Hallo,
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Züchter unter euch. Bei uns am Stall steht ein Reithengst mit Westfalen-Brand, der aber nicht gekört ist.
Jetzt hat er ein paar M-Platzierungen geholt und der Besitzer läuft mit stolzgeschwellter Brust herum, dass der Hengst nun im "Hengstbuch II" eingetragen ist und decken darf.
Was heißt das? Hat der Eintrag im "Hengstbuch II" überhaupt irgendwas mit den Erfolgen zu tun oder kann jeder Hengst dort eingetragen werden? Was bekommt denn ein Fohlen von ihm für Papiere? Kann ein Fohlen von ihm einen Westfalenbrand bekommen? (Sofern die Mutter im Stutbuch eingetragen ist, klar)
Klärt mich doch mal bitte auf.
Flower
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Züchter unter euch. Bei uns am Stall steht ein Reithengst mit Westfalen-Brand, der aber nicht gekört ist.
Jetzt hat er ein paar M-Platzierungen geholt und der Besitzer läuft mit stolzgeschwellter Brust herum, dass der Hengst nun im "Hengstbuch II" eingetragen ist und decken darf.
Was heißt das? Hat der Eintrag im "Hengstbuch II" überhaupt irgendwas mit den Erfolgen zu tun oder kann jeder Hengst dort eingetragen werden? Was bekommt denn ein Fohlen von ihm für Papiere? Kann ein Fohlen von ihm einen Westfalenbrand bekommen? (Sofern die Mutter im Stutbuch eingetragen ist, klar)
Klärt mich doch mal bitte auf.
Flower
Kommentar