Bei Nichtträchtigkeit volle Deckgeldfreiheit im nächsten Jahr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Bei Nichtträchtigkeit volle Deckgeldfreiheit im nächsten Jahr?

    Gibts das noch irgendwo?
    Meine Stute kommt nicht in Rosse, ist jetzt mit Regumate "gebremst" und wird wohl jetzt erst in zwei Wochen besamt werden können. Nachdem das auch erst ihr erstes Fohlen ist meinte die TÄ jetzt, sie würde sie schon als "Problemstute" bezeichnen. Es passen eh nur noch zwei Besamungsversuche in die Decksaison, daher meine Frage s.o. :-)
    LG, tootsie
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Zitat von tootsie Beitrag anzeigen
    Gibts das noch irgendwo?
    Meine Stute kommt nicht in Rosse, ist jetzt mit Regumate "gebremst" und wird wohl jetzt erst in zwei Wochen besamt werden können. Nachdem das auch erst ihr erstes Fohlen ist meinte die TÄ jetzt, sie würde sie schon als "Problemstute" bezeichnen. Es passen eh nur noch zwei Besamungsversuche in die Decksaison, daher meine Frage s.o. :-)
    LG, tootsie
    Viele Stationen bieten volle Deckgeldgutschrift für darauffolgendes Jahr bei einer Bedeckung nach dem 1. Juli an. Grundsätzlich mußt Du Dich dafür mit der entsprechenden Hengststation kurzschließen...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar


    • #3
      Bei meinem Hengsthalter gabs das Bin auch froh drum und habs genutzt und erfreue mich jetzt an dem "Produkt". Ist allerdings ein Reitpony und in deinem Fall nicht so attraktiv

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1941

        #4
        @tootsie:

        Diese Stationen fallen mir ein, bei denen Du nach dem jeweiligen Stichtag die volle Gutschrift mit ins nächste Jahr nehmen kannst, falls die Stute nicht tragend ist:

        HuL Marbach: 15.06.
        LG Warendorf: 30.06.
        Schockemöhle: 01.07.

        Wie sieht es mit der Möglichkeit aus, einen "echten Hengst" zu besuchen? Wenn man nicht mehr viel Zeit hat, kann dies oft die richtige Lösung sein (Besamung mag ihre Vorteile haben, aber sie ist nicht immer der schnellste und günstigste Weg zur Trächtigkeit. )

        Gerade lese ich, dass Du aus NRW bist. Da gibt´s doch so viele interessante Hengste im Natursprung!
        Zuletzt geändert von Waluga; 28.05.2008, 19:45.

        Kommentar

        • tootsie
          • 27.07.2005
          • 411

          #5
          Danke für Eure Anregungen!
          Ich hab mich noch nicht präzise genug ausgedrückt:-).
          Die Regelung mit dem Stichtag 1.Juli haben bisher alle Stationen für die ich mich interessiert habe. Aber da ist dann der Haken, daß ich bewusst die nächste Rosse ausfallen lassen müsste, die ja auf Mitte Juni fällt, um dann nur noch im Juli zu probieren. Das ist ja dann auch irgendwie blöd...

          @Waluga: Hm, Natursprung wär natürlich eine Möglichkeit, aber mit den Hengsten hab ich mich noch überhaupt nicht befasst. Hast Du spontan ein paar interessante auf Lager?

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 674

            #6
            Ich würde aus der Not heraus auch auf einen Natursprung-Hengst umschwenken.
            Das gleiche Übel wie du hatte ich im letzten Jahr auch mit einer Stute. Keine Rosse, nach Anspritzen immer noch nichts, nach Regumate immer noch nichts - wir haben sie dann zum Hengst auf Station gestellt. Dort ist sie dann nach 2 Wochen rossig geworden und hat auch gleich in der ersten Rosse aufgenommen.

            Dieses Jahr mit Fohlen bei Fuß rosst sie wie arg.... scheinbar musste mal alles erst richtig in Gang kommen

            Kommentar

            • FrischerWind
              • 28.05.2008
              • 318

              #7
              Zitat von fredi Beitrag anzeigen
              Ich würde aus der Not heraus auch auf einen Natursprung-Hengst umschwenken.
              Das gleiche Übel wie du hatte ich im letzten Jahr auch mit einer Stute. Keine Rosse, nach Anspritzen immer noch nichts, nach Regumate immer noch nichts - wir haben sie dann zum Hengst auf Station gestellt. Dort ist sie dann nach 2 Wochen rossig geworden und hat auch gleich in der ersten Rosse aufgenommen.

              Dieses Jahr mit Fohlen bei Fuß rosst sie wie arg.... scheinbar musste mal alles erst richtig in Gang kommen
              So ähnlich erging es mit meiner Stute auch. 2 Jahre lang ist sie teuer besamt nicht tragend geworden. Dann bin ich zu einem Althengst gegangen, der nicht nur im Natursprung deckte, sondern wo es auch eine Lebendfohlengarantie gab, d.h. die Decktaxe kostete nur 1 EUR, 600 EUR mussten nachgelegt werden, sobald das Fohlen 7 Tage alt war. Eine faire Regelung, wie ich finde, auch wenn ich für 600 EUR sicherlich bessere Junghengste mit einer deutlich interessanteren Abstammung hätte haben können. Derart "animiert" hatte die Stute später aber nur noch geringe Schwierigkeiten damit, trächtig zu werden.

              Um zum Ausgangspunkt der Frage zurückzukommen, wenn Du schon irgendwo Kundin bist und die (erfolglose) Besamung Deiner Stute schon in Angriff genommen wurde, kannst Du ggf. nächstes Jahr mal bei Deinem Hengsthalter nachfragen. So habe ich z.B. in einem Gestüt im Folgejahr nach einer erfolglosen Saison Deckgeldfreiheit für den betreffenden Hengst bzw. Verrechnung der vorjährigen Decktaxe bekommen, obwohl in den AGBs bei Erfolglosigkeit halbe Decktaxe vermerkt war.

              Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

              (LAO-TSE)

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #8
                @Frischer Wind: Was war das für ein Hengst?

                @tootsie: Was hast du denn für eine Stute bzw. was willst du für einen Hengst so als grobe Richtung!

                LG HIke
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • tootsie
                  • 27.07.2005
                  • 411

                  #9
                  @hike: Ich hab sie schon mal in einem anderen Topic beschrieben, ich hoffe, ich langweile hier niemanden, wenn ich es wiederhole :
                  Die Stute ist 8j, 1.69m groß, hübsches Gesicht, etwas kurze Beine, insgesamt ein bißchen unedel. Sie ist gut doppelveranlagt, was auch in der Abstammung drin steckt: Sterntänzer (Silvio/Pik Bube), Akzent I, Sudanxx.
                  Die doppelte Veranlagung möchte ich auch erhalten, ob dann Dressurhengst der auch springen kann oder Springhengst der wirklich gute Gga hat, wäre mir nicht soo wichtig, wobei ich mehr zur Spring-Fraktion gehöre:-).
                  Ich hatte überlegt Donnerhall-Blut mit reinzunehmen, weil das mit Pik Bube und Absatz-Blut ja eine gute Kombi ist. Allerdings sind genau die beiden (PB und A) auch bei vielen D´s mit drin und ich weiß noch nicht, ob ich mich an eine Linienzucht auf einen oder beide Hengste drantrauen soll...
                  Ich hatte Sir DOnnerhall überlegt oder vielleicht Dream On...und war da schon unsicher.
                  Aber wenn ich jetzt im NS suche, muss ich eigentlich von vorne anfangen...
                  oh Mann.....wobei :-), die Suche wird dadurch ja auch extrem eingeschränkt... auch nicht schlecht.

                  Kommentar

                  • tootsie
                    • 27.07.2005
                    • 411

                    #10
                    ach, ich vergass: mehr bergauf gesprungene Galoppade und mehr Schulterfreiheit wären so Punkte, die ich gern verbessern würde..

                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2571

                      #11
                      Ich habe gerade gestern erfahren dass Sprehe ab 01.06.08 volle Deckgeldfreiheit bei Nichtträchtigkeit gewährt. Info aus erster Hand, Mitarbeiter Sprehe!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Achtung ! Deckgeldfreiheit bei Nichtträchtigkeit



                        Erweiterung AGB'S 2008 unabhängig von der Deckstation St. Stephan:

                        Stuten, die nach dem 01.06. 2008 erstmalig besamt und nicht tragend werden, erhalten im Folgejahr volle Deckgeldfreiheit für die Anpaarung mit dem selben Hengst.
                        Bei Hengstwechsel wird die Hälfte der Decktaxe angerechnet.
                        Voraussetzung ist in jedem der vorliegenden Fälle die Vorlage einer tierärztlichen Bescheinigung über Nichtträchtigkeit bis spätestens zum 15.Oktober 2008
                        Liegt diese Bescheinigung bis dahin nicht vor, kann eine Anrechnung leider nicht erfolgen.
                        Ein Anspruch auf Rückzahlung des Deckgeldes besteht nicht.

                        So habe ich das gerade auf der Seite



                        gefunden.

                        Kommentar

                        • FrischerWind
                          • 28.05.2008
                          • 318

                          #13
                          Zitat von hike Beitrag anzeigen
                          @Frischer Wind: Was war das für ein Hengst?
                          Es handelte sich um den Hannoveraner Dragahn von Diavolo - Askan - Abendstern/T. (Jahrgang 1984) der damals (2003) bei seinem Besitzer Wolfgang Hellmold auf Station in Fehrenbötel/Schleswig-Holstein stand. Er ist danach noch im hohen Alter nach Thüringen gegangen und stand zumindest letztes Jahr noch auf der Hengstverteilerliste im Hannoveraner-Heft.

                          Ich kann ihn jedoch nur bedingt empfehlen, er macht eher kurzbeinige, gedrungene Nachkommen und die Linie hat nicht den allerbesten Ruf (hab ich dummerweise erst hinterher recherchiert).

                          Der jetzt 4jährige aus meiner Stute ist allerdings ganz gut gelungen, zwar klein und moppelig, vom Typ her mutterseitig allerdings deutlich Absatz-geprägt was Färbung und Oberlinie betrifft. Er kann sich für seine geringe Größe recht ordentlich bewegen, ist sehr rittig und hat ein angenehmes Temperament.

                          Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                          (LAO-TSE)

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2817

                            #14
                            Als wenn es nur noch die Zuhausebesamerei gäbe ... meist von Tierärzten praktiziert, die mehr oder weniger "auch" Ahnung "davon" haben ...

                            Ein guter TA hätte Dir schon längst raten müssen, die Stute auf Station zu bringen und zwar in unmittelbarer Nähe der Hengste, am besten noch dazwischen (LG macht das z.B.), was meinst Du, was die in Wallung gerät ausserdem kann man so vor Ort einen Hengst probieren lassen (täglich, meinetwegen auch 2 x täglich) was meinst Du was die Spaß hat an der Kneiferei und wenn es so weit ist (lt TA) wird halt mit dem entsprechenden Hengst besamt. Mit sehr guten TA vor Ort funktioniert das eigentlich immer.

                            Gruß
                            arosa

                            Kommentar

                            • Waluga
                              • 13.08.2003
                              • 1941

                              #15
                              @arosa: auf einer so guten Station, wie Du sie hier beschreibst (und ich befürchte, es geht nicht auf jeder Besamungsstation so zu), erhöht man sicherlich die Chancen, dass die Stute mit Besamung tragend wird.

                              Wenn ich aber nicht mehr viel Zeit in der Saison vor mir habe und eine Stute, bei der ich nicht weiß, ob sie überaupt auf Besamung "abfährt", würde ich eher auf einen "echten" Hengst setzen, bei dem ich notfalls den vollen gezahlten Betrag im nächsten Jahr gutgeschrieben bekomme.

                              Kommentar

                              • tootsie
                                • 27.07.2005
                                • 411

                                #16
                                Danke für Eure vielen guten Tips!
                                Ich weiß nicht, ob es unbedingt NS sein muss, aber auf die Station bringen ist sicher richtig. Hab bei Holkenbrink angerufen und überrascht festgestellt, dass die kein Ende der Decksaison haben. Die Dame meinte: Rockwell? Dream On?... Ach, die decken auch bis Silvester
                                Nicht dass ich es toll fände, mein Fohlen im November zu bekommen, aber es ist sicher ein riesen Vorteil, wenn nicht strikt am 31.07. Schluss ist.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                36 Antworten
                                1.900 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                168 Antworten
                                9.303 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                2 Antworten
                                450 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                5 Antworten
                                1.447 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                50 Antworten
                                2.170 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Lädt...
                                X