Vernünftiges "Erstlingshalfter". Woher??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    Vernünftiges "Erstlingshalfter". Woher??

    Hat jemand von euch einen Tipp wo man ein gutes Fohlenhalfter herbekommt? Selbst die Ponyfohlenhalfter sind ja teilweise immer noch riesig
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 750

    #2
    Da reg ich mich auch immer drüber auf...vor allen Dingen reißen die immer sofort auseinander...und sind schweineteuer im Verhältnis...
    www.zuchthofboeckmann.de

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2479

      #3
      Hallo!

      Ich hab eins von Waldhausen gekauft - im Reitsportfachgeschäft. Hat so um die EUR 20 gekostet; ich fand es war sein Geld wert. Sehr angenehmes weiches Nylonhalfter; mehrfach im Nasen - und Genickbereich verstellbar. Gepaßt hat es bis die Kleine ca. 10 Monate alt war..

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        ich hab ein Leder-Fohlenhalfter - bestimmt schon 15 bis 20 Jahre alt....und verschiedene bunte - auch teilweise schon alt....

        in jedem Reitsportgeschäft - hatte noch nie Probleme....teils auch billig...
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          in jedem Reitsportgeschäft - hatte noch nie Probleme....teils auch billig...
          Das kann ich ja fast nicht glauben.Also wir haben letztes Jahr kein anständiges gefunden und dieses Jahr bisher auch nicht.Wie gesagt: selbst das Ponyfohlenhalfter ist noch zu groß.Hab jetzt überlegt,ob ich da vielleicht Kletten dran mache.Dann wäre das ja sozusagen stufenlos verstellbar

          Gaaanz früher hatte ich mal ein Ponyfohlen....da hab ich ein hannoversches Reithalfter benutzt.Das ging auch prima.Also falls jemand noch sowas rumliegen hat (natürlich Ponygröße...)

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2107

            #6
            Ich habe Halfter aus Sisal. Bei den ganz kleinen Fohlen, wird es durch den Kehlriemen passend gemacht. Sie sind auch nicht zu schmal, da es die ersten Kämpfe mit dem Fohlen aushalten muß. Man kann sie leider nicht verstellen, dann nehme ich Nylonhalfter, wenn sie da rausgewachsen sind.
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Bucas hat ganz stabile und weich gepolsterte Fohlenhalfter - die habe ich schon seit Jahren - und von Kavalkade bekommt man auch ganz ordentliche und stabile Modelle. Beide Marken kann man sehr schön an Kinn und Genick verstellen - also schön anzupassen, was ja wichtig ist, damit kein Fohlenhuf reinpasst. Billig-No-Nameprodukte kann man knicken - die halten nix aus...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                #8
                Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                Billig-No-Nameprodukte kann man knicken - die halten nix aus...
                Und ich halte von den Markendingern nix. Habe eins von Kalvakade und eins von Kieffer. Das Beste ist jedoch das No-Name-Halfter vom Raiffeisenmarkt umme Ecke und geht jetzt in die zweite Saison. Die anderen Beiden waren nach zwei Monaten schrottreif

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                  Und ich halte von den Markendingern nix. Habe eins von Kalvakade und eins von Kieffer. Das Beste ist jedoch das No-Name-Halfter vom Raiffeisenmarkt umme Ecke und geht jetzt in die zweite Saison. Die anderen Beiden waren nach zwei Monaten schrottreif
                  Stimmt - die habe ich vergessen ich habe auch tatsächlich welche aus dem Raiffeisen-Lagerhaus (bzw. Baywa) - die sind top... allerdings auch sehr stabil verarbeitet (wie für die Großpferde - aber eben doppelt verstellbar!)
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • agm
                    • 21.05.2007
                    • 1767

                    #10
                    ich nähe mir an die Fohlenhalfter Klettverschluß, klappt auch prima ...
                    ?

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      @agm: das werd ich jetzt wohl auch erstmal machen Sie soll sich ja auch erstmal nur dran gewöhnen.Wenns "ernst" wird, werden die anderen Halfter wohl passen

                      Hab heute im Rsg ein schönes Kavalkade und ein Waldhausen in der Hand gehabt.Die waren aber immer noch zu groß. Ein Lederhalfter dort hätte gepaßt,aber das war im Kehlbereich nicht zu verstellen und von daher auch nix...

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Wie - die ersten Halfter müssen bei Euch stabil sein?
                        Unsere Fohlen hatten auch immer so Mini-Köpfchen, alle Halfter waren viel zu groß.
                        Also haben sie immer nur zum Anprobieren, ob sie inzwischen reinpassen, ab und zu mal eins anbekommen.
                        Geführt wurden sie sowieso mit einem Tuch und angebunden erst, wenn das Halfter auch passte.
                        Unser erstes Halfter, jetzt 17 Jahre alt, haben wir immer noch und es ist noch nicht kaputt, obwohl es ca. 10-12 Fohlen getragen haben.

                        Ich finde es so scheußlich, wenn die frischgeborenen Fohlen mit ihren zarten Köpfchen schon ein Halfter tragen müssen.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar


                        • #13
                          Auf den Messen ( Hanse pferd etc.) gibts Ponyhalfter die Passen und Stabil sind in den größe die man braucht und das für wenig Geld.. kaufe da immer ein Paar Stück.

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3863

                            #14
                            Ich habe seit Jahren Buccas Fohlenhalfter und noch nie ging eins kaputt!
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar

                            • Daylight
                              • 27.02.2006
                              • 559

                              #15
                              Schließe mich auch den Bucas- Fans an! Habe ein Fohlenhalfter und jetzt für den Jährling ein Ponyhalfter-beide sehen trotz intensiver Benutzung super aus-halten zur Reinigung auch mal eine Waschmaschinen Rundfahrt aus..

                              Kommentar

                              • Ipanema
                                • 27.02.2008
                                • 382

                                #16
                                Habe die Erfahrung jetzt auch schon zweimal gemacht, dass das Pony-Halfter nicht passte. Jetzt habe ich darauf geachtet, dass es sich um ein Shetty-Halfter handelt, was möglichst viele Verstellstufen hat.
                                Werde heute abend sehen, ob es funktioniert.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                154 Antworten
                                8.363 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                50 Antworten
                                2.093 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.098 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                878 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.422 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X