Überwachung Geburt

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Überwachung Geburt

    Hallo,
    ich weiß es ist noch ein wenig früh sich eigentlich darüber Gedanken zu machen, aber besser zu früh als nachher zu spät

    Ich würde nächstes Jahr gerne unsere Stuten decken lassen. Die vor der Geburt nachts zu überwachen soll nicht das Thema sein, das würden wir hinbekommen mit Überwachungskamera bzw. Stallnachtwache
    Aber wie macht ihr das denn so tagsüber ??
    Ich bin darauf gekommen, weil die Stute von ner Freundin morgens um 11 Uhr ihr Fohlen bekommen hat und da wäre ich natürlich normalerweise ja arbeiten.
    Klar, dann nimmt man sich halt ne zeitlang Urlaub (was tut man nicht so alles für die Pferdis) Nur wie ich hier mittlerweile auch gelesen habe, nehmen die Damen sich ja auch manchmal recht viel Zeit. Klar kann ich kurzfristig von der Arbeit weg, die Box mit ner Kamera zu versehen die übers Internet abrufbar ist ja auch kein Problem, aber die Damen stehen ja tagsüber nicht in der Box. Weiß man ob die vielleicht ihr Fohlen auf der Weide bekommen wollen ?
    Jetzt hab ich mir schon mal überlegt, ist es vielleicht sinnvoll, die Pferde vorher in einen "Zuchtbetrieb" umzustellen ? Hab mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt, wann das dann sein müsste.
    Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips.
  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2224

    #2
    Also eine 24/7 Überwachung ist in den seltensten Fällen zu machen. Ich habe da denn auch Mut zur Lücke. Sind wir alle zur Arbeit denn sehen eben immer mal Bekannte / Nachbarn kurz nach wenn sie es einrichten können.

    Was vielleicht denn machbar wäre - ein Geburtsmelder, der sich auf ein Handy meldet. Aber sicher auch keine 100%ige Sicherheit, von evtl. Fehlalarmen mal abgesehen.
    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

    Kommentar


    • #3
      Wir haben dieses Jahr mit Birthalarm überwacht, ab war er nur wenn jemand im Stall oder bei den Wiesen zur Aufsicht war, sonst eben drum. Es gab bei meiner Stute nur einen Fehlalarm (eine Nacht vor der Geburt) und er hat die Geburt zuverlässig gemeldet (beim Nachschauen guckte gerade die Fruchtblase etwas raus). Sie hat ihn "nach Gefühl" drum bekommen und etwa 10 Tage bis zur Geburt drumgehabt (sie ist sonst sehr empfindlich wegen Druck oder Scheuerstellen - wir hatten Null Probleme).

      Nutze doch den Birthalarm mit GPS für Handybescheid und nimm dir im Urlaub Zeit das Gerät richtig einzustellen, wir mussten den Seitenschläfermodus nutzen - echt super geklappt. Noch mehr macht mich froh, dass das Fohlen dank Birthalarm lebt, da sie ja sehr schwach war und viel Hilfe brauchte und niemand wegen fehlender Geburtsanzeichen nachts geguckt hätte. Wenn du arbeitest hast du ja vielleicht jemanden der bei einem Alarm nachsehen kann.

      Kamera ist sicherlich ein Bonus um die Stute nicht ständig zu stören und bei einem Fehlalarm nicht zu wecken.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Meine hatte auch einen Birth Alarm drum.Zu der Zeit als es losging,hatten wir aber Stromausfall so das kein Alarm gemeldet wurde. Dank Ph-Test war ich aber schon vorgewarnt,das es bald losgeht und dementsprechend bin ich öfter hingefahren (und zum Glück auch zur Geburt dagewesen)

        Kommentar

        • rococo
          • 31.05.2007
          • 231

          #5
          wennst einen büro-job hast und dich ein wenig auskennst kannst du die kamera vom stall so verkabeln, dass du es übers netz (sprich über den pc; a la webcam) abrufen kannst und so mitschauen was sich tagsüber so tut.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von rococo Beitrag anzeigen
            wennst einen büro-job hast und dich ein wenig auskennst kannst du die kamera vom stall so verkabeln, dass du es übers netz (sprich über den pc; a la webcam) abrufen kannst und so mitschauen was sich tagsüber so tut.
            Kann mir jemand erklären was dafür technisch notwendig ist? Würde sowas gerne nächstes Jahr bei meiner Stute einsetzten.

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Zitat von rococo Beitrag anzeigen
              wennst einen büro-job hast und dich ein wenig auskennst kannst du die kamera vom stall so verkabeln, dass du es übers netz (sprich über den pc; a la webcam) abrufen kannst und so mitschauen was sich tagsüber so tut.
              Ja so was hatten wir auch vor, nur mit der Weide da haben wir noch bissl Zeit uns den Kopf zu zerbrechen

              Noch ne doofe Frage, wie sieht das eigentlich aus, wenn ein Pferd alleine ein Fohlen zur Welt bringt und man ist nicht da, was passiert mit der Nabelschnur, reißt die durch oder was ?

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #8
                Kennt jemand den Sender, den man ans Halfter montiert, ich habe ihn von einer Firma Robor Electronics in Holland gefunden! Die machen auch so eine Gurt, ähnlich dem Birth Alarm!
                Weiß jemand, wie das System preislich liegt?

                Vielen Dank
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4371

                  #9
                  Die Nabelschnur reißt normalerweise an einer Sollbruchstelle durch, wenn die Stute wieder aufsteht.
                  Wenn ein Fohlen in der Herde geboren wird sollen sogar andere Stuten die Eihaut öffnen, wenn die Mutter es nicht tut...
                  Tagsüber sehe ich ziemlich oft nach, wenn die Geburt naht; gehe aber eigentlich schon davon aus, daß ein Fohlen meistens zwischen den frühen Abend- und Morgenstunden kommt.
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • ameera
                    • 14.02.2010
                    • 128

                    #10
                    Hallo!

                    Wir haben dieses Jahr so ein System angeschafft, da wir zum einen denken, dass es die Stuten weniger stört und zum anderen auch mehrere Stuten gleichzeitig überwacht werden können; hat auch schon bei zwei Stuten funktioniert. Hatten auch mal Fehlalarm, weil beide auch mal auf der Seite schlafen, aber zumindest die eine Geburt hätten wir sicherlich verpasst, da ohne Anzeichen und zwei Wochen vorm Termin. Wir haben die Sachen in Amerika bestellt, lag inklusive Zoll bei etwa 580 €; allerdings kann dieses System nur auf dem Telefon anrufen, wenn ein Telefonanschluss vor Ort ist, ansonsten funktioniert es über Alarm auf einen Pager. Wenn du genaueres wissen möchtest, kannst du mich gerne anschreiben.

                    LG, ameera

                    Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                    www.gut-rumbeck.de

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Wir nutzen einen Birth Alarm und Videokamera. Der Birth Alarm hat eine feste Station im Haus. Da wir aber viel draußen sind, haben wir uns dieses Jahr noch einen Birth Alarm zugelegt, der uns auf dem Handy anruft. Wobei man hierfür natürlich keine Funklöcher haben darf, wie das in ländlichen Regionen so üblich ist.

                      Wir hatten allerdings auch schon eine Geburt auf dem Winterauslauf nachmittags um 15Uhr. Wir hätten es nicht gemerkt, wenn der Nachbarsjunge nicht gekommen wäre. Ich war noch ne Stunde vorher auf dem Paddock und habe die Stute kontrolliert - keinerlei Anzeichen. Aber die ist immer so schnell. Dieses Jahr sind zwischen Alarm und kompletter Geburt keine 5 Minuten vergangen. Da muß man schnell da sein.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      80 Antworten
                      4.257 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      803 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.288 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.569 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      359 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...