neue-praemie-fuer-stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MÄXI01
    • 08.02.2010
    • 562

    neue-praemie-fuer-stuten

    Bin gerade auf dieses Thema gestossen finde ich eine gute Idee wenn ich so erlebe wieviele kranke junge Pferde rumstehen
    https://www.reiter-und-pferde.de/zuc...e-fuer-stuten/

    hat jemand den vollständigen Artikel,bzw. was ist draus geworden wurde der Titel schon verliehen.
    Zuletzt geändert von MÄXI01; 19.08.2017, 16:29.
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    das gilt dann für Westfalen?

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2076

      #3
      Für Hannover wurde sowas auch bereits angekündigt.

      Kommentar


      • #4
        Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.

        Kommentar

        • MÄXI01
          • 08.02.2010
          • 562

          #5
          Danke Mary-Lou für den vollständigen Text ,klingt vielversprechend müsste für " Alle" gelten.


          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #6
            Gute Idee!
            Härte und Gesundheit kann man gar nicht hoch genug einstufen. Allerdings sehe ich noch nicht die Reiter losstürzen und Stuten mit solchen Prämien kaufen. Dafür wird das Thema Gesundheit (über Röntgen-TÜV hinaus) noch nicht hoch genug aufgehängt und gewürdigt. Oder habt ihr schon mal erlebt, dass bei einer (Fohlen-)Auktion jemand gefragt hätte, wie das Pferd denn so gehalten wird, bevor 5-stellige Summen angelegt werden? Das fängt ja im Kleinen an.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              #7
              Ich finde, das ist eine sehr gute Maßnahme - vielleicht ein kleiner Schritt, die Wertschätzung von Fohlen und jungen Reitpferden ein wenig von reinen Äußerlichkeiten weg zu bekommen zur Abschätzung der durch die Genetik zu erwartenden Qualitäten.
              Dabei hat für mich die erkennbare Absicherung von Sporttauglichkeit und auch Haltbarkeit im Stutenstamm über Sportnachkommen mehr Gewicht, als ein paar Röntgenbilder.
              Die sind ja bekanntlich keine Garantie für eine lange Haltbarkeit. Ich nenne hier wieder die Nachkommen des Drosselklang II, die in großer Zahl schlechte Röntgenbilder in den Sprunggelenken hatten, und trotzdem der Inbegriff von Härte und Langlebigkeit sind.

              Nicht nachvollziehbar ist allerdings, warum solche Ideen und Klassifizierungen nicht längst auch für Hengste umgesetzt werden . Das wäre aufgrund der vielfachen Nutzung (ggü Stuten) weitaus notwendiger.
              Gerade im Bereich der Dressurhengste sind Vieldecker unterwegs, die über kaum nenneswerte sportliche Verwandschaft verfügen. Ein Hengst wie z.B. Secret würde nicht einmal die unterste Stufe der westfälischen Stutenprämierung erhalten. Und der deckt in diesem Jahr bundesweit mehrere Hundert Stuten........

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #8
                Was mir, mal wieder, sensationell aufstößt - keine Anerkennung von Erfolgen im Fahrsport.
                Was muss ein Pferd können und Qualitäten haben um hier in Klasse S erfolgreich zu sein? Sehr gute GGA, Interieur, Belastbarkeit usw...

                Aber was reg ich mich eigentlich noch drüber auf? Ironie aus :-(

                Kommentar

                • MÄXI01
                  • 08.02.2010
                  • 562

                  #9
                  Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                  Was mir, mal wieder, sensationell aufstößt - keine Anerkennung von Erfolgen im Fahrsport.
                  Was muss ein Pferd können und Qualitäten haben um hier in Klasse S erfolgreich zu sein? Sehr gute GGA, Interieur, Belastbarkeit usw...

                  Aber was reg ich mich eigentlich noch drüber auf? Ironie aus :-(

                  Richtlinien für die Vergabe des Titels „Verbandsprämie“

                  1.

                  Verbandsprämie

                  Eintragung im Stutbuch I mit der Mindestdurchschnittsnote der 7,33

                  Vergabe an drei

                  -

                  und vierjährige Stuten, außerdem an ältere Stuten, wenn sie mit Fohlen bei

                  Fuß auf ei

                  ner Stuten

                  -

                  und Fohlenschau vorgestellt werden.

                  2.

                  Verbandsprämienstute

                  -

                  Sport

                  Den Zusatz können solche Stuten erhalten, die zusätzlich zu den unter 1. genannten

                  Bedingungen über eigene Turniererfolge verfügen. Mindesterfolge:

                  a) Reitpferde

                  :

                  2 Platzierungen

                  an 1. bis 5. Stelle an C

                  hampionaten für Reitpferde

                  b) Reitponys:

                  2 Platzierungen an 1. bis 5.

                  Stelle an Championaten für Reitponys

                  ODER

                  a)

                  Reitpferde

                  :

                  3 Siege in Spring

                  -

                  und/oder Dressurprüfungen der Klasse L und/oder 3

                  Platzi

                  erungen in höheren Klassen

                  b)

                  Reitponys

                  : 3 Platzierungen in Spring

                  -

                  und/oder Dressurprüfunge

                  n der Klasse L oder höher

                  c) äquivalente Leistungsnachweise aus den Disziplinen "Fahren," Vielseitigkeit, Rennen

                  möglich

                  Kommentar

                  • chilii
                    • 08.02.2011
                    • 8116

                    #10
                    Keine Hauptprämie und keine Leistungsstute - für Stuten die im Fahrsport erfolgreich sind.

                    Ist hier unten im Hasenzüchterverband doch genauso. Aber die verlieren in dieser Woche die letzten beiden unserer Stuten die noch hier angemeldet waren...

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    68 Antworten
                    3.824 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    799 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.282 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.564 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    357 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X