Mastitis und Euter im nächsten Jahr.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 974

    Mastitis und Euter im nächsten Jahr.

    Nehmen wir mal an, eine Stute hatte sehr starke Mastitis mit aufplatzen des Euters und anschließender kaputten Zitze.
    Wie sieht es das nächste Jahr aus, wenn das Euter vor der Geburt wieder voller wird,die kaputte hälfte bleibt die dünn und schlabberig oder das gegenteil nur das da wohl keine Milch mehr raus kommen wird.
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    #2
    pferde haben ja nun eher selten eine mastitis, aber bei kühen habe ich auch bei einer massiven entzündung noch kein "aufplatzen" des Euters erlebt.
    bei kühen schwillt das viertel meist mit an, kann sein, das das viertel auch wieder mit milch gibt (auch ohne erhöhten zellgehalt), oder es bildet sich während der laktation wieder zurück. ist das nun eine rein hypothetische frage oder hat deine stute damit zu tun? wie sieht das aufgeplatzte euter aus? habt ihr da nicht eher etwas gemerkt? so eine mastitis, auch eine leichte, ist extrem schmerzhaft, was sagt der tierarzt?

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      Bei (Jung-)Kühen habe ich das (Aufplatzen des Euters durch Abszess) sehr wohl erlebt früher: Pyogenes-Mastitis oder "Holsteinsche Euterseuche", durch Insektenstiche übertragen und deshalb meist sehr spät bemerkt, weil die tragenden Färsen bis kurz vo dem Abkalben auf der Weide waren.
      Das befallene Euterviertel war für die Milchproduktion meist verloren.
      Das wird bei der Stute nicht viel anders sein....

      Kommentar

      • Daylight
        • 27.02.2006
        • 559

        #4
        Bei meinem Pferd wurde letzten Oktober auch eine Mastitis diagnostiziert. Allerdings war das Euter nur leicht angeschwollen...das Schlimme war der angeschwollene Lymphknoten.... sie hat von einem auf den anderen Tag total viel abenommen...es stand sehr schlecht um sie, weil sie sowohl Futter als auch Wasser total verweigerte. Ab der Bauchmitte bis zur Kruppe konnte sie sich vor lauter Schmerzen nicht mehr bewegen. Mit viel kühlem Wasser haben wir die Schwellung schließlich zurückgebracht. Zwei Wochen später war der "Spuk" vorbei..auch das Euter war wieder ganz normal..denke mir, daß das bei einer neuen Trächtigkeit keine Probleme verursachen sollte..
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 974

          #5
          Ich meine ja auch keine '' normale '' Mastitis sondern eine wo der eine Strich nicht mehr funktioniert, wie das Euter im nächsten Jahr ausschaut.Beide seiten prall oder nur noch die eine Euterhälfte.

          Kommentar

          • Dori
            • 16.06.2002
            • 974

            #6
            So ein Unterbauchödehm bekommen auch viele ältere Stuten ohne Mastitis.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            154 Antworten
            8.332 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.086 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
            26 Antworten
            1.093 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            875 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.418 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Lädt...
            X