Optimales Fruchtbarkeitsmanagement für TG-Besamung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annika
    • 20.02.2008
    • 610

    Optimales Fruchtbarkeitsmanagement für TG-Besamung?

    Hallo.

    Ich wäre über Tips (spezielle Fütterung?) zur optimalen Vorbereitung der Stute auf die (TG-)Besamung sehr dankbar.

    Stute soll nächste Saison mit TG besamt werden. Es handelt sich um eine Maidenstute. Sie ist gesund, ihre Mutter war sehr fruchtbar.
    Stute wird natürlich rechtzeitig getupfert.

    2. Frage: Wann würdet ihr anfangen? Da ich in meine Pferde im Offenstall habe, möchte ich ungern ein sehr früh geborenes Fohlen wegen der Kälte und en Witterungsverhältnissen. Aber zu spät anfangen is ja auch taktisch unklug

    Was meint ihr?

    Freue mich auf Antworten

    LG Annika
    www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    April

    Aber ich würde die Stute Fütterungstechnisch vorbereiten,damit sie gut in die Rosse kommt.
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Annika
      • 20.02.2008
      • 610

      #3
      @ Radina

      ja dacht auch so an Anfang März tupfern und Ende März mitte April besamen.

      Hast du da einen konkreten Tip zur Fütterung, einfach nur Beta-karotin?

      LG Annika
      www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

      Kommentar

      • Climax
        • 24.08.2007
        • 1132

        #4
        Ich hatte dieses Jahr eine ähnliche Situation und habe mich für die Aprilrosse entschieden. Die Stute habe ich mit Beta-Carotin zugefüttert. In der März Rosse hatte ich tupfern lassen.
        Von meinem besamenden Tierarzt (TG Spezialist) habe ich den Tip bekommen die Tage künstlich, durch brennen lassen des Lichts im Stall, zu verlängern. Habe das Licht dann immer mal 2-3 Stunden am Abend brennen zu lassen. Hier kommt es aber auf die Lichtleistung an. Ich meine mich an 100 Lux zu erinnern... ...bin mir damit aber nicht mehr sicher.

        Stute wurde dann mit Rossebeginn von meiner Haus-TÄ untersucht und dann als der Folikel 48mm hatte, angespritzt, sodass der Folikel innerhalb der nächsten 48 Stunden platzen sollte. Habe mich dann am nächsten Tag mit der Stute auf den Weg zum Besamungstierarzt gemacht. 1. Versuch, ein Röhrchen, tragend!

        Kommentar

        • Annika
          • 20.02.2008
          • 610

          #5
          @ climax

          das is ja toll wenn das so super klappt. welches Futter bzw. beta-karotin-präparat hast du gefüttert?

          nur mit einem Röhrchen, also 250 millionnen, tragend? Glückwunsch mir wurde trotz super Qaulität des Samens zu 3 Pailetten pro Besamung geraten. Ich persönlich hätte wohl 2 genommen, aber 3?

          LG Annika
          www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #6
            Das mit der Pailettenanzahl hängt doch auch stark von der Qualität des TG Spermas ab

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              wenn wir mit tg besamen, machen wir nichts anders als bei den anderen stuten mit fs oder ns!

              ß-carotin füttern wir schon seit 4 jahren nicht mehr, brauchen wir nicht.

              ansonsten ganz normales vernünftiges zuchtfutter, viel licht und luft. und ob du jetzt schon eine april-rosse planen kannst, weiß ich nicht. unsere damen haben uns dieses jahr ganz schön angeschiert- tolle rossen im dezember und januar, dann pause bis zt JULI !!!!

              wir haben aber auch so dieses jahr alle 6 ladies tragend bekommen, obwohl ich im juni schon so bedient war, dass ich alle abmelden wollte.

              wichtig für tg ist in meinen augen nur ein super ta, gutes tg und eine optimal-rossende stute. wenn die rosse nicht gut genug ist, bzw der follikel zu klein ist oder nicht weiter kommt oder was auch immer, würd ich sofort aussetzen und die nächste rosse nutzen. das hat bei uns immer sehr gut geklappt!

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                meine TÄ macht TG eigentlich nur wenn die Stute in der Klink steht ...
                Sie sagt man müsse manchmal alle 8 - 10 Stunden Schallen ... das geht einfach nicht wenn sie von Stall zu Stall fahren muss.

                Daher gab es dieses Jahr FS von Don Frederico

                Eine Rosse besamt ... über Woende aber tragend

                Grüßle
                Regine

                Kommentar

                • Climax
                  • 24.08.2007
                  • 1132

                  #9
                  Ich hatte das B-Carotin von Equistro zugefüttert aber mehr so beiläufig. Ich persönlich hatte nicht das Gefühl, dass der Unterschied groß gewesen wäre.
                  Geschallt wurde sie vom Besamungs TA, nach meiner Ankunft dort, alle 2 Stunden. Besamt wird auf den Punkt.
                  War perfekt, bin Mittwoch früh hier losgefahren, Nachmittags angekommen, erstes Sono, Stute blieb dort im Stall ich bin ins Hotel, Morgens 8 Uhr beim Frühstück hatte ich den Anruf das die Besamung erfolgt ist, habe meine Stute wieder abgeholt und bin zurück gefahren.

                  War ebenfalls eine Erstlingsstute und ich habe ehrlich gesagt selber ein wenig gezweifelt, dass das so funktioniert!

                  Der Tierarzt ist aber auch für seine tollen Ergebnisse bekannt und so nehmen viele den weiten bis sehr weiten Weg auf sich.

                  Kommentar

                  • Annika
                    • 20.02.2008
                    • 610

                    #10
                    darf man fragen um welchen TA es sich handelt?
                    www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                    Kommentar

                    • Climax
                      • 24.08.2007
                      • 1132

                      #11
                      Hast eine PN

                      Kommentar

                      • Annika
                        • 20.02.2008
                        • 610

                        #12
                        Danke
                        www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.357 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.091 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.096 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        877 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X