Moin,
uns ist vor einpaar Tagen eine Zuchtstute über gute Bekannte angeboten worden. Die Besitzerin schafft es wohl finanziell nicht mehr, Stute und Fohlen selber zu behalten. Schweren Herzens trennt sie sich deshalb von der zuchtstute, da diese "schon" 16 Jahre alt und unter einer Hufknorpelverknöcherung leidet. Die Stute hat seinerzeit die Stutenleistungsprüfung gemacht, aber dann nicht in entsprechendem Zeitraum ein Fohlen bekommen. Sie ist wohl gut ausgebildet und aufgrund dieser Verknöcherung nur noch leicht belastbar.
Die Abstammung ist Gambler´Cup, Wendekreis, Sender, Ductus.
Zur zeit hat sie wohl ein sehr gutes Fohlen bei Fuss, welches die Besi behalten möchte. Sie sollte weiterhin Zuchtstute bleiben...kein Reiten.
Sollen wir sie nehmen? Meine Pinto-Hunter Stute soll nächstes Jahr trächtig werden, daher wäre dann schon Fohlengesellschaft da und mein Pferd könnte auch daheim bleiben.
uns ist vor einpaar Tagen eine Zuchtstute über gute Bekannte angeboten worden. Die Besitzerin schafft es wohl finanziell nicht mehr, Stute und Fohlen selber zu behalten. Schweren Herzens trennt sie sich deshalb von der zuchtstute, da diese "schon" 16 Jahre alt und unter einer Hufknorpelverknöcherung leidet. Die Stute hat seinerzeit die Stutenleistungsprüfung gemacht, aber dann nicht in entsprechendem Zeitraum ein Fohlen bekommen. Sie ist wohl gut ausgebildet und aufgrund dieser Verknöcherung nur noch leicht belastbar.
Die Abstammung ist Gambler´Cup, Wendekreis, Sender, Ductus.
Zur zeit hat sie wohl ein sehr gutes Fohlen bei Fuss, welches die Besi behalten möchte. Sie sollte weiterhin Zuchtstute bleiben...kein Reiten.
Sollen wir sie nehmen? Meine Pinto-Hunter Stute soll nächstes Jahr trächtig werden, daher wäre dann schon Fohlengesellschaft da und mein Pferd könnte auch daheim bleiben.
Kommentar