Vermarktung trotz Kehlkopfpfeifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 30.04.2025

    Vermarktung trotz Kehlkopfpfeifen

    So ein Mist... meine 4-Jährige Stute schnarcht beim Reiten. Sie ist zwar voll balastbar, aber es deutet schon sehr auf Kehlkopfpfeifen hin. Eigentlich wollte ich sie geritten weiterverkaufen.
    Wie ist das mit der Vermarktung? Kauft jemand so ein Pferd?
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Wenn es nicht leistungsbeeinflussend ist, denke ich schon.Ich hab meinen 7jähr. damals auch in die USA verkauft mit Ton.Der ist bis *VS gelaufen und hatte keine Probleme.Bei der AKU wurde natürlich ne Endoskopie gemacht und der dortige Ta hat das dann bestätigt.Zur Not muß man halt ne Blutgasanalyse machen.

    Kommentar

    • alexandraF

      #3
      Eine Bekannte von mir wird wohl ab Herbst ein Nachwuchspferd suchen. Da sie nicht viel Geld auseben kann, sagte sie neulich, dass sie gezielt nach einem Kopper oder Pfeiffer gucken wird.

      Kommentar

      • Dori
        • 16.06.2002
        • 975

        #4
        Ton ist Gott sei dank kein thema mehr, wenn er nicht wie eine Dampflock pfeift.
        Hatte das Pferd Qualität, hat das auch früher keinen gestört.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #5
          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
          So ein Mist... meine 4-Jährige Stute schnarcht beim Reiten. Sie ist zwar voll balastbar, aber es deutet schon sehr auf Kehlkopfpfeifen hin. Eigentlich wollte ich sie geritten weiterverkaufen.
          Wie ist das mit der Vermarktung? Kauft jemand so ein Pferd?
          Dann würde ich sie erstmal untersuchen lassen, ob bzw wie stark die Veränderungen sind. Da gibts ja auch ganz grosse Unterschiede. Wird bei einer AKU ja so und so Thema, also dann lieber früher als später rangehen.

          Und ich würde mal sagen, dass Du so ein Pferd eher geritten (also mit "Belastungsbeweisen") verkauft kriegst.

          Kommentar


          • #6
            Sie ist dadurch nicht beeinträchtigt und es kommt auch nicht regelmäßig. Dass ich sie für wenig Geld loswerden kann, war mir klar. Ich meinte eigentlich, ob man so ein Pferd ohne Wertminderung verkaufen kann.
            Und wann ist überhaupt der passende Zeitpunkt, es dem Interessenten zu sagen? In den Kaufvertrag muss sowas rein, oder?

            Kommentar


            • #7
              @Cofan: 19:17 Uhr

              Ich werde sie untersuchen lassen, hört sich aber eindeutig danach an.
              Ich habe sie ja auch erst ein Jahr und habe damals auch eine AKu gemacht. Da war sie ok.
              Erst seitdem ich sie unter dem Sattel voll belaste, fängt sie das Schnarchen an...

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #8
                Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                Sie ist dadurch nicht beeinträchtigt und es kommt auch nicht regelmäßig. Dass ich sie für wenig Geld loswerden kann, war mir klar. Ich meinte eigentlich, ob man so ein Pferd ohne Wertminderung verkaufen kann.
                Und wann ist überhaupt der passende Zeitpunkt, es dem Interessenten zu sagen? In den Kaufvertrag muss sowas rein, oder?
                Natürlich muss das rein. Aber ich denke, Du solltest das vorher tierärztlich abklären lassen. Wenn der TA sagt "minimal" weisst Du, dass mehr geht. Wenn er sagt "Ohje" weisst Du, dass eben nicht so viel geht.

                Aber auch die Diagnose "minimal" wird bestimmt einige abschrecken.

                edit: Wir sind wohl Synchronschreiber. Vllt ists auch gar kein KP, wenn es erst jetzt aufgetreten ist.
                Zuletzt geändert von CoFan; 12.07.2008, 18:24.

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Die meisten Pferde fangen erst zwischen 4 und 6 Jahren mit dem Pfeifen an,Cofan

                  Kommentar


                  • #10
                    Wieder was gelernt
                    und ich hatte der verkäuferin schon böswilliges Verschweigen von Gewährsmängeln unterstellt... Mich persönlich stört es nicht, aber es geht ja ums Vermarkten.

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #11
                      Meinen hab ich mit 4 1/2 gekauft,da war auch noch nix.Fing dann erst 6jährig an.Ich bin übrigens nicht vom Preis runtergegangen (Wollte das Pferd ja eh nur ungerne verkaufen,von daher wäre mir ein Nein nur recht gewesen). Wäre aber sicherlich einfacher umzusetzen,wenn du die Stute eben schon länger reitest und forderst.Manchmal verschlimmert sich so ein Pfeifen ja auch mit der Zeit.

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #12
                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                        Die meisten Pferde fangen erst zwischen 4 und 6 Jahren mit dem Pfeifen an,Cofan
                        Aha, dann hats bestimmt was mit dem Wachstum zu tun.

                        Genau, ohle, ich auch. Man lernt eben nie aus .

                        Kommentar

                        • KirstinE
                          • 29.01.2002
                          • 2673

                          #13
                          Also solche Pferde lassen sich auch verkaufen. Bei uns im Stall hat sich letzte Woche eine Familie ein solches Pferd gekauft. Sie haben eine Blutgasanalyse gemacht, die war OK und dann das Pferd gekauft.

                          KIrstin
                          www.velvet-star.young-horse-gate.de

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Ich habe selbst einen KP und als wir ihn 5-jährig gekauft haben, pfiff er noch nicht. Das entwickelte sich erst mit der Zeit und innerhalb von 6 Jahren war es so schlimm, daß ich mich dazu entschloss, ihn operieren zu lassen. Ich hatte ihn zwischendurch schonmal endoskopieren lassen und der TA meinte, Lähmung ja, aber o.k., ich könne normal weiterreiten, aber innerhalb von 4 Jahren war dann eine 100%ige Lähmung da und es ging nix mehr. Er hat sich total festgehalten und war nicht mehr locker zu bekommen. Alles war plötzlich für ihn zur Qual geworden.
                            Die OP kostete mich 1.300,-€ und im Moment sind wir noch in der Aufbauphase. Ich bin ganz zuversichtlich.
                            Man kann bei einem Kehlkopfpfeifer vorher nie sagen, ob sich das verschlechtert oder ob der Zustand so bleibt. Also es ist immer ungewiss.

                            Also es kommt halt noch mit auf die Qualität des Pferdes an, aber die evtl. OP-Kosten müssen auf alle Fälle vom Kaufpreis abgezogen werden. Also so würde ich es machen.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #15
                              Oh je...

                              Kommentar

                              • Judithxxx
                                • 30.05.2006
                                • 530

                                #16
                                Hallo!

                                Eine Bekannte hat 2 Stück, Vollgeschwister, der eine davon ging *VS beide gehen Springen bis L. Stören tuts die nich sonderlich. Allerdings ist mindestens die Stute, glaube aber der Wallach auch Operiert.

                                Gruß Judith
                                Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                80 Antworten
                                4.159 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                802 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.288 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.569 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                358 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X