Hallo,
wir suchen für 2009 einen passenden Hengst für unsere recht kleine und zierliche Stute. Sie ist selbst als kleines deutsches Reitpferd eingetragen, wir würden sie aber evtl. umtragen lassen, da sie doch noch die 1,60m geknackt hat. Sie wirkt aber insgesamt sehr ponyhaft - kurzer Rücken, zierlich.
Ein Fohlen möchten wir aus ihr, da sie eine wirkliche gute Bewegungsqualität hat, sehr rittig ist und einen einwandfreien Charakter. Bislang 2 Mal platziert in Dressurpferde A, mal schauen was diese Saison rum kommt.
Ihre Abstammung ist Silverado (kl.dt. Reitpferd) x Bogenschütze (Bolero).
Unsere Vorstellung ist natürlich ein Hengst, der sich möglichst groß vererbt, etwas mehr Masse bringt. Am liebsten wäre uns als "Produkt" ein möglichst bunter Fuchs, also kommen wahrscheinlich nur Fuchshengste in Frage.
Eingetragen werden soll das Fohlen beim ZfdP, woanders bekomme ich wahrscheinlich kein Fohlen von ihr eingetragen.
Hier ein Bild der Stute 5jährig, sie ist jetzt etwas mehr geworden, Bild ist vom letzten Jahr.
LG Kermit
wir suchen für 2009 einen passenden Hengst für unsere recht kleine und zierliche Stute. Sie ist selbst als kleines deutsches Reitpferd eingetragen, wir würden sie aber evtl. umtragen lassen, da sie doch noch die 1,60m geknackt hat. Sie wirkt aber insgesamt sehr ponyhaft - kurzer Rücken, zierlich.
Ein Fohlen möchten wir aus ihr, da sie eine wirkliche gute Bewegungsqualität hat, sehr rittig ist und einen einwandfreien Charakter. Bislang 2 Mal platziert in Dressurpferde A, mal schauen was diese Saison rum kommt.
Ihre Abstammung ist Silverado (kl.dt. Reitpferd) x Bogenschütze (Bolero).
Unsere Vorstellung ist natürlich ein Hengst, der sich möglichst groß vererbt, etwas mehr Masse bringt. Am liebsten wäre uns als "Produkt" ein möglichst bunter Fuchs, also kommen wahrscheinlich nur Fuchshengste in Frage.
Eingetragen werden soll das Fohlen beim ZfdP, woanders bekomme ich wahrscheinlich kein Fohlen von ihr eingetragen.
Hier ein Bild der Stute 5jährig, sie ist jetzt etwas mehr geworden, Bild ist vom letzten Jahr.
LG Kermit
Kommentar