Stute aus dem Sport nehmen und decken lassen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stute aus dem Sport nehmen und decken lassen ?

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet, also vorab erstmal die Hintergrundgeschichte:

    Ich habe 2 Stuten, die beide seit Jahren im Sport mitlaufen.
    Da ich jetzt allerdings 1-2 Jahre beruflich gesehen ziemlich eingespannt sein werde, habe ich nicht mehr allzu viel Zeit die Pferde jeden Tag zu reiten bzw. jeden Tag zum Stall zu fahren, um sie zu bewegen.
    Verkaufen kommt nicht in Frage, da ich dafür viel zu sehr an ihnen hänge und der zeitliche Engpass ja auch nur begrenzt ist.
    Zur Verfügung stellen, RB suchen usw. fällt auch weg, da mir Bekannte schon einige Sachen davon berichteten, die sich nicht gerade gut anhörten.
    So, ich hatte mir dann die 2 Optionen gelegt, dass ich die beiden entweder für die Zeit auf eine Wiese stelle, wo sie dann mal wieder richtig Pferd sein können, oder sie decken zu lassen und dann ebenfalls auf eine Wiese zu stellen.

    Eigentlich wollte ich sie erst decken lassen, wenn sie nicht mehr im Sport mitlaufen, aber nun frage ich mich, warum nicht jetzt?
    Die Stuten sind beide dieses Jahr 10 geworden und haben sehr gute Papiere, gesundheitlich ist soweit auch alles i.O, das würde ich allerdings nochmal genauer durch einen Ta abklären lassen, falls ich mich dann wirklich dazu entscheiden sollte, sie decken zu lassen.

    So, mich würde interessieren, was ihr zu den 2 Optionen sagt.

    Liebe Grüße
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Grundsätzlich spricht doch nichts dagegen, oder?
    Sofern aus gesundheitlicher Sicht alles für ok befunden ist, Du Dir im Klaren darüber bist das auch tragende Stuten viel Arbeit machen (können) und Du grade in der Zeit vor und nach der Geburt bestimmt ziemlich eingespannt sein wirst (sofern niemand sonst da ist der Dich unterstützt), Du das finanziell hinbekommst, auch noch zwei Pferde mehr zu versorgen, dann würde ich mich an Deiner Stelle wohl dafür entscheiden
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #3
      Bevor - ich gehe davon aus, dass die Stuten mehr als nur e/a niveau mitbringen ich die Stuten nur "rumstehen lasse würde ich sie durchaus als Zuchstuten einsetzen. Finanziell musst Duz natürlich einiges investieren ...

      Kommentar


      • #4
        @ Collin: Finanziell gesehen wäre es kein Problem =)

        @ arosa: Die Stuten sind momentan beide auf M** / S Niveau.

        Kommentar

        • Miri
          • 28.10.2003
          • 258

          #5
          Welche Abstammung haben die beiden?

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich würd`s machen - keine frage!

            und wenn geld "keine rolle" spielt, dann auch nur mit spitzenhengsten!

            Kommentar

            • KirstinE
              • 29.01.2002
              • 2673

              #7
              Versuchen würde ich es auch. Aber auch dran denken, das einige Stuten nicht gleich tragend werden, wenn sie aus dem Sport kommen (muss nicht sein aber kann!)
              Überlegung wäre vielleicht auch, sie für ein Jahr zur Zucht zu verleasen. Also ich würde ne Holsteiner Stute sofort nehmen ;o))

              Wenn die Stuten wirklich auf M** S Niveau sind kann man sie sicher auch gut sportmäßig verleasen. Da kommt dann nicht jeder, wenn man ordentlich Geld verlangt. So 1000 Euro im Monat sind bei guten Pferden durchaus üblich

              Kirstin
              www.velvet-star.young-horse-gate.de

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Wenn du einen guten Zucht-Aufzuchtbetrieb hast würde ich die Stuten ruig in die Zucht nehmen.
                Denn der Zeitfaktor ist ja nicht unbedingt viel geringer wenn du alles selbst machen musst.

                Da steht sportlicher Erfolg hinter, dass du sicherlich die Fohlen gut verkaufen könntest, bzw. du hättest dann Nachwuchspferde in Petto, wenn die beiden 11 jährig fohlen, sind sie 14/15 wenn der Nachwuchs unter den Sattel kommst, und du hättest wenn die Rente für die beiden ansteht einen fließenden Übergang.

                Wäre wenn du da etwas eigen bist, wohl die bessere Option, als zu verleasen, dann weißt du zumindest, dass niemand die Pferde verjuxt.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.358 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.091 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.097 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                878 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.420 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X