wieviel versuche bis tragend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    wieviel versuche bis tragend?

    wieviel versuche braucht ihr im allgemeinen bis eure stuten tragend sind.

    wenn es beim 1. mal nicht geklappt hat,
    wie hoch ist dann die wahrscheinlichkeit das es bei den kommenden versuchen doch noch klappen kann?


    ich setze voraus, das die stute gesund ist, sauber getupfert und zum optimalen zeitpunkt mit gutem samen besamt wurde.
    55
    1 Versuch
    58,18%
    32
    2 Versuche
    21,82%
    12
    3 Versuche
    9,09%
    5
    4 Versuche
    10,91%
    6
    Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2008, 20:21.
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    meine Stute war auf den letzten Drücker - Ende Juni.....danach hätte ich aufgehört...möchte keine Fohlen später als Juni haben.....ich hab jetzt Termin Ende Mai/Anfang Juni...
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      also kann ich noch hoffnung haben, weils bei einer meiner stuten beim 1. mal nicht geklappt hat.

      letztes mal hat sie auch 4 versuche gebraucht.

      der 4. versuch war allerdings nach hengstwechsel......

      ist also schlecht zu verallgemeinern bei der stute

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Bei den meisten unserer Stuten klappt es im ersten Anlauf, bei manchen braucht es einen zweiten. Selten mal mehr - hatte aber auch schon Stuten, die einen vierten Anlauf brauchten. Erst eine brachte ich mit Fohlen bei Fuß gar nicht tragend - erst wieder im Jahr darauf, dafür im ersten Anlauf. Diese Stute werde ich zukünftig in der Fohlenrosse besamen, wenn alles gut geht...
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Donnerwetter
          • 12.02.2003
          • 862

          #5
          Mal etwas off Topic:
          Wenn Ihr in der Fohlenrosse besamen laßt, nehmt Ihr doch keinen Tupfer mehr. Ob das immer gut geht? Wir haben von unserer in der Fohlenrosse Tupfer nehmen lassen und siehe da.. Sie hatte irgendwelche Kocken.. TA sagte, weil während der Geburt alles soweit offen ist.
          Ist doch recht risikobehaftet, wenn man einfach so besamt und die Stute ist gar nicht sauber, oder?
          Der Weg ist das Ziel

          http://www.hengste-roxfoerde.de/

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigen
            Mal etwas off Topic:
            Wenn Ihr in der Fohlenrosse besamen laßt, nehmt Ihr doch keinen Tupfer mehr. Ob das immer gut geht? Wir haben von unserer in der Fohlenrosse Tupfer nehmen lassen und siehe da.. Sie hatte irgendwelche Kocken.. TA sagte, weil während der Geburt alles soweit offen ist.
            Ist doch recht risikobehaftet, wenn man einfach so besamt und die Stute ist gar nicht sauber, oder?
            In der Fohlenrosse reinigt sich eine gesunde Gebärmutter selbst - oft sind solche Stuten, wenn sie unbehandelt bleiben, in dern nächsten Rosse sauber. Bei Fohlenrosse ist aber folgendes zu beachten: Normale Geburtsvorgang und Nachgeburtsabgang ohne Probleme, Ovulation idealerweise nicht vor dem zehnten Tag nach Geburt. Es macht also wenig Sinn, Stuten zu besamen, die bereits am sechsten Tag ovulieren. Je früher der Eisprung stattfindet, umso unwahrscheinlicher wird eine Trächtigkeit, weil das befruchtete Ei, daß einige Tage später in der Gebärmutter anlangt, keine optimalen Bedingungen vorfindet. Wenn Du in der Fohlenrosse irgendwelche Kokken in der Gebärmutter hättest und besamst darauf, klappt es im schlimmsten Fall nicht - mehr kann nicht passieren. Wir tupfern definitiv nie bei normalen Geburts- und Nachgeburtsverlauf - es sei denn, die Stute nimmt in den folgenden beiden Rossen nicht auf, obwohl optimaler Zeitpunkt gewesen oder stellen andere Auffälligkeiten fest(z. B. Ausfluß, der nicht zum normalen Rückbildungsprozess nach der Geburt zählt). Meist ist es jedoch eine Sache des Immunsystems der Stute, mit Keimen fertig zu werden bzw. gibt es natürlich anatomische Gegebenheiten (z. B. Uro- oder Pneumovagina), die solches begünstigen oder unsauberes Arbeiten bei der Besamung...
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Donnerwetter
              • 12.02.2003
              • 862

              #7
              Bei unsrer Stute war alles ok. Geburt und Nachgeburt... Alles bestens.. Da wir aber mit recht teurem TG besamen lassen wollen, war es uns zu unsicher, es darauf ankommen zu lassen, daß sie vielleicht ein, zwei mal nicht aufnimmt...
              Ansonsten hab ich das auch noch nicht gemacht und alles lief gut. Aber wie gesagt, dieses Mal hatte sie was und wir haben es glücklicherweise behandeln lassen, bevor sie besamt wird.
              Der Weg ist das Ziel

              http://www.hengste-roxfoerde.de/

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigen
                Bei unsrer Stute war alles ok. Geburt und Nachgeburt... Alles bestens.. Da wir aber mit recht teurem TG besamen lassen wollen, war es uns zu unsicher, es darauf ankommen zu lassen, daß sie vielleicht ein, zwei mal nicht aufnimmt...
                Ansonsten hab ich das auch noch nicht gemacht und alles lief gut. Aber wie gesagt, dieses Mal hatte sie was und wir haben es glücklicherweise behandeln lassen, bevor sie besamt wird.
                Ja - bei TG, wo pro Portion bezahlt wird, muß man sowieso "auf Nummer sicher" gehen... Habt ihr die Fohlenrosse dann überhaupt genutzt oder behandelt und die Folgerosse benutzt?
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Donnerwetter
                  • 12.02.2003
                  • 862

                  #9
                  Wir haben die Fohlenrosse getupfert, in der Folgerosse gespült und diese Rosse ist sie beim TA. Aber der Follikel steht schon seit Sonntag bei 4. Angespritzt ist sie schon. Wenn er nciht platzt, holen wir sie morgen ab. (Wenn er platzt und sie besamt wurde, natürlich auch )
                  Dann heißt es Abwarten und nächste Rosse wieder. Ist aber aufwändig und kostet nicht zu knapp..
                  Der Weg ist das Ziel

                  http://www.hengste-roxfoerde.de/

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1941

                    #10
                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                    ich setze voraus, das die stute gesund ist, sauber getupfert und zum optimalen zeitpunkt mit gutem samen besamt wurde.
                    Du Witzbold! Genau das ist der Satz, den ich NIE mit Sicherheit bestätigen kann (vor allem das mit dem optimalen Zeitpunkt!)

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      aber das sieht man doch beim ultraschall, ob "innen" alles normal/gesund ist....

                      und den tupferbericht hat man schwarz auf weiss vorliegen.
                      da muss man von der richtigkeit ausgehen.

                      und wenn zeitnah vor und nach dem eisprung besamt wurde, ist das für mich optimal. noch dazu, wenn der TA den samen kontrolliert hat.....


                      is also kein witz ;-)

                      Kommentar

                      • Donnerwetter
                        • 12.02.2003
                        • 862

                        #12
                        Wir haben heute besamt von Coup de Coeur.
                        Am Abend kommt die Stute heim und dann hilft nur noch warten und Daumen drücken..
                        Besamungszeitpunkt sollte gepaßt haben.. TA hat alle 6 h kontrolliert..
                        Der Weg ist das Ziel

                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1941

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          aber das sieht man doch beim ultraschall, ob "innen" alles normal/gesund ist....

                          und den tupferbericht hat man schwarz auf weiss vorliegen.
                          da muss man von der richtigkeit ausgehen.

                          und wenn zeitnah vor und nach dem eisprung besamt wurde, ist das für mich optimal. noch dazu, wenn der TA den samen kontrolliert hat.....


                          is also kein witz ;-)
                          Was den Tupferbericht betrifft, stimme ich Dir zu (sofern zeitnahe in einer Rosse getupfert wurde, was ja wünschenswert ist). Auch den Eisprung kann man feststellen und überprüfen. ob das Sperma "technisch in Ordnung" ist.

                          Ansonsten kann man aber nicht voraussehen, ob die Stute den Verdünner verträgt oder vielleicht sogar zu den "kleinen Perverslingen" gehört, die nur mit Natursprung tragend werden oder dass sie zwar mit Besamung tragend wird, aber nicht von diesem Hengst (dazu musste ich leider schon meine Erfahrungen machen).

                          Kommentar

                          • Artemis
                            • 15.07.2003
                            • 1097

                            #14
                            wir hatten auch 2 Stuten heurer auf den ersten Versuch tragend:

                            Florestan I - Dinnerhall, in der 2. Rosse nach Geburt mit San Amour wieder und

                            Königspark xx - Habicht gleich im Februar mit Florenciano, wollte letzes Jahr nicht

                            aber die

                            Grandeur - Pilot, die bisher immer sofort tragend war,letzes Jahr resorbiert, hat heuer schon 3 mal umgeroßt, Montags muß sie wieer untersucht werden, da sie auch beim Kontrolltupfer, letzte Rosse in Ordnung war, werden wir wenn sie wieder nicht tragend ist cob Coronas auf Captain Fire wechseln.

                            Die Florstan - Discostar muss die nächsten Tage noch von Jazz Rubin fohlen, wenn alles glatt geht wird sie aber in der Fohlenrosse besamt werden.
                            http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                            Kommentar

                            • Tati2210
                              • 16.03.2006
                              • 1576

                              #15
                              Ups ,habe falsch anbgestimmt.Ohne vorher zu lesen..
                              Stute war beim 1. Mal tragend
                              Bin aber davon ausgegangen wieviele Versuche ich probieren würde bis ich aufhöre wenn Sie nicht tragend wird...

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Ansonsten kann man aber nicht voraussehen, ob die Stute den Verdünner verträgt oder vielleicht sogar zu den "kleinen Perverslingen" gehört, die nur mit Natursprung tragend werden oder dass sie zwar mit Besamung tragend wird, aber nicht von diesem Hengst (dazu musste ich leider schon meine Erfahrungen machen).

                                @waluga

                                sei sicher,
                                wenn die stute bereits 9 fohlen hatte - incl. empfängerstute für embryonentransfer- dann weiss man auch das

                                nur - letztes mal in ihrer alten heimat hat sie auch 4 versuche gebraucht.
                                und der 4. war nach hengstwechsel.......

                                Kommentar

                                • Waluga
                                  • 13.08.2003
                                  • 1941

                                  #17
                                  Dann kannst du ja froh sein, wenn Du sie schon so gut kennst.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2843

                                    #18
                                    wenn die stute bereits 9 fohlen hatte - incl. empfängerstute für embryonentransfer- dann weiss man auch das
                                    So eine haben wir hier auch stehen.Nur der Vorbesitzer (Tierarzt....) kann sich nicht mehr dran erinnern und wir stehen auf dem Schlauch

                                    Kommentar

                                    • sportpferde_angerer
                                      • 25.09.2007
                                      • 56

                                      #19
                                      ab heute Gewissheit

                                      hallo,

                                      heute wurde unsere 3j. stute untersucht.
                                      sie ist tragend, gleich nach der ersten besamung

                                      hoffe der weitere trächtigkeitsverlauf ist ebenso reibungslos.

                                      lg
                                      Avatar: Bundeschampionesse 2007 Saliera v. Sir Donnerhall aus der Antigone n. Acord´s Champion. - for sale !
                                      mehr auf www.sportpferde-angerer.at
                                      www.scheffauer-holzwaren.com - Verpackungslösungen aus Holz

                                      Kommentar

                                      • Lindenhof
                                        • 17.11.2004
                                        • 2253

                                        #20
                                        Eigentlich finde ich es komisch, daß so viele schreiben, daß sie nur einen Anlauf brauchen, um ihre Stute tragend zu bekommen. Klar ist das meistens der Fall, wenn alle Faktoren passend sind - aber doch nicht immer! Ehrlicherweise habe ich zwei Versuche als Durchschnitt angegeben. Als Beispiel: Letztes Jahr wurden sieben Stuten unseres Betrieb gedeckt/besamt. Fazit: Vier davon in der ersten Rosse tragend, eine in der zweiten, eine in der vierten und eine weitere hatte zwar beim ersten Versuch aufgenommen, resorbiert und wurde dann (mit Fohlen bei Fuß) im letzten Jahr nicht mehr tragend. Bei allen dieselben optimalen Voraussetzungen (d. h. sauber, optimaler Besamungszeitpunkt etc.)! Man kann nur dafür sorgen, daß technisch alles einwandfrei läuft. Den Rest regelt die Natur!
                                        www.lindenhof-gstach.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.094 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X