holz anknabern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dani sun
    • 20.03.2008
    • 207

    holz anknabern

    gibt es eine geheimwaffe gegen holz anknabern? hab schon mal gehört das schweinegalle helfen soll hat das schon jemand probiert oder etwas anderes benutzt ?
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3707

    #2
    igitt...
    Wir haben schon alles durch, unser Biber nagt weiter. Hat ihn alles ca. 1-2 Tage abgehalten, danach gings weiter.
    Schweineschmalz natur, Schweineschmalz gewürzt mit einer Riesenladung schwarzem Pfeffer und sehr scharfem Paprika, AKS oder so - das teure Zeug zum Draufschmieren usw. Er nagt, wenn ihm langweilig ist.
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • dani sun
      • 20.03.2008
      • 207

      #3
      mußte er nicht niesen davon grins lg....

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #4
        nein, er hat's genüßlich mitgefressen - scheint ihm gewürzt noch besser geschmeckt zu haben...
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • P-Linie
          • 18.06.2008
          • 801

          #5
          Welche Schäden sind denn bei Pferden durch das "Holzknabbern" bekannt ?

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #6
            bei den Pferden nicht, aber bei den Holzteilen...
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • P-Linie
              • 18.06.2008
              • 801

              #7
              Wollt doch schon sagen...

              Und könnt Ihr die "Angriffspunkte" des Holzes nicht mit ner Metallkante umsäumen ?

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3707

                #8
                Paddockumrandung: ca. 40 m Holzstangen am Biberpaddock...
                Außerdem würde er den Metallschutz garantiert abmontieren, da ist er Spezialist
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • Anna Schubert

                  #9
                  Strom oben rauf ?
                  Und in der Box ( habe halb hohe Holzwände) auf der Tür Metallschienen und die Bretter an den Wänden kann man unkompliziert jederzeit austauschen. Die Türen sind geschützt, da sie deutlich schwieriger auszutauschen sind.
                  Wirksame Mittelchen habe ich auch noch nicht gefunden.

                  Kommentar

                  • P-Linie
                    • 18.06.2008
                    • 801

                    #10
                    Du solltest ihm mal den Akkuschrauber und die Eisenfeile wegnehmen...

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      #11
                      Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                      Du solltest ihm mal den Akkuschrauber und die Eisenfeile wegnehmen...
                      oh, warum hat mir das früher keiner gesagt

                      ja, Strom wird die einzige Möglichkeit sein.
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar


                      • #12
                        ...'ne Freundin von mir hat Metallstangen als Paddockzaun...

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3707

                          #13
                          haben wir uns auch überlegt, wäre aber zur Zeit (stark gestiegene Metallpreise) sehr teuer geworden. Da wir Wald haben und viele Bäume gefällt werden sollten, sind es eben Holzstangen geworden...
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • KOHEILAN
                            • 22.03.2008
                            • 131

                            #14
                            Holz anknabern

                            Hatte dieses Problem auch schon mal. Obwohl ich meine Pferde seit über zwanzig Jahren zu Hause halte, war das noch nie aufgetreten. Plötzlich, man kann sagen über Nacht, war es da! War mit keiner Gegenmaßnahme in den Griff zu bekommen und ich habe wirklich alles ausprobiert.
                            Bis es mir eines Tages wie Schuppen vor die Augen fiel. "Ich hatte damals die Mineralsroffmischung gewechselt".
                            Allso sofort wieder die Altgewohnte Mischung verwendet und siehe da, nach zwei Tagen ward es verschwunden.
                            Holzknabern kann auch eine Mangelerscheinung sein. Genauso wie Kotfressen. Einfach mal Ausprobieren.
                            KOHEILAN III-2
                            Ohne Spekulation gibt es keine neue Beobachtung !

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13529

                              #15
                              Meine Boxen hab ich auch mit Metalleisten oben "gesichert"

                              Alles, was sie im Auslauf so anfressen wollen, wird kurzerhand mit Diesel eingeschmiert. Hält zwar auch nicht ewig, aber so lange es stinkt, gehen sie da nicht ran Hält meist immerhin ein paar Monate.

                              Das mit dem Mineralfutter ist jedenfalls sehr interessant.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Meine Pferde bekommen Mineralfutter und sind je nach Jahreszeit die absoluten Biber. In der Regel im Spätwinter/Frühjahr, auf der Suche nach was "Frischem".
                                Man darf nicht vergessen, wovon sich Pferde freilebend früher ernährt haben, nämlich auch von Zweigen und von Blättern.
                                Bei der Paddockumrandung schmeckt es nur, wenn es frisch ist, an Lärche gehen sie garnicht.
                                Da ich sehr viele Weide habe, bekommen sie dann immer einen Schubkarren voll in den Laufstall oder aufs Paddock. Dann wird das Heu verschmäht und gemeinsam genagt und entrindet.

                                Kommentar

                                • Gerry
                                  • 08.08.2002
                                  • 290

                                  #17
                                  Hallo!

                                  Erfolge erzielen wir mit AKS-Paste. Der Vorteil dieses salbenähnlichen Mittels ist, dass es im begrenzten Maße auch im Außenbereich angewendet werden kann.
                                  Vor der Einstallung reiben wir die Innenseiten der Boxenwände mit AKS-Paste ein und es hält in der Regel bis zum Austrieb.

                                  Beim Auftragen sollten Handschuhe verwendet werden, da es zu Reizungen an den Händen kommen kann.

                                  Sollten ganze Weiden eingerieben werden, ist es von daher ungeeignet, weil es schlichtweg zu teuer wird.

                                  Viele Grüße
                                  Gerry

                                  Kommentar

                                  • Llewella
                                    • 07.05.2002
                                    • 13529

                                    #18
                                    Ja, frisches Holz ist ne klasse Sache *gg* Als ich meine Anlage neu gebaut hatte, hatte ich etliche Stämmchen von kleinen Birken, die wir abgehauen hatten. Die hab ich in den Auslauf gelegt und ratzfatz waren die abgenagt. Die Überreste benutzt meine Fünfjährige als Spielzeug. Sieht seltsam aus, wenn sie diese 1m lange Unterarmdicke Stange in der Gegend herumträgt *gg*

                                    Habe gerade eine Heuraufe für draußen gebaut und die fressen sie auch mit großer Begeisterung an (wenn das Heu darin leer ist). Ist eben auch frisches Holz Und die Futterraufe kann ich ja schlecht eindieseln *g*

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Du kannst es mal mit Huffett probieren.

                                      Kommentar

                                      • Kathrin
                                        • 29.04.2004
                                        • 1401

                                        #20
                                        Oh ja einen Biber habe ich auch. Meine Lütte frißt auch alles an. Und ich meine wirklich ALLES. Also auch Pferdeschweife, Stricke, Boxenwände, Zäune... Haben auch schon viel mit Metall gemacht, aber ich kann ja nicht die komplette Box verkleiden
                                        Was man kaputt beißen kann wird kaputt gebissen. Was nicht geht wird zerbeult oder zumindest besabbert und durch den Paddock, Box sonst was gezogen und versteckt und verdreckt. Habe auch schon sämtliche Sachen probiert. Im Moment teste ich Tabasco. Mal sehen. Ihre Mama hat nen kürzen Schweif, als ein neugeborenes Fohlen. Und der andere Kumpel hat auch nur noch ein paar Fransen hängen. Dieses kleine Miststück. Sonst ist sie artig und gut erzogen, aber das...ich weiß auch nicht.

                                        Aber in 2 Wochen kann sich der neue Besitzer darüber ärgern. Manchmal hilft ja auch schon eine Luftveränderung.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X