ich besitze eine Hannoveraner Stute, die mitterlweile 15 Jahre alt ist. Sie ist über einige Umwege zu mir gekommen.
Vater ist Allround von Argentinus, MV Matcho AA, MMV Montanus/ Holst. Über Allround steckt noch Cardinal xx drin.
Die Stute ist Hstb. eingegetragen, ob sie schon mal ein Fohlen hatte konnte ich nicht rausfinden, sportlich Erfolge kann sie nicht nachweisen.
Charakterlich ist die Stute absolut einwandfrei, wirklich rittig ist sie eher nicht. Ich hatte in diesem Forum schon mal vom "Stolperproblem" der Stute berichtet, der TA findet aber nix, zum Reiten mag ich aber außer mir niemanden mehr drauflassen, was nun langsam zur Sinnhaftigkeitsfrage führt...
Frage: ist es sinnvoll, einen Züchter zu suchen, für den diese Stute interessant sein könnte? Ich persönlich halte wenig davon als Freizeitreiter plötzlich anzufangen zu züchten, könnte mich aber bei dieser Stute aufgrund ihrer Doppelvererberabstammung und des Charakters durchaus gute Nachkommen vorstellen, dafür sollte sie aber in Züchterhände gehen.
Macht das Sinn??
Vater ist Allround von Argentinus, MV Matcho AA, MMV Montanus/ Holst. Über Allround steckt noch Cardinal xx drin.
Die Stute ist Hstb. eingegetragen, ob sie schon mal ein Fohlen hatte konnte ich nicht rausfinden, sportlich Erfolge kann sie nicht nachweisen.
Charakterlich ist die Stute absolut einwandfrei, wirklich rittig ist sie eher nicht. Ich hatte in diesem Forum schon mal vom "Stolperproblem" der Stute berichtet, der TA findet aber nix, zum Reiten mag ich aber außer mir niemanden mehr drauflassen, was nun langsam zur Sinnhaftigkeitsfrage führt...
Frage: ist es sinnvoll, einen Züchter zu suchen, für den diese Stute interessant sein könnte? Ich persönlich halte wenig davon als Freizeitreiter plötzlich anzufangen zu züchten, könnte mich aber bei dieser Stute aufgrund ihrer Doppelvererberabstammung und des Charakters durchaus gute Nachkommen vorstellen, dafür sollte sie aber in Züchterhände gehen.
Macht das Sinn??
Kommentar