San Remo für Westfälin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    San Remo für Westfälin?

    alle Jahre wieder kommt ja der Zuchtgedanke bei mir auf , mein Vater hängt mir auch im Nacken, obwohl er wohl eher hofft, Geld damit zu verdienen

    Eigentlich steht ja auch schon mein erster Hengstwunsch fest (Florestan) eigentlich auch mein 2. (Ehrentusch, aber da gibts ja nur noch TG) , aber nun bin ich hier im Forum in einem Thread über San Remo gestolpert, und bin total begeistert
    Allerdings konnte ich erstens auf der HP von Pape nicht erkennen, ob er überhaupt für Westfalen zugelassen ist?
    Und zweitens würde mich interessieren, ob ihr denkt, er könnte abstammungsmässig zu meiner Stute passen? :

    V: Weinzauber v. Weinberg x Plutos
    MV: Fortissimo v. Frühlingsrausch x Furioso II x Inschallah AA

    Verbessert werden sollte auf alle Fälle ihre Nervigkeit, dafür wäre ja laut diversen Aussagen hier im Forum und auf der HP von Pape San Remo ideal.
    Ansonsten soll dass Fohlen ja eher mein Nachwuchs sein, also nicht so, wie Papa sich das denkt, hier das große Geld zu machen

    würde mich freuen, wenn mir hier jemand einen Tipp geben kann, oder ob ich doch bei Florestan bleiben soll
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #2
    Nun ich bin ja nun wirklich kein Sandro Hit Fan.
    Aber aus Weinberg Müttern kenne ich bereits gute Pferde aus der SH-Sippe!
    Ganz abgesehen davon, ist San Remo eh der (in meinen Augen) am ehesten in Erwägung zu ziehende SH Sohn!
    Ich meine, San Remo ist der ideale Hengst für das was du dir vorstellst!
    Ausgegangen vom Papier und deiner Vorstellung, da ich ja die Stute nicht kenne!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2455

      #3
      Holala. SH auf ne Weinzauberstute? da wär ich doch ein wenig vorsichtig. Gerade weil die doch schnell mal nervig sein können( lies mal die Postings zu Championat durch) Auf der Westfalernauktion war Florenciano x Weinzauber teuerstes Dressurfohlen. Der konnte treten und ein Hinterbein zum Niederknien. Vielleicht auch Florencio direkt...? Mit Ehrentusch wär ich skeptisch. Das auf Weinberg-Frühling Blut, da haste keine Beine mehr unterm Pferd. Laufwarzen sagt mein Mütterlein zu sowas dann
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #4
        wo finde ich denn den Thread zu dem Championat? Welches überhaupt? BuCha?
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #5
          PS: Ehrentusch soll ja wohl eher etwas massig vererben, oder hab ich das falsch verstanden in den diversen Threads? Meine Stute sah 5j. aus, wie ein Vollblut von der Rennbahn, auch jetzt ist sie eigentlich eher ein zierlicher Typ finde ich.
          Angehängte Dateien
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Mona
            • 09.10.2003
            • 901

            #6
            Ich glaube San Remo ist einer der SH´s die keine nervigkeit vererben, ich habe selber eine, und kenne einige Hengste, die jetzt in Körvorbereitung sind, die sind absolut brav (schon fast `zu´ brav)

            Kommentar

            • faying
              • 08.03.2005
              • 756

              #7
              richtig San Remo ist da kein typischer SH... ist absolut brav und gibt dies auch weiter...

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2455

                #8
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                PS: Ehrentusch soll ja wohl eher etwas massig vererben, oder hab ich das falsch verstanden in den diversen Threads? Meine Stute sah 5j. aus, wie ein Vollblut von der Rennbahn, auch jetzt ist sie eigentlich eher ein zierlicher Typ finde ich.
                Das Ehrentusch Masse bringt ist schon richtig, allerdings haben die Nachkommen einen Hang zur kurzbeinigkeit. Das ist nachher im Sport kein Hindernis, beweglich sind die trotzdem, möchte ich allerdings das Fohlen vermarkten macht sich was etwas hochbeinigeres wohl besser. Außerdem muss man auch neben dem Erscheinungsbild des Pferdes auch auf das Blut achten was dahintersteht. Und auf Weinbergx Frühling- blut würde Ehrentusch wahrscheinlich nicht zum schönsten Gesicht führen. Ehrentusch braucht Vollbut. Mit San Remos hab ich noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber wenn die artig sind, warum nicht?

                Wie Stammt die Stute denn jetzt genau ab? Weizauber aus einer Mutter von Fortissimo/Furioso II oder von Fortino(Fortissimo x Furioso II)
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3533

                  #9
                  Fortino ist der Vollbruder zur Mutter meiner Stute

                  also sie stammt ab von Fantasia: aus Fortissimo x Furioso II

                  Kurzbeinig ist natürlich nicht so doll, das stimmt. War mir bisher nicht so bewusst.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    #10
                    das ist mal endgeiles Blut Kat. Ich mit meinem Nationalstolz würde zu was westfälischem tendieren, aber man muss ja auch immer an den schnöden mammon denken, von wegen verkauf und so... aber schau dir mal den Florenciano- Winzauber an... Das war mal n Fohlen
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3533

                      #11
                      So, ich danke dir liebe Paradox
                      Eigentlich dann doch unerwartet und recht ungeplant für dieses Jahr (schneller als gedacht), wird meine Stute hoffentlich am Do/Fr. von Florenciano gedeckt, da ja wohl Florestan derzeit kränkelt (?!?) ich bin super gespannt.
                      Vom Weinzauberfohlen habe ich leider nur ein Foto gesehen (nichts in Bewegung), sah aber sehr ansprechend aus.
                      Vielleicht komm ich ja noch auf den "Zuchtgeschmack" , aber ich bin so ein Tiersammler, verkaufen fällt mir seeeeeeeeeehr schwer


                      "Ich mit meinem Nationalstolz würde zu was westfälischem tendieren, aber man muss ja auch immer an den schnöden mammon denken, von wegen verkauf und so."

                      meinst du, ein Westfale lässt sich nicht so gut vermarkten? Oder wie war das gemeint?

                      Und da du dich ja so gut mit westfälischem Blut auskennst (zumindest hab ich den Eindruck), und ich den Eindruck habe, dass Florestan vielleicht gar nicht mehr im Zuchteinsatz sein wird (2010/2011...) könnte auch Fidertanz passen? Ich muss sagen, ich bin wirklich ein Florestan-Familien-Fan.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • lombarde
                        • 26.02.2007
                        • 1806

                        #12
                        @Kat
                        Nutze hier mal die Suchfunktion. Da stösst Du dann auf das Thema über mein diesjähriges Fohlen von San Remo.

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2455

                          #13
                          hey kat, find ich toll, dass du den hengst auch magst. fidertanz wäre bestimmt auch nicht uninteressant, allerdings hat der nicht sooo schön leichtes blut dahinter (Ist auch selber ein knubbelchen find ich.) vom blut her ne alternative, aber was ich an fohlen gesehen habe war, ich kanns nicht anders sagen, knubbelig. Bewegung ohne ende und schick, aber irgendwie so mit wenig partien, das zog sich auch auf die körungen im letzten jahr. ista aber sehr subjektiv...
                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.360 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.092 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.097 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          878 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.420 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X