Tragend werden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 751

    Tragend werden ?

    Weil wir eine unserer Stute nicht tragend kriegen, stelle ich mal ne Theorie in den Raum: Gibt es Hengste von denen Stuten nicht in 2 aufeinanderfolgen Jahren tragend werden ? Haben das letztes Jahr mit einer anderen Stute gehabt, hatte ein Fohlen von dem Hengst bei Fuß wurde vom ihm nicht wieder tragend, Hengst gewechselt, einmal besamt sofort tragend...dieses Jahr das gleiche Spiel mit einer anderen Stute...Was meint Ihr dazu ?????
    www.zuchthofboeckmann.de
  • Devil's Dance

    #2
    Halte ich für SEHR unwahrscheinlich!

    Haben die Stuten vllt. ein Energiedefizit wg. hoher Milchleistung - das Weidefutter ist ja mitunter auch nicht SO toll....

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Nix unwahrscheinlich. Wir haben eine Stute, von der hätte ich liebendgerne ein Fohlen von Ehrentusch gehabt. Die Stute hatte bisher keine Leerjahre - nur die, als mit Ehrentusch besamt wurde. Sperma von Ehrentusch war übrigens gut, die Stute superfruchtbar... es kommt selten vor - aber es kommt vor! Dasselbe Phänomen gibt es ja auch beim Menschen. Ehepaare, die beide theoretisch fruchtbar sind, aber einfach kein Kind zustandebringen...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
        Nix unwahrscheinlich. Wir haben eine Stute, von der hätte ich liebendgerne ein Fohlen von Ehrentusch gehabt. Die Stute hatte bisher keine Leerjahre - nur die, als mit Ehrentusch besamt wurde. Sperma von Ehrentusch war übrigens gut, die Stute superfruchtbar... es kommt selten vor - aber es kommt vor! Dasselbe Phänomen gibt es ja auch beim Menschen. Ehepaare, die beide theoretisch fruchtbar sind, aber einfach kein Kind zustandebringen...
        Ich glaube so absolut selten ist diese Phänomen gar nicht. Mein Mann war 40 Jahre TA und seiner Erfahrung nach kommt so was öfters mal vor.
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • missjoy
          • 25.06.2003
          • 751

          #5
          Es geht ja nicht darum, daß die Stuten gar nicht von dem Hengst tragend werden, sondern jeweils im 2. Bedeckungsjahr , also mit einem Fohlen von eben diesem Hengst bei Fuß. Das war im letzten Jahr so bei einer Stute und in diesem Jahr bei einer anderen mit dem selben Hengst.
          Im KLartext: Letztes Jahr hatten wir aus unserer Don Gregory einen Lauries und wollten die Anpaarung wiederholen...hat nicht geklappt...1x von Alabaster besamt=> tragend...dieses Jahr haben wir von unserer Dormello einen Lauries und kriegen sie nicht wieder von Lauries tragend
          www.zuchthofboeckmann.de

          Kommentar

          • Flaemmli
            • 30.07.2007
            • 1525

            #6
            Das ist allerdings wirklich kurios!
            www.flaemmli.de
            ------------------------------------------------
            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
            ------------------------------------------------
            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

            Kommentar

            • missjoy
              • 25.06.2003
              • 751

              #7
              Das manche Hengste und Stuten nicht zusammenpassen, wusste ich schon, manchmal liegt das ja auch am Verdünner...aber sowas haben wir in fast 20 Jahren Züchterei noch nicht erlebt,tsts
              www.zuchthofboeckmann.de

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Mein "SEHR unwahrscheinlich" hatte sich auch auf diese spezielle Fragestellung bezogen.
                Dass es ansonsten solche "Unverträglichkeiten" gibt, gaub ich ganz sicher. Ich schätze, das sind immunologische Faktoren, die da eine Rolle spielen.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                74 Antworten
                3.994 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                800 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.287 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.567 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                358 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X