Hallo liebe Forenmitglieder,
da sich meine Stute unglücklicherweise verletzt hat und für mind. ein Jahr pausieren muss, ziehe ich in Erwägung, sie noch decken zu lassen.
Dass es grundsätzlich "zu spät" ist weiß ich, jedoch würde ich mir gerne noch Meinungen einholen.
Das Fohlen ist für mich gedacht, es soll nicht vermarktet werden. Ich habe auch nicht vor, es, falls es ein Hengst werden sollte, kören zu lassen. Eine Fohlenschau wäre ebenso kein Muss für mich, ich wünsche mir einfach ein Sportpferd für später.
Gäbe es dennoch Nachteile, die ich beachten müsste? Ich bin mir im Klaren darüber, dass es Schwierigkeiten mit dem Absetzen in eine Fohlenherde geben könnte, doch ist mein spätgeborenes Pferd auch als 5-,6-Jähriger in Springpferdeprüfungen benachteiligt?
Es wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet.
LG
da sich meine Stute unglücklicherweise verletzt hat und für mind. ein Jahr pausieren muss, ziehe ich in Erwägung, sie noch decken zu lassen.
Dass es grundsätzlich "zu spät" ist weiß ich, jedoch würde ich mir gerne noch Meinungen einholen.
Das Fohlen ist für mich gedacht, es soll nicht vermarktet werden. Ich habe auch nicht vor, es, falls es ein Hengst werden sollte, kören zu lassen. Eine Fohlenschau wäre ebenso kein Muss für mich, ich wünsche mir einfach ein Sportpferd für später.
Gäbe es dennoch Nachteile, die ich beachten müsste? Ich bin mir im Klaren darüber, dass es Schwierigkeiten mit dem Absetzen in eine Fohlenherde geben könnte, doch ist mein spätgeborenes Pferd auch als 5-,6-Jähriger in Springpferdeprüfungen benachteiligt?
Es wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet.
LG
Kommentar