Aprilscherz???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    Aprilscherz???

    Die Meldung schlägt ein wie eine Bombe. Das chinesische Landwirtschaftsministerium hat mit dem Westfälischen Pferdestammbuch Gespräche über den Aufkauf sämtlicher Patente auf die Genetik der Westfälischen Pferdezucht geführt. 
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2424

    #2
    Was sonnst!!! Dr. U.N.Sinn lässt Grüßen
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Rotspon
      • 02.04.2008
      • 1236

      #3
      Na so was

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        #4
        das hier ist doch viel interessanter :

        Nach den Sportprüfungen für gekörte Hengste im ersten Quartal dieses Jahres kam in Warendorf der Unterausschuss Hengstleistungsprüfung des Hauptausschusses Zuchtoptimierungen des Bereiches Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen, um über die Ergebnisse dieses im vergangenen Jahr neu eingeführten Bausteins im Rahmen der Reform der Hengstleistungsprüfung zu beraten



        Körkommissionsmitglieder, die weniger als zwei Drittel der von ihnen zuvor gekörten Hengste bei diesen Sportprüfungen beobachten, müssen in der darauf folgenden Körung ihre Ämter als Körkommissare ruhen lassen.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          #5
          Mehr als ein Scherz? ??
          Auf der FN Seite habe ich noch gefunden, der Gehorsamssprung wird ab 2018 wieder eingeführt. 80- 100 cm bis M, ab M 110 cm. Dann wären sie S Dressuren leer gefegt

          Kommentar

          • Rappe
            • 25.02.2017
            • 35

            #6
            Yeaaaa... kann ich mich auch noch dran erinnern. Viele Sieger in A-Dressuren konnten ihre Siegershärpe nicht in Empfang nehmen, weil die Reiter nicht
            springen wollten oder konnten.
            Mir und meiner Stute hat das damals sehr viel Spaß gemacht. Und dann noch buckelnd auf der Ehrenrunde. Da hat Turnierreiten noch was mit Reiten und
            Spaß zu tun

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              #7
              Zitat von Rappe Beitrag anzeigen
              Yeaaaa... kann ich mich auch noch dran erinnern. Viele Sieger in A-Dressuren konnten ihre Siegershärpe nicht in Empfang nehmen, weil die Reiter nicht
              springen wollten oder konnten.
              Damals waren es nur die Dressurreiter, die nicht konnten - heute können es die Pferde auch nicht mehr.

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2062

                #8
                wilabi aber so einen mini Hopser sollte doch jeder schaffen... Würden einige DR Leute wenigstens mit Cavalettis anfangen wäre vieles auch anders. Was machen die denn im Gelände, wenn da auf einmal ein umgefallener Baum im Weg ist. Pferd drüber tragen dürfte etwas mühsam sein..

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2424

                  #9
                  Anderer Gedanke: bleiben mehr als 2/3 der gekörten Hengste im Land und nehmen an der Sportprüfung teil? Ich denke nicht!

                  Nichts desto trotz finde ich den Gedanken der dahinter steckt sehr interessant und lohnend.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4135

                    #10
                    Man sollte mal nicht davon ausgehen, dass alle ausreiten . Somit treffen die nicht auf umgefallene Bäume

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2062

                      #11
                      ja, diese traurige Erkentniss ist mir auch gekommen, wollte den Post aber nicht extra editieren.

                      Kommentar

                      • sunny029
                        • 26.08.2014
                        • 59

                        #12
                        Und für jedes Fehler-/Zeitspringen ab Klasse A eine Dressurreiter-A als Qualiprüfung für die Springprüfungen . Was man in A und L oft sieht...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.321 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.083 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.091 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.415 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X