Fohlentransport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    Fohlentransport

    Wie transportiert man ein Fohli am besten von Bayern nach Norddeutschland? Bis jetzt wurden sie immer abgeholt oder so und ich musste mich nicht kümmern.

    Sicher am Liebsten über Spedition - aber welche?
    Strapazen??
    Zuletzt geändert von Chagall; 22.06.2010, 12:08.
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    #2
    Wir hatten unser Fohlen letztes Jahr mit der Spedition kommen lassen, von Holstein ins Saarland - 800km. Strapazen sind das ja immer, aber im LKW in der Box mit anderen dabei noch das geringste Übel finde ich. Diese Spedition hat mir bisher 3 Pferde von Holstein gebracht; erstklassige Betreuung. Wir waren rundum zufrieden.

    Bei den Speditionen gibts jedoch gewaltige Preisunterschiede. Falls Du eine Empfehlung brauchst, gerne per PM.
    Gruß

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Wie transportiert man ein Fohli am besten von Bayern nach Norddeutschland?
      Normalerweise ist das doch immer umgekehrt Ich kenne einen Züchterstall da werden die Stuten mit Fohlen regelmäßig von Bayern nach Schl.-Holstein gefahren um hier oben aufzuwachsen und vermarktet zu werden und die Stuten werden hier oben gleich wieder besamt.Die kommen auch immer im LKW in der Box.Die Fohlen können sich so unterwegs auch hinlegen und kommen relativ stressfrei an.
      Du willst aber sicherlich ein Fohlen ohne Mutter transportieren,oder?

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #4
        Ja, Cara gerne PM!

        Ja klar hatte ich vergessen - ohne Mami!
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2479

          #5
          ja, Absetzertransport; hatte ich auch so verstanden..

          hast PM..

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3863

            #6
            Ja super danke!
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • hileira
              • 07.02.2006
              • 205

              #7
              Wie transportiert Ihr am besten ein Fohlen/Absetzer OHNE professionellen Tranporteur, dh selber mit dem Hänger?
              Ist es Eurer Meinung nach zu riskant oder hat es ev. "Nachwirkungen", falls das Fohlen alleine (ohne Stute oder anderes Pferd) etliche Stunden mit dem Hänger tranportiert wird?
              Habt Ihr ev. schon mal ein Fohlen mit einer Ziege oder Schaf (vorher natürlich zusammengwöhnt) transportiert?

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Absetzer alleine - Hänger Trennwand raus - gut einstreuen - nicht anbinden - und ganz wichtig: Hängerklappe-/Plane hinten zu und vordere Durchstiegstüre nicht nur abschließen, sondern auch zubinden (dem Fohlen kann in der Zeit alles mögliche einfallen. Die Kleinen überstehen so einen Transport ohne psychische Schäden alleine - mit Ziege oder Schaf wäre für mich keine Alternative. Wenn ich schon mit Begleitung transportieren würde, dann mit der Mutter - aber ob man der den doppelten Transport zumuten möchte? Das Abschiedsdrama ist im neuen Stall dann meistens umso größer, wenn das Fohlen ausgeladen wird...
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • hileira
                  • 07.02.2006
                  • 205

                  #9
                  @ Lindenhof

                  Danke für Deine Antwort. Das hab ich mittlerweile auch schon öfters gehört so. Bin halt eher immer übervorsichtig oder ängstlich... in Richtung: hoffentlich kliegt die Kleine kein "Hängerfahr-Trauma".

                  Mit Stute käme eh nicht in Frage hin und retour (ca. 800 km eine Strecke, kann man eh nicht durchfahren), ausserdem Stute auch wieder trächtig.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hatte im Juni auch so ein Thema hier eingestellt.
                    Wir fuhren ca 800km mit einem Jährling.

                    Wir haben die mittelwand sowie die Stangen rausgenommen. Türen und planen zu. Vordertür mit Strickgesichert. Schön dick haben wir mit Heu eingestreut. Alle Stunde haben wir Pause gemacht und Wasser gegeben. Er war die ganze zeit ruhig ohne Streß und ich würde das immer wieder so machen. Als er Ausstieg war er ganz cool, alles in ordnung.

                    Mfg Anne

                    Kommentar

                    • Pusteblume
                      • 05.04.2008
                      • 12

                      #11
                      Alles raus aus dem Hänger! Keine Stangen o.ä. Tür vorn zubinden! Planenrollo runter, oder Fohlengitter. Niemals anbinden! Die Gefahr einer Spinalen Ataxie ist sehr groß.
                      Als Einstreu, damit es boxenähnlich aussieht, kann man alte Einstreu verwenden. Somit besteht nicht die Gefahr, daß das Fohlen ausrutscht, welches bei neuer Einstreu möglich sein kann, und es riecht nach anderen Pferden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallöchen,

                        ich habe die beste Erfahrung mit einem "kleineren" Spediteur gemacht.
                        Professionell und sehr flexibel, hat selbst Zuchtstuten.
                        Auch der Preis war bezahlbar !!!
                        München - Cuxhaven ...
                        Adresse/ Telefonnummer gerne auf Anfrage (Mail)

                        Grüßle
                        Regine

                        Kommentar

                        • hileira
                          • 07.02.2006
                          • 205

                          #13
                          Danke @ sweetwalida
                          vielleicht benötige ich ein anderes Mal diesen Spediteur oder jemand anderer hier.

                          Aber wie bereits geschrieben wird dieser Transport selber durchgeführt. Die Züchter sind so nett und wollen uns das Fohlen bringen, um gleich zu sehen wo es hinkommt.
                          Werde mal alles so weiterleiten, die Züchter haben vor, das Fohlen so wie hier geschildert zu transportieren.
                          Anfangs war mal der Gedanke mit einem Schaf oder Ziege.

                          Kommentar

                          • jackrussell
                            • 11.07.2008
                            • 644

                            #14
                            Zitat von sweetwalida Beitrag anzeigen
                            Hallöchen,

                            ich habe die beste Erfahrung mit einem "kleineren" Spediteur gemacht.
                            Professionell und sehr flexibel, hat selbst Zuchtstuten.
                            Auch der Preis war bezahlbar !!!
                            München - Cuxhaven ...
                            Adresse/ Telefonnummer gerne auf Anfrage (Mail)

                            Grüßle
                            Regine
                            Hallo hätte gerne mal die Adresse und die eventuellen Kosten. Hätte eventuell auch ein Fohlen zu transportieren
                            wäre auch Schwabenland - Norddeutschland
                            bitte pm
                            danke

                            Kommentar

                            • mabele
                              • 23.03.2008
                              • 2067

                              #15
                              Hallo,

                              also ich habe mein damailiges Fohlen (vor 3 Jahren) zusammen mit meinem Esel transportiert. Ist alles Super gelaufen, war selbst überrascht.

                              Alleine wollte ich den jungen Sprossen nicht transportieren und den Esel kannte er ja. Nur der Esel war weniger begeistert davon... die können rennen wenn sie nicht in den Hänger wollen...

                              Kommentar

                              • Waterman
                                • 21.04.2009
                                • 122

                                #16
                                Hallo !

                                Wenn wir weitere Strecke, fahren wir nur mit luftgefederten LKW.
                                Dies praktizieren wir, seit ich mal gesehen habe, dass ein Pferd ein Rehe durch den Hängertransport bekam.

                                Wenn Hänger: wie schon die Vorredner geschrieben haben,
                                • alles raus
                                • nicht anbinden
                                • alleine transportieren
                                • fett einstreuen
                                • hinten alles zumachen
                                LG

                                Kommentar

                                • Valesco
                                  • 18.10.2011
                                  • 32

                                  #17
                                  Hallo zusammen :-) Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Wir suchen für das Araberhengstfohlen von einer Bekannten eine Mitfahrgelegenheit oder Transport von Nähe Passau (94113 Tiefenbach) nach 47807 Krefeld. Könnt ihr mir jemanden empfehlen? LG Gabi

                                  Kommentar

                                  • Sissy
                                    • 09.05.2002
                                    • 948

                                    #18
                                    Wir haben ein Fohlen von Norddeutschland nach Österreich mit Horse Trans Cargo transportieren lassen. Das hat sehr gut geklappt, war bezahlbar und Fohlen kam in guter Verfassung an.

                                    Kommentar

                                    • Shugger170
                                      • 28.04.2014
                                      • 404

                                      #19
                                      Mein erwachsenes Pferd habe ich mit Horse Service (http://www.horse-service.com) von München nach Orleans und zurück fahren lassen. Ich weiß nicht, ob die auch Fohlen fahren, aber die waren sehr zuverlässig und nett. Sie haben auch Erfahrungen mit schwierigen Pferden (sie waren sehr überrascht davon, wie brav meine rauf geklettert ist). Früher sind sie auch mit Hänger gefahren, aber soweit ich weiß fahren sie jetzt nur noch mit LKW. Die sitzen in Erding bei München - also nicht ganz weit weg von Passau.

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6007

                                        #20
                                        Valesco, für so eine große strecke auf jeden fall darauf achten, dass es ein LKW transport ist und der kleine eine "box" bekommt, so dass er sich bewegen und hinlegen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.313 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.079 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X