warum sich um zucht und rittigkeit gedanken machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexikothek

    warum sich um zucht und rittigkeit gedanken machen

    warum machen wir uns um die rittigkeit der pferde, deren durchlässigkeit und grundgangarten eigentlich gedanken?

    solange es solche reiter gibt:



    sollte man meinen, das man besser tennisschläger herstellt.

    lexikothek (heute zum lästern aufgelegt)
  • karlchen
    • 23.06.2003
    • 11

    #2
    aua.............

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1941

      #3
      Leider gar kein so seltener Anblick, ich habe auch schon auf Turnieren erlebt, dass so eine Reitweise belohnt wurde. Schade um den schönen Schecken... (bin heut auch bös... )

      Kommentar


      • #4
        Ach du lieber Himmel, Katastrohpe !!!

        Der Schecke möchte wohl lieber auf die Weiden des Wilden Westen, 100 %ig.

        Kommentar


        • #5
          Ihr seid ja mal fies! Es kann doch nicht jeder Profi sein.
          Ist außerdem noch keiner von euch einer unglücklichen Fotophase zum Opfer gefallen? Das kann auf dem Bild manchmal bös aussehen, je nachdem, wie der Fotograf getroffen hat.

          Aber mal zu der Eingangsfrage. Genau solche Reiter brauchen rittige Pferde, abgesehen davon freuen sich auch die Profis über unkomplizierte Pferde.

          Kommentar

          • lexikothek

            #6
            @hanne,

            vom grundsatz her hast du recht.
            nur....ich war an dem tag ein bißchen angekirrt...(steht ja da)

            ich rechtfertige das aber gerne:

            1. es ist ein WERBEFOTO auf der Webseite der Hengststation
            2. es handelt sich um keinen WALD-und WIESENSCHECKEN, sondern um einen gekörten und leistungsgeprüften Hengst
            3. hat der Hengst in Natura eine sehr gute Qualität
            4. kann ich dir dutzende Fotos der Reiterin präsentieren, die ja nicht alle unglücklich getroffen sein können, oder?
            5. siehe nächstes foto:



            wie man nun das bergtrab nennen kann....wahrscheinlich bergab getrabt und "korrekturbearbeitet" per computer...

            6. ich nehme deine kritik zur kenntnis, gebe dir recht udn beende den threat....


            lexikothek

            Kommentar


            • #7
              Wieso beenden. Ich finde Du hast recht. Leute an die Longe
              Mal ernsthaft: Wer stellt so ein Bild zu Werbezwecken auf eine HP? Noch dazu für einen qualitätvollen Hengst? Ich meine, es ist eine Sache, technisch mangelhafte Bilder wo z.B. die Beleuchtung oder der Hintergrund nicht 1a sind oder meinetwegen das Pferd einen dicken Dreckfleck irgendwo hat oder man selber die Haare fies oder 'nen roten Kopf--- irgendwo zu publizieren. Manchmal hat man einfach keine besseren Bilder. Aber es ist eine völlig andere Sache ein für das Pferd so unvorteilhaftes Bild zu veröffentlichen. Da sieht er ja nun wirklich aus, als würde er über Sättel gerade im Fremdsprachenkursus erfahren...

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (lexikothek @ Feb. 07 2004,21:38)]wie man nun das bergtrab nennen kann....wahrscheinlich bergab getrabt und "korrekturbearbeitet" per computer...
                Wenn ihr mal einen Blick auf die untere Linie der Bande werft, dann seht ihr, daß die bargab verläuft und nicht parallel zur unteren Bildkante. Das heißt, daß das Bild nicht nachbearbeitet wurde oder wenn, dann ziemlich schlecht.

                Wenn man sich nämlich diese Linie korrekt vorstellt, dann sieht das ganze schon nicht mehr so bergab aus.

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  hallo,

                  nichts anderes wollte ich zum ausdruck bringen.

                  der hengst ist im übrigens auch nur nach viel tam-tam und bestandener leistungsprüfung gekört worden...

                  aber mal ganz im ernst. es ist ja nichts gegen die zucht von gescheckten sportpferden zu sagen...
                  wenn ihr mit samico kommt, stell ich alle meine stuten in position, auch für den neuen hengst von berger, aber muss ich dann unbedingt ein "werbefoto" von einer Haflingerstute mit einem fohlen meines hengstes auf die webseite packen??

                  ich kann mich daran erinnern, das ich mal ziemlich böse auf die nase gehauen worden bin, als ich das verlossen von freisprüngen kritisiert habe. eben weil ich dieses ergebnis fürchte....

                  naja, bei ferdinant soll ja auch ein haflinger in 2.genaeration mitgespielt haben...halla war sowas von gemixt, milton war auch nicht durchgezogen, vielleicht wird´s ja ein kracher....

                  lexikothek

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (lexikothek @ Feb. 08 2004,13:08)]aber muss ich dann unbedingt ein "werbefoto" von einer Haflingerstute mit einem fohlen meines hengstes auf die webseite packen??
                    Der Hengst scheint aber doch gut zu veredeln...

                    Und mal ohne Flax, (auch wenn es hier nicht so scheint als wenn es eine Amme wär) eine Bekannte hatte mal eine Haffi-Dame als Amme für sein Fohlen, da die Mutter verstarb, und da haben leute ein riesen Tam-Tam gemacht wie eine Haffistute zur Hannoveraner-Fohlenschau kann.
                    (Das Hengstchen ward überigens Hengstanwärter)

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #11
                      Ich würde eher sagen, daß das Bild mehr von links fotografiert wurde, deshalb ist die Linie schräg.

                      Also die Dame auf dem Schecken sieht wenig professionell aus. Mit Gummistiefeln und die Knie so extrem zusammen und dann die Zehenspitzen so nach außen.

                      Würde nicht sagen, daß die Dame auf dem Schecken identisch ist mit der Dame auf dem Schimmel.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • lexikothek

                        #12
                        hallo,

                        du hast völlig recht. die dame auf dem schecken ist die "chefin"...die hat den schimmel mal vorgestellt....naja,
                        lass uns das threat beenden.

                        übrigens muss ich dir noch sagen, wie süss ich es finde, palisander auf der hengstweide zu zeigen. schönes beispiel dafür, das man hengste auch vernünftig halten kann ;o)

                        meine ehemaligen chef´s haben da immer weiche knie bekommen ....*lmw*

                        ich kenn den noch aus dem rheinland. hat hier eigentlich eine gute lobby

                        liebe grüsse
                        lexikothek

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Die Hengste habens da wirklich gut. Pali bekommt sein Gnadenbrot. Die Hengste (inkl. Handryk und Monsieur AA) kommen morgens bis mittags auf Koppel. Handryk wird zusätzlich noch geritten - im Moment nicht. Jeder hat seinen eigene Koppel.
                          Sie haben ihren geregelten Tagesablauf. Ich denke auch Monsieur AA wird hier seinen Lebensabend ruhig erleben können. Er geht auch nur noch auf Koppel, soll nicht mehr geritten werden, nur noch decken.

                          Pali hat auch in Sachsen tolle Fohlen gemacht, aber leider will keiner mehr mit den alten Linien decken. Deshalb bekommt er von Jahr zu Jahr weniger Stuten und muß den Probierhengst spielen. Tut mir wirklich leid um ihn. Im letzten Jahr hat er gerade mal eine Stute gedeckt. Hier mal ein Produkt von ihm aus einer Arthos/Adept-Mutter:

                          Loveparade (StPrSt. + Siegerstute der Stuteneintragung, inzwischen 6-jährig sicher auf M-Niveau - steht zum Verkauf)

                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.307 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.075 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.088 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          874 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.412 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X