Fohlenschau - weite Anfahrt?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veti2011
    • 30.05.2011
    • 113

    Fohlenschau - weite Anfahrt?!

    Hallo,
    da ich Frischling als Pferdezüchter bin und nun ein erst vor 8 Tagen geborenes Fohlen habe, bin ich unschlüssig bezüglich des Themas Fohlenschau.
    Die Fohlenschau unserer Zuchtgemeinschaft ist leider schon vorbei, die restlichen Schauen sind relativ weit weg.
    Nun hätte ich die Möglichkeit Ende nächster Woche bei einer 150km entfernten Schau teilzunehmen, kann man diese Strecke einem knapp 3 Wochen alten Fohlen zumuten? Oder wäre es besser ich fahre Stute und Fohlen schon am Vorabend hin und stelle sie dort in der Nähe ein (die Möglichkeit dazu bestünde)? Nicht, dass der kleine am Folgetag Muskelkater von der Hängerfahrt hat?
    Alternative wäre eine 85km entfernte Spätfohlenschau Ende September oder Hofbrenntermin.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Packe ich den kleinen zu sehr in Watte?
    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    #2
    ich würde die Spätfohlenschau wählen

    Kommentar

    • MeEr
      • 12.04.2016
      • 244

      #3
      Ich würde mich erkundigen, ob ein so junges Fohlen überhaupt schon gebrannt wird. Bei uns hieß es, sie müssten 4 Wochen alt sein. Wäre ja schade, wenn du umsonst fährst.persönlich würde ich einem Fohlen die lange Fahrt nicht zumuten. Sind ja ca. 2Std. Wenn es dann auch noch sommerlich heiss ist, ist das eine enorme Strapaze. Wir hatten das letztes Jahr, 35 Grad im Schatten, 40 Minuten im geschlossenen Hänger, das Fohlen noch im Babypelz...... nie wieder.

      Kommentar

      • TahitiN
        • 21.03.2011
        • 2435

        #4
        Mach den spätmölichsten Termin oder Hofbrenntermin dann.
        dann brauchst du nicht fahren und kein Stress
        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


        Kommentar

        • Imzadi
          • 03.01.2010
          • 277

          #5
          Hatte mangels Mutterstute einen Hoftermin fürs Eintragen (sagt man noch Brenntermin????), was sehr entspannt war. Habe es gerade noch rechtzeitig vorher geschafft, das Fohlen etwas zu entschlammen, kein Einflechten, kein Stress durch Transport, kein Infektionsrisiko, Fohlen turnte und düste mit Kumpel glücklich über die Koppel und war danach Eingetragen. Prämierung gibts bei sowas halt nicht, aber das war mir egal. Ist auch so ein ordentliches Pferd geworden :-)

          Kommentar

          • Imzadi
            • 03.01.2010
            • 277

            #6
            Bin offensichtlich nicht up to date. Hatte mich bereits 2012 gegen das Brennen entschieden und war der festen Überzeugung, es sei abgeschafft.

            Kommentar

            • Veti2011
              • 30.05.2011
              • 113

              #7
              Mir wurde gesagt, dass beim Hoftermin (ob nun ein Brand gewünscht ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt.... Pflicht ist es nicht, aber wer mag bekommt Brand und Chip) auch prämiert werden kann....

              Im Hinblick auf den Verkauf des Fohlens wäre mir das schon wichtig.

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #8
                Ob beim Hoftermin prämiert werden kann oder nicht, würde ich an Deiner Stelle beim Verband nach fragen. Auch bezüglich der Kosten.

                Ein 3 Wochen altes Fohlen auf einer Fohlenschau vor zu stellen ist schon ein Risiko. Nicht allein wegen der Fahrt, die sicher anstrengend für das Fohlen ist und es sich evtl. nicht entsprechend zeigt, oder dem Infektionsrisiko beim Aufstallen in einem fremden Stall, sondern auch weil Dein Fohlen logischerweise der Entwicklung früher geborener Fohlen hinterher hinkt. Zwar sollten Richter in der Lage sein ein Fohlen in jedem Alter zu beurteilen, aber meine Erfahrung zeigt. dass das nicht immer der Fall ist und junge Fohlen manchmal benachteiligt werden.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar


                • #9
                  Für Fohlen die nicht verkauft werden sollen wählen wir grundsätzlich einen Hoftermin, das ist völlig entspannt für alle Beteiligten. Da ich meine nicht brennen lasse, holen wir sie auf die Weide direkt am Haus und der Brennbeauftragte chippt sie auch da. Eine Minute Stress (das Scheren der Stelle ist meistens das Aufregendste für die Kleinen), der sofort vergessen ist und kein Risiko für's Fohlen. Auch Stuten lasse ich beim Hoftermin eintragen.
                  Bei Verkaufsfohlen, die man eben auch zeigen möchte im Rahmen einer Schau, muss man ggf. die Fahrerei und das Risiko von Verletzung oder Infektionserkrankung in Kauf nehmen. Mache ich sehr ungern.

                  Prämierung gibt es hier in Westfalen bei Hofterminen nicht, da kommt ja nur der Brennbeauftragte mit einer "Papierverantwortlichen", keine Zuchtrichter. Ist mir persönlich völlig egal, wir haben die Erfahrung gemacht dass sich kaum jemand dafür interessiert ob prämiert oder nicht (m. E. sagt eine Prämierung tatsächlich auch wenig aus, dazu sind die Entwicklungsstände der Fohlen einer Schau einfach zu verschieden) - Ausnahme Siegerfohlen/"Goldfohlen".
                  Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2017, 08:10.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    ich würde kein so jungesw fohlen nur für eine fohlenschau so weit durch die gegend kutschieren
                    so jung würde ich auch nciht brennen lassen
                    lieber den spätmöglichsten termin wählen

                    Kommentar

                    • Larry16
                      • 07.03.2020
                      • 11

                      #11
                      Hallo, habe etwas im Forum geforscht und bin auf diesen Thread gestoßen
                      Bei uns liegt das Problem etwas anders gelagert: habe vor einigen Wochen eine junge tragende Stute gekauft. Die Züchterin hatte ich vorher noch gefragt, ob sie gut alleine fahren kann, oder ob ich ein Pony mitbringen soll? Nee wäre unproblematisch.
                      Das dicke Ende kam dann unterwegs... ich fahre seit 20 Jahren mit Pferden durch die Gegend, aber dass einer derartig austickt, dass auf der Autobahn fast der Anhänger umkippt, das hatte ich noch nie. War nicht schön.
                      Es waren knappe 3 Stunden, das war zuviel. Als ich sie in der Box hatte, machte ich drei Kreuze.
                      in den Folgetagen hatte sie vom auskeilen hinten dicke Beine und auch 2x Fieber. Haben uns Sorgen gemacht, nach 2 Wochen war aber alles wieder gut, sie hat sich gut eingelebt und wird runder Sie hat noch 8 Wochen. Alles in allem ein absolut charmantes Tier!
                      Bei jedem anderen hätte ich längst geübt und wäre wieder testweise mal ne Runde gefahren. Bei der tragenden traue ich mich nicht, möchte ja nicht vorsätzlich das ungeborene Fohlen gefährden.
                      Nun stehen mir die Themen Fohlenschau usw natürlich etwas bevor und die Stute muss auch noch eingetragen werden!
                      Was würdet ihr tun? Abwarten bis es so weit ist und es dann mit einer leichten Beruhigung versuchen? Im Moment ist das der Plan...
                      Danke für eure Erfahrungswerte!

                      Kommentar

                      • Be_ttersweet
                        • 25.11.2016
                        • 183

                        #12
                        Hoftermin.
                        Wozu die Pferde und sich selber dem Stress aussetzen? Sedierungsmittel ist dann ja auch in der Milch.
                        Prämiert wird am Hoftermin ebenso (jedenfalls bei den Hannos).

                        Würde, nachdem das Fohlen abgesetzt ist, anfangen mit der Stute das Hängerfahren in kleinen Schritten zu üben.

                        Kommentar

                        • Larry16
                          • 07.03.2020
                          • 11

                          #13
                          Danke! Das war natürlich auch unser erster Gedanke... nun haben wir die schrecklich-schöne Situation, dass wir ein relativ modisches Fohlen erwarten, das auf jeden Fall verkauft werden soll. Da wäre etwas Öffentlichkeit natürlich ganz gut ?
                          Klar, das ist natürlich alles für nix gut, wenn etwas schief geht. Schon klar...

                          Kommentar

                          • Schimmeltier
                            • 15.01.2019
                            • 1100

                            #14
                            Hallo Larry16, also wenn du so fragst, ich würde mit der Stute das tun, was du auch mit deinen anderen längst getan hättest: üüüüüben ! Natürlich Schwangerschaftskonform und sanft für die werdende Fohlenstute.
                            Nicht " Fahren" als Ziel, sondern trainieren, die Stute erstmal gelassen um, am und in den Hänger zu kriegen. "Fahren üben" würde ich erst nach dem Abfohlen. Je nach Lage sogar dann erst zur Fohlenschau.
                            Leichtes Beruhigungsmittel geht natürlich immer --- am besten auch für den Zweibeiner .

                            Falls es dir ein Trost ist: Manchmal macht man sich riesigen Stress um eine Sache, und am Ende läuft es unverständlicherweise mit dem Hotti ohne Probleme. Manchmal übt man bis zur Perfektion, und am Tag X geht alles schief --- aber abwischen und weiter...., wird schon klappen.

                            Kommentar


                            • Larry16
                              Larry16 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Meine große Hoffnung... :-)
                          • Be_ttersweet
                            • 25.11.2016
                            • 183

                            #15
                            Zitat von Larry16 Beitrag anzeigen
                            Danke! Das war natürlich auch unser erster Gedanke... nun haben wir die schrecklich-schöne Situation, dass wir ein relativ modisches Fohlen erwarten, das auf jeden Fall verkauft werden soll. Da wäre etwas Öffentlichkeit natürlich ganz gut ?
                            Klar, das ist natürlich alles für nix gut, wenn etwas schief geht. Schon klar...
                            Kommt auf die Fohlenschau und die Art des Publikums an, ob man erwarten kann dort Interessenten zu treffen. Die Schau in Kikkerikspatschen wird wohl nicht viel bringen.

                            Kommentar

                            • lernzirkel159
                              • 15.03.2010
                              • 124

                              #16
                              Hallo
                              Wenn das Fohlen verkauft werden soll, würde ich auf jeden Fall auf eine größere Schau mit vielen Anmeldungen fahren, weil Einkäufer dort eher vor Ort sind. Viele Fohlen zeigen sich auf Reitplatzboden auch noch einmal einen Tick besser, als auf Rasen, insbesondere, wenn es vorher geregnet hat und das Gras rutschig ist. Gut ist es auch, wenn Clipmyhorse vor Ort ist und die Schau überträgt. Dann können Interessenten von "weiter weg" das Fohlen sehen und Dich bei Interesse kontaktieren. Wir haben schon das ein oder andere mal ein Fohlen auf diesem Wege gut ins Ausland verkauft

                              Kommentar


                              • #17
                                Sehe das ähnlich wie Schimmeltier, würde auch ganz in Ruhe verladen üben, am besten im Doppelanhänger ohne Trennwand, so wie man sie ggf. auch mit Fohlen fahren würde. Auf's Fahren an sich würde ich erstmal verzichten.

                                Bezüglich Schau vs. Hoftermin: Wenn Du zuhause die Möglichkeit hast, das Fohlen gut zu präsentieren, kann der Verkauf auch ab Hof sehr gut klappen. Stute und Fohlen fein machen und ein gutes Video mit ansprechender Fohlenpräsentation filmen lassen, am besten vom Profi.

                                Setzt aber voraus, dass die Gegebenheiten zuhause dafür geeignet sind und das Fohlen sich dort auch gut präsentiert. Bei sehr entspannten Kandidaten oder solchen, die zuhause die Gangart Trab nicht zu kennen scheinen, ist eine Fohlenschau die bessere Wahl. Da wundert man sich manches Mal, wie die Zwerge sich plötzlich zeigen können.

                                Kommentar

                                • Larry16
                                  • 07.03.2020
                                  • 11

                                  #18
                                  Ganz lieben Dank für eure Infos! Genau diese Aspekte spielen ja eine Rolle. Es hätte ja auch mal einfach sein können lach

                                  Auf- und Abladen sind kein Problem. Es hatte eher den Anschein, unterwegs bekam sie Platzangst. Anfangs das übliche Sortieren, aber als es immer länger wurde, wusste sie nicht mehr wohin mit sich. Daher werde ich die Trennwand tatsächlich mal weglassen, so wie es im Ernstfall mit Nachwuchs ja auch sein wird. Entweder besser - oder sie kann richtig Schwung holen...
                                  Und erstmal stehen lassen und positiv konditionieren :-)

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  68 Antworten
                                  3.813 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  799 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.281 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                  47 Antworten
                                  14.562 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                  1 Antwort
                                  357 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X