Eintragung als Oldenburger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eintragung als Oldenburger

    Hallo,

    ich habe eine Hannoveraner Stute die ich gerne vom Holsteiner decken lassen möchte. Die Stute ist bisher nicht als Zuchtstute eingetragen. Also wurde mir empfohlen sie bei den Oldenburgern eintragen zu lassen, weil die da wohl unkomplizierter sind.
    Nun habe ich aber gehört, dass das Eintragen von Fremdstuten EUR 1.000 kostet, das Entreten in den Verband EUR 300 und dann natürlich noch das Fohlen eintragen und brennen. Und das alles da die Oldenburger sich ein neues Verbandshaus gebaut haben, das sie so finanzieren.
    Stimmt das? Was gibt es für Alternativen? Ist Zucht für Deutsche Pferde eine Alternative?

    Viele Grüße

  • #2
    Warum willst du sie nicht beim hannoveraner-verband eintragen lassen? Oder ist der Hengst nur für Oldenburg und nicht für hannover zugelassen?

    Kommentar


    • #3
      Über den Hengst ist die letzte Entscheidung noch nicht gefallen. Ich hatte sie letztes Jahr bei Chambertin, aber da wurde sie nicht tragend, so dass ich jetzt noch einen Freisprung habe. Nur dass der ja mittlerweile den Besitzer gewechselt hat...

      Mir wurde geraten, sie bei den Oldenburgern eintragen zu lassen, da die wohl deutlich kulanter sind bei Einzeldeckgenehmigungen und Eintragung erst mit Fohlen bei Fuss. Ausserdem haben sie mir beim Hannoveraner Verband mal gesagt, dass ich die Stute nur eintragen lassen kann, wenn mein Hauptwohnsitz in Niedersachsen ist - ich wohne aber in Hamburg.

      Falls das alles Quatsch ist, lasse ich mich gerne eines bessern belehren!

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #4
        also:

        einmalige aufnahmegebühr € 50,-
        jährlicher mitgliedsbeitrag € 60,-

        umlage je stuten (jährlich)  € 30,- (bzw. entsprechende hengstumlage)

        sonderumlage  € 200,- verteilt auf 2 jahre

        eintragung 3 jährige glaub ich € 20,- bzw. ältere € 30,-
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3238

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Rahbea @ Feb. 05 2004,10:51)]Ausserdem haben sie mir beim Hannoveraner Verband mal gesagt, dass ich die Stute nur eintragen lassen kann, wenn mein Hauptwohnsitz in Niedersachsen ist - ich wohne aber in Hamburg.

          Falls das alles Quatsch ist, lasse ich mich gerne eines bessern belehren!
          ich denke Hamburg sollte auf gar keinen Fall ein Problem sein, die haben da sogar nen eigenen Pferdezuchtverein für Hannoveraner. sonst einfach mal anrufen, die können dir dann auch was über die Gebühren erzählen!
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Utopie
            • 30.08.2003
            • 819

            #6
            @duntroon: Sind das die Zahlen, die für den Oldenburger Verband gelten? Mich würde nämlich auch mal interessieren, was die Aufnahme von Fremdstuten kostet.

            Kann mir denn auch jemand sagen, ob Hannover auch Fremdstuten aufnimmt und wenn ja zu welchen Bedingungen und Preisen? Wir streben nämlich auch einen Verbandswechsel an und wären froh über ein paar Infos!
            http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Utopie @ Feb. 05 2004,11:52)]@duntroon: Sind das die Zahlen, die für den Oldenburger Verband gelten? Mich würde nämlich auch mal interessieren, was die Aufnahme von Fremdstuten kostet.
              meines wissens bleiben die kosten die gleichen, da die zuchtrichtung die gleiche bleibt, also egal ob hanno-, bayern, westfalenbrand etc..

              anders verhält sich das wenn du zb mit einer vb stute ankommst. da musst aber mal selber nachfragen was das dann kostet.
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Utopie
                • 30.08.2003
                • 819

                #8
                @duntroon: Vielen Dank! Das hört sich ja doch gut an... Werde mich dann mal an den Oldenburger Verband wenden!
                http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe ne VB Stute im Frühjahr 2003 beim Oldenburger Verband eintragen lassen.

                  Folgende Kosten wurden berechnet:
                  Aufnahmegebühr 50 €, Jährl. Beitrag je Mitgl. 60 €, Sonderumlage je Mitglied 100,00 € 1. Rate, Stuteneintragung 4 j. und älter (geb. 90 VB) 30 €, Stutenumlage 90 € (2001,02,03,) ?
                  kann sein da ich 2001 hab decken lassen, Fohlen wurde 2002 geboren und erst dann 2003 eingetragen.

                  Gruß Sam

                  Kommentar


                  • #10
                    das ist aber günsitg, ich habe meine erste VB Stute , muß lügen, ich glaube es war 95 ins Stutbuch eintragen lassen und habe 600 DM hingeblättert-------
                    das hat mich damalas echt umgehauen, fand ich ganz schön heftig!!

                    Alex

                    Kommentar

                    • Bibo
                      • 30.06.2003
                      • 120

                      #11
                      also:
                      ich habe mal nachgesehen und eine Gebührenliste aus dem Jahre 2000 gefunden. (Ich übernehme mal die ! DM ! Preise von damals&#33
                      Die Sonderumlage galt meines Erachtens auch für Neumitglieder nur für die Jahre bis einschl. 2001.

                      Die Kosten für Stuteneintragung sind oder waren wie folgt unterteilt:
                      Stuteneintragung, 3jährige Stuten 30,00
                      Stuteneintragung 4jährige und ältere 50,00
                      Stuteneintragung, Stuten aus anderen Zuchtrichtungen 500,00

                      Die anderen Preise sind mit den von Duntroon genannten identisch wenn man sie in Euro umrechnet. (Aufnahmegebühr etc.)

                      Kommentar

                      • Bibo
                        • 30.06.2003
                        • 120

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Guest @ Feb. 05 2004,13:07)]Sonderumlage je Mitglied 100,00 € 1. Rate,
                        Gruß Sam
                        Uups - sorry, habe ich vorhin irgendwie nicht richtig gelesen. Dann wird die Sonderumlage immer noch erhoben

                        Kommentar

                        • xtrinity81
                          • 27.05.2008
                          • 276

                          #13
                          Weiß jemand wie die aktuellen Gebühren sind?

                          Kommentar

                          • Keria31
                            • 06.04.2018
                            • 5

                            #14
                            Hallo ihr Lieben,
                            ich würde diesen Beitrag gerne einmal wiederbeleben

                            Und zwar brauch ich von euch Experten mal Rat.
                            Ich habe eine Stute die im ZfDP eingetragen ist und ist erster Linie mein Reitpferd ist. Verletzungsbedingt mussten wir letztes Jahr ein Pause einlegen, welche ich sinnvoll nutzen wollte und sie deswegen hab decken lassen. Sie hatte auch bei der Vorbesitzerin schon ein Fohlen und hat sich super vererbt.
                            Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da der Hengst den ich ausgewählt habe ein Oldenburger ist und ich nicht so ein Fan vom ZfDP bin, möchte ich Stute und Fohlen gerne in den Oldenburger Verband eintragen lassen. Geht das so einfach? Das Fohlen kommt erst im Juli zur Welt (hat erst nicht so geklappt ) Wenn ja, kann man das auch bei einem Hoftermin erledigen?

                            Ich hoffe ich habe alle Infos untergebracht in meinem Roman

                            Über hilfreiche Antworten würde ich mich wahnsinnig freuen!

                            Liebe Grüße

                            Kommentar

                            • anabell
                              • 06.10.2010
                              • 158

                              #15
                              Sicherste Vorgehensweise: Schicke die Daten der Stute mit deiner Anfrage zum Oldenburger Zuchtverband. Frag in dem Zuge auch gleich nach den anfallenden Kosten für dich!
                              Wahrscheinlich wird es dann doch ZfdP !

                              Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • anabell
                                • 06.10.2010
                                • 158

                                #16
                                Und, möglich ist (fast) alles, eigentlich nur eine Sache des Geldes!


                                Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • Keria31
                                  • 06.04.2018
                                  • 5

                                  #17
                                  Ok, danke für deine Antwort. Vor ein paar Monaten habe ich schonmal ne Mail hingeschickt, aber leider keine Antwort bekommen..
                                  Vielleicht versuche ich es dann nochmal oder altmodisch per Post

                                  Kommentar

                                  • lernzirkel159
                                    • 15.03.2010
                                    • 124

                                    #18
                                    Hallo!

                                    Wir sind westfälische Mitglieder beim Oldenburger Verband und haben schon öfter einmal ein Pferd mit einem anderen Brand eintragen lassen. Das geht sowohl auf einer Fohlenschau als auch auf einem Hofbrenntermin mit Fohlen bei Fuß. Dabei wird die Stute dem Brennbeauftragten an der Hand vorgeführt. Dieser führt dann die Bewertung nach der linearen Beschreibung durch und nimmt den Equidenpass mit, um die Eintagung in Vechta vorzunehmen. Später wird der Equidenpass zurückgeschickt. Die Eintragung kostet genauso viel wie die einer oldenburgisch gebrannten Stute.
                                    Die Gebühren sind verglichen mit z.B dem Hannoveraner Verband wirklich erträglich und die Mitarbeiter in Vechta waren zu uns immer sehr hilfsbereit.
                                    Hier ist die aktuelle Gebührenliste:
                                    • Einmalige Aufnahmegebühr 100 Euro
                                    • Mitgliedsbeitrag jährlich 60 Euro
                                    • Stuteneintragung dreijährige Stuten 20 Euro
                                    • Stuteneintragung vierjährige und ältere Stuten 30 Euro
                                    • Stutenumlage jährlich 30 Euro
                                    • Besitzwechsel von Zuchtstuten 25 Euro
                                    • Wiederaktivierung von abgemeldeten Stuten 20 Euro
                                    • Fohlenregistrierung, aktiv Hengstverteilungsplan (HVP) 105 Euro
                                      (Hengste, die im Bedeckungsjahr im Hengstverteilungsplan aufgeführt sind; Registrierung, Mikrochip, Abstammungsüberprüfung)
                                    • Fohlenregistrieung nach Einzeldeckgenehmigung (EDG) 215 Euro
                                      (nach schriftlich erteilter Einzeldeckgenehmigung; Registrierung, Mikrochip, Abstammungsüberprüfung)
                                    • Hofbrenntermin 120 Euro
                                    • Fohlenregistrierung, aktiv HVP auf Hofbrenntermin 125 Euro

                                    Kommentar

                                    • Keria31
                                      • 06.04.2018
                                      • 5

                                      #19
                                      Super hilfreiche Antwort! Danke!
                                      Wie ist das denn mit der Abfohlmedung? Hab schon das Formular vom ZfDP bekommen. Muss ich mich dann möglichst bald beim Oldenburger Verband melden damit ich eine von denen bekomme?

                                      Und noch ne Frage: Was haltet ihr vom ZfDP? Das Fohlen möchte ich als Nachwuchspferd behalten, von daher ist es erstmal egal was sich besser vermarkten lässt.
                                      Aber ich meine gelesen zu haben (auch hier im Forum), dass Deutsche Reitpferd teilweise als Pferde zweiter Klasse angesehen werden, weil der ZfDP „alles brennt was nicht bei 3 auf dem Baum ist“. Wie seht ihr das?

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #20
                                        Wann du bei den Oldenburgern eintrittst, ist egal. Du musst auch für das Jahr der Bedeckung zahlen.

                                        Bzgl. der "Rassenzugehörigkeit", wäre es mir bei Eigenbedarf völlig egal, wo es eingetragen wird. Als Hengst /Wallach ebenso.
                                        Als Zuchtstute und möglichen Nachkommen daraus, ist es vermutlich leicht von Vorteil, wenn ein Markenname drauf steht.

                                        Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X