon mal jemand De Niros springen gesehen? Rittigkeit ist auch nicht immer bei allen so dolle ... aber man kann sie arbeiten, es sind keine dicken Brummer, und vor allem haben sie das überragende Talent für Pi und Pa vom Opa mitbekommen, was sie nach ganz oben in den schweren Klassen katapultiert. De Niro lebt stark von der Masse seiner Nachkommen (genutzt weil De Niro selber erfolgreich im Sport) und dem guten Management. Sein aktueller großer Vorteil (und der seiner Nachkommen) gegenüber Don Schufro und anderen D-Hengsten: WFFS-negativ
        Zuletzt geändert von hopplahop; 03.01.2019, 09:20.

      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich oute mich als Nicht De Niro-Fan- zumindest als Reitpferd. Ich habe den mehrfach während seiner Karriere live gesehen und für mich war der immer Typ Badewanne mit aufgesetztem Hals.
        Natürlich aber Hengst, an dessen Vererbung die neuen Tretwunder erstmal rankommen müssen;-).
    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3294

      #23
      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
      Für die Leistungsstutbücher FN gelten verschiedene Eingangsvoraussetzungen(Fruchtbarkeit, Sporterfolge, Erfolge der NK), die als Qualitätsmaßstab gelten sollen. Das kostet (wie immer im Leben) eine Eintragungsgebühr. Aber nicht jede Stute ist eintragungsfähig und es ist kein Siegel, das man einfach nur kaufen kann.

      Man wird (so war es bei uns) von der FN angeschrieben, wenn bestimmte Kriterien erreicht sind.
      angeschrieben wird man nicht und organisiert sind die in waf dafür auch nicht.
      nur abkassieren tun sie gern.

      man muss den verband anschreiben und bitten, dass der verband (!) den warendorfern die NK/schauerfolge bestätigt (!), dann darf man das selber (!) an die FN schicken und wenn die herrschaften dort einen guten tag haben wird die eintragung vorgenommen.
      die verbände jedoch kennen das system der FN nicht, denen muss man erst erklären dass die FN gesagt hat der verband muss bestätigen ....
      ich habe eine doppeltprämienfähige stute (eigenleistung und prämierte NK), ersteres im FN(!)jahrbuch(!) nachvollzihebar, selbst davon nimmt die FN sich nichts an und will die bestätigung vom verband.

      vollkommen absurd.

      nebenher bastelt jeder verband an seinem eigenen leistungssystem, was ähnlich klingt aber anders funktioniert und so zusätzlich für verwirrung sorgt.
      ein absolutes unding.

      ein echtes paradebeispile für deutsche strukturarbeit und organisation.


      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #24
        Ich bin 1995 (tatsächlich lange her - man wird älter.....) definitiv angeschrieben worden. Ich habe das noch. Es ging um eine Eintragung in Abt. C und als Anlage haben sie mir sogar einen "Kontoauszug" aus dem Jahrbuch mit den erfolgreichen Nachkommen dazugelegt und ein Formular zur Eintragung. (nebst Überweisungsträger). Die Plakette hängt auch noch im Stall. Von mir aus mache ich sowas auch nicht.

        Kommentar


        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kann ich bestätigen, dass früher die Züchter wegen Eingragung in die Leistngsbücher angeschrieben wurde. Aus heutiger Sicht Mucho Viejo!
      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #25
        Aaalso:

        Die Mutter von San Remo, Donja Anjana, hat 15 Nachkommen der Jahrgänge 1997 bis 2008 (2001 und 2003 werden doppelt aufgeführt mit der gleichen Anpaarung, einmal Hengst/Wallach, einmal Stute/Wallach, ergo entweder ein Datenbankfehler oder ET) davon sind drei bei der FN als Sportpferd geluistet, neben San Remo hat noch eine Vollschwester Platzierungen in RPF. Eine Halbschwester von Rubin Royal (Roija Anjana) ist im Zuchtbuch aufggeführt und hat eine 2010 geborene Bentley Tochter, die werder als Zucht- noch als Sportpferd gelistet ist.
        Großmutter Franca Anjana hatte sieben NAchkommen der Jahre 1992 bis 1998, davon ist Donja Anjana im Zuchtbuch eingetragen, drei Nachkommen als Sportpferd gelistet, eins ohne Erfolge, eins bis A Dressur, eins mit hinteren Platzierungen in S.
        Zusammenfassend nicht unbedingt berauschend, aber auch nicht ganz scheiße. Anscheinend sind die Stuten des direkten Stammes sehr fruchtbar, es scheint jedes Zuchtjahr ein Fohlen gefallen zu sein.
        Zusätzlich könnten sich noch einige Abkömmlinge im Ausland herumtreiben.

        Die Mutter von Finest, Wie Princess, hatte von 2008 bis 2011 fünf gelistete Nachkommen, davon sind drei als Turnierpferd registriert, eine Stute als Zuchtstute, die wiederum einen sporterfolgreichen Nachkommen hat.
        Finest Geschwister sind bis DPL bzw. S Dressur erfolgreich.

        Die Großmutter, Princess, hatte von 1999 bis 2011 11 Nachkommen. Davon sind zwei Stuten im Zuchtbuch registriert (Wie Princess, plus Diandra, die zwei sporterfolgreiche NAchkommen bis M vorzuweisen hat)
        und 6 Nachkommen als Sportpferd registriert. Davon sind zwei bis L Springen erfolgreich, einer bis M Dressur, einer bis A Dressur und einer gar nicht.
        Diese Stuten haben also in höherer Frequenz PFerde mit Sporterfolgen geliefert, wenn aquch absolut im ländlichen Bereich.

        Was man da jetzt als erfolgreicher definieren möchte, ist glaube ich der persönlichen Präferenz geschuldet

        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Lt. FN-Erfolgsdaten hat die Finest-Großmutter Princess noch einen sporterfolgreichen Nachkommen mehr, da sind fünf von sechs registrierten als erfolgreich gelistet.
          Einer Dressur bis M, einer bis Dressur L, eine DPF und Dressur A, zwei Springen bis L

        • Paradox4life
          Paradox4life kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt, Gast, den L-Dressierer hab ich unterschlagen

        • fanniemae
          fanniemae kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          gerade auf der seite von celle gefunden:

          Abgesichert ist das Pedigree dieses Nobelmannes über den Stutenstamm der Hainbuche, der u.a. Donnerhalls Muttervater Markus, Weltgeist I, San Remo sowie zahlreiche Grand Prix-erfolgreiche Pferde hervorbrachte.

          Morricone III *2016 (Millennium/T. – Rubin Royal – De Niro) Dieser noble Rappe aus der Zucht von Heinrich Vahle, Friesoyte überzeugte uns vom ersten Tag an! An Eleganz, Typ und Ausstrahlung kaum zu übertreffen ist er mit einem herausragenden Bewegungsablauf ausgestattet. Stets in Selbsthaltung, sehr ausbalanciert und mit einer enormen Kraft ausgestattet, bestätigte er seinen herausstechenden Auftritt ebenfalls an der Longe. Morricone III ist der Vollbruder zu Morricone I und II. Morricone I war 2014 unangefochtener Siegerhengst und 2016 I a-Hauptprämien-Siegerhengst Dressur anlässlich der Oldenburger Hengsttage in Vechta. Vater Millennium war zweiter Reservesieger der Trakehner Hauptkörung 2010 und mittlerweile erfolgreich in der schweren Klasse der Dressur unterwegs. Vom Fleck weg legte er eine einzigartige Vererberkarriere hin. Über 30 gekörte Söhne haben ihn inzwischen zum Vater und somit wurde er 2017 als jüngster Kandidat aller Zeiten mit dem Titel „Elitehengst“ des Trakehner Verbandes ausgezeichnet. Über Morricone IIIs Mutter Hartima kommt das wertvolle Blut von Rubin-Royal, De Niro und Rubinstein I ins Spiel. Damit kann sie gleich drei bedeutende Grand-Prix-Sieger in ihrer Ahnengalerie vorweisen. Die Urgroßmutter Halloway lieferte mit Welt Hit II den gekörten Hengst Wintec O, der mit Sarah Joanna de Boer bis Inter I erfolgreich war, desweiteren zwei bis Prix St. Georges erfolgreiche Nachkommen. In vierter Generation steht mit dem Grand-Prix-Sieger Rubinstein I eine weitere tragende Säule der internationalen Dressurpferdezucht im Pedigree. Abgesichert ist das Pedigree dieses Nobelmannes über den Stutenstamm der Hainbuche, der u.a. Donnerhalls Muttervater Markus, Weltgeist I, San Remo sowie zahlreiche Grand Prix-erfolgreiche Pferde hervorbrachte. Wir freuen uns sehr Ihnen Morricone III nach bestandenem 14-Tage-Test über die EU-Besamungsstation Adelheidsdorf für einen Saisonpreis von 950,-€ anbieten zu können.


          na, jetzt wissen wir es doch ganz genau ... :-)
      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #26
        Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
        Aaalso:


        Die Mutter von Finest, Wie Princess, hatte von 2008 bis 2011 fünf gelistete Nachkommen, davon sind drei als Turnierpferd registriert, eine Stute als Zuchtstute, die wiederum einen sporterfolgreichen Nachkommen hat.
        Finest Geschwister sind bis DPL bzw. S Dressur erfolgreich.

        Finest hat keine Geschwister bis S-Dressur. Das ist ein Fahrpferd.
        Ansonsten hatte ich nur die eingetragenen Sportpferde im Kopf und ich betrachte grundsätzlich nur direkte fallende Mutterlinie.

        Kommentar


        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          paradox - wie kommst du an die Gesamtzahl der Nachkommen?Ich bin auch ein Fan von reeller Recherche ;-)

        • Paradox4life
          Paradox4life kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Suomi Du musst bei der erweiterten Suche bei den erfolgsdaten die Lebensnummer der Mutter eingeben, dann bekommst du alle Nachkommen aufgelistet. Mit Hengsten funktioniert das natürlich ebenso

        • Mani278
          Mani278 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Paradox4life: Danke für den Tipp! Die Funktion habe ich schon lange gesucht und nicht gefunden!

      • #27
        Wann werden die Sire Rankings 2019 veröffentlicht? Ist das nicht immer Mitte Ende November ?

        Finde die Ergebnisse durchaus interessant,wobei man natürlich die Anzahl der Nachkommen in Relation zu den Erfolgen sehen muss.

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1878

          #28
          Zitat von Picobello
          Wann werden die Sire Rankings 2019 veröffentlicht? Ist das nicht immer Mitte Ende November ?

          Finde die Ergebnisse durchaus interessant,wobei man natürlich die Anzahl der Nachkommen in Relation zu den Erfolgen sehen muss.
          Nicht nur das


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3294

            #29
            Zitat von Picobello Beitrag anzeigen
            Wann werden die Sire Rankings 2019 veröffentlicht? Ist das nicht immer Mitte Ende November ?

            Finde die Ergebnisse durchaus interessant,wobei man natürlich die Anzahl der Nachkommen in Relation zu den Erfolgen sehen muss.
            The WBFSH Sire Rankings are published at the latest mid November each year.
            http://www.wbfsh.org/GB/Rankings/Sire%20Rankings.aspx


            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar


            • #30

              WBFSH Top 10 Dressage Sire Ranking

              1 (4) JAZZ - 21578
              2 (6) JOHNSON - 20468
              3 (2) SANDRO HIT - 20050
              4 (1) DE NIRO - 18388
              5 (22) QUATERBACK - 12856
              6 (5) DON FREDERICO - 12825
              7 (24) FIDERTANZ - 12496
              8 (3) RUBIN-ROYAL - 12195
              9 (18) VIVALDI - 11534
              10 (12) DON SCHUFRO- 10937


              WBFSH Top 10 Show Jumping Sire Ranking

              1 (1) CHACCO-BLUE – 36237
              2 (2) DIAMANT DE SEMILLY - 22658
              3 (3) CASALL - 17302
              4 (7) TOULON - 14150
              5 (4) CORNET OBOLENSKY - 13456
              6 (5) KASHMIR VAN'T SCHUTTERSHOF - 12735
              7 (10) NABAB DE REVE - 11104
              8 (8) CARDENTO - 10186
              9 (6) BERLIN (CASPAR) - 9758
              10 (25) MYLORD CARTHAGO - 8671

              WBFSH Top 10 Eventing Sire Ranking

              1 (1) CONTENDRO I - 1688
              2 (5) GRAFENSTOLZ - 1207
              3 (2) JAGUAR MAIL - 855
              4 (15) QUITE EASY - 738
              5 (3) COURAGE II - 664
              6 (31) DIARADO - 644
              7 (13) ARS VIVENDI - 607
              8 (44) VALENTINO - 573
              9 (11) LIMMERICK - 552
              10 (17) OBOS QUALITY- 535

              Zuletzt geändert von Gast; 09.11.2019, 09:59.

              Kommentar

              • one
                • 25.07.2011
                • 708

                #31
                Fidertanz und Quaterback entgegen aller Unkenrufe.
                Auch wenn dieses Ranking nicht das aller repräsentativste ist was Schlüsse auf die Gesamtheit angeht, finde ich dass beide Hengste im Schnitt wirklich gute Sportpferde machen.
                Ich bin mal gespannt wie die Großgalopper sich im Sport entwickeln und ob wir sie eines Tages hier wieder finden.

                Kommentar

                • Ara
                  • 01.10.2018
                  • 752

                  #32
                  Zitat von one Beitrag anzeigen
                  Fidertanz und Quaterback entgegen aller Unkenrufe.
                  Auch wenn dieses Ranking nicht das aller repräsentativste ist was Schlüsse auf die Gesamtheit angeht, finde ich dass beide Hengste im Schnitt wirklich gute Sportpferde machen.
                  Ich bin mal gespannt wie die Großgalopper sich im Sport entwickeln und ob wir sie eines Tages hier wieder finden.
                  Bei Quaterback musste ich meine anfänglich negative Meinung korrigieren. Der macht gute Sportpferd, einzig sie scheinen nicht alle unbedingt amateurtauglich zu sein.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.146 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.041 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.079 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  868 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.408 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X