SPST aus HSTBST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SPST aus HSTBST

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das man aus einer Hauptstammbuchstute mal eine Staatsprämienstute züchten könnte?

    Was habt ihr so Erfahrungen damit gemacht?

  • #2
    Wìrd eine Kommission bei der Eintragung der Stute von vorneherein einer SP skeptisch gegenüberstehen, weil der Mutterstamm nicht auch schon auf SP beruht?

    Auch wenn die Stute vielleicht noch so gut wäre?

    Kommentar


    • #3
      hallo ginella

      die chancen stehen trotzdem ganz gut das du eine staatsprämienstute aus einer hauptstutbuchstute bekommst. wir haben stuten die aus staatsprämienstuten stammen aber trotzdem nur in hauptstutbuch kommen.aber auch den umgekehrten fall kenne ich zu genüge. die kommision schaut bestimmt auf die mutterlinie.aber eine staatsprämienstute macht deshalb keinen superkracher und eine hauptstutbuchstute macht deshalb keine schlechten pferde. (ist auch eigene erfahrung).das entscheidende ist was die stute kann.

      liebe grüße

      Ashley

      Kommentar


      • #4
        Nö eigentlich nicht. Ich würde sogar sagen bei mancher HStbSt ist die Wahrscheinlichkeit eine SPS rauszukriegen sogar größer als bei mancher St.Pr.St.
        Ganz grundsätzlich geb' ich nicht allzuviel auf den Titel. Erstmal wird heute viel mehr damit rumgeschmissen als früher (sagen wir mal vor 25 Jahren, da war das noch was Besonderes). Und dann ist die Vergabe oftmals so was von nicht nachzuvollziehen, dass mir aus dem Stand etwa ein Dutzend Beispiele einfallen für super HStbSt, die leiderleider den Titel nicht bekamen aber züchterisch 'ne Menge umgerissen haben (Hengstmütter, Sportnachkommen, selber erfolgreich etcetc) und ebensoviele Beispiele von SPS die ich - pardon - nicht geschenkt haben wollte.
        Bei uns war das so, dass unsere Gründungsstute SPS war (Jahrgang 1954). Von der haben zwar mehrere Fohlen 1a auf Schauen bekommen, und waren auch 3-jährig Klassensiegerinnen aber aus irgendwelchen Gründen gab's dreijährig trotzdem nie 1a ergo auch keine Staatsprämie. Wir behielten die Perser xx-Tochter aus der Gründungsstute.
        Von der wiederum haben wir u.a. eine Gardeulan II, eine Hohenstein und eine Archipel behalten die allesamt - Du errätst es vielleicht schon - 2-jährig 1a erhielten und 3- bzw. 4-jährig plötzlich nicht mehr. Wieder keine SP.
        Aus der Gardeulan II kam dann aber erst eine Archipel, die mit 3 eine Spitzenprüfung hinlegte (war meine ich sogar am besten an dem Tag) und im Gegensatz zu Muttern auch 3-jährig schon ziemlich nach was aussah. Schwubs SP. Später ist dann leider (Spätreife...) ein ziemlicher Elefant aus ihr geworden was sie aber nicht davon abhielt, sehr gute Fohlen zu liefern. Die nächste Tocher aus der Gardeulan II (v.Falkland) gewann dann sogar 2-jährig die Stutenschau und bekam nach ok Prüfung 3-jährig gleichfalls den SP-Titel zuerkannt. Gleiches passierte mit den Töchtern der Archipel-Perser: Muttern zweijährig 1a, 3-jährig Pustekuchen (I.Preis), gute Prüfung, 5-jährig 1a. Töchterchen von Don Bosco erhielt SP sogar 'mit Sternchen' (Klassensiegerin und hohe Prüfungsnoten) obwohl ich die Archipel-Mutter für besser halte.
        Du siehst, auf SP-Titel ist kein Verlaß So war das jedenfalls bei unserem Haufen bislang.
        Beobachtungen außerhalb des eigenen Dunstkreises bestätigen mich in der Auffassung. Würde mal nicht annehmen, dass die Titel in anderen Verbänden nach sehr viel anderen Maßstäben verteilt werden. Vielleicht hat ja jemand bessere Erfahrungen in Sachen SP gemacht.

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1942

          #5
          Hallo Ginella,

          wenn die Zuchtstutenprüfung oder Sportleistung der Stute gut ist und sie dann auf der Schau einigermaßen gut daherkommt, bleibt der Kommission nicht viel anderes übrig.

          Außerdem muss man bei einigen Staatsprämienstuten aus früheren Zeiten den tollen Titel relativ sehen, da es damals, als noch keine Zuchtstutenprüfung oder Sporterfolge verlangt wurden, in "Einzelfällen" (bin mal vorsichtig&#33 möglich war, dass man den Titel durch gute Beziehungen bekommen konnte. Und das wissen die heutigen Richterkommissionen doch sicherlich auch...

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #6
            Hallo Waluga,
            ich denke, so einfach ist`s aber dann auch nicht !

            Ich habe z.B. vor 2 Jahren auf einer Stutenschau eine sehr gute Florestan-Stute gesehen, sie hatte die Stutenleistungsprüfung gewonnen.
            Sie ist keine Staatspr.-anwärterin geworden, die Leute um mich herum konnten es auch nicht verstehen, dieses Pferd schien makellos zu sein.
            Da sagte dann jemand:" Ist doch klar, davon gibt`s schon genug ..."

            Ich denke auch, dass das viel mit Zuchtpolitk zu tun hat.

            LG,
            Dolly
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #7
              Naja, manchmal liegt es auch an der Landespolitik.

              Meine Stute wurde dreijährig mit der erforderlichen Note (bzw. deutl. darüber) in Bayern eingetragen (Zuchtbezirk Bayern der Trakehner), hatte eine entsprechende SLP, hatte 4jährig mehrfach Dressurpferde-A gewonnen...

              .. wird aber nie SPS werden, da sie in Niedersachsen, aber nicht in Bayern geboren ist

              Kommentar


              • #8
                genau das ist oft auch das Problem, Staatsprämie kann eine Stute nur in dem Bundesland bekommen in dem sie bei der gGeburt eingetragen wurde, bzw. von dem Zuchtverband. Meine beste Stute eine 7/8 -Blüterin von Königspark XX hat trotz Trakehner Deckschein der Mutter, Holsteiner Papier, ist in Bayern und bei den Trakehnern im Hauptstammbuch, in Bayern auch Elitestute, war auf der Bundesstutenschau der Trakehner (einzige Stute mit fremden Brand) 1D in Ihrer Klasse und wird nie eine Staatsprämie bekommen, hat aber Statsprämientochter und einen gekörten Sohn

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Ich denke man muss das nicht verstehen. Bekannte von mir haben eine Bergkritall / Aristokrat Stute die zweijährig beste Stute der Schau wurde und auf der Landestierschau den Ib Preis erhielt. Dann hat sie eine Leistungsprüfung mit 7 ,86 Gesamtpunkten gemacht und ist ein echt tolles Pferdmit viel schick, makellosem Exterieur und tollen GGA. Auch sie bekam keine St.Pr.A.! Manche sagten eventuell aufgrund der nicht ganz aktuellen Abstammung ?
                  Sie liefert beständig Spitzenfohlen (auch für Verdener Auktionen. Das ist Zuchtpolitik
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3273

                    #10
                    ja mit der Preisvergabe kann man die tollsten Sachen erleben. Kenne auch solche Fälle. 2jährig beste der Klasse, dann direkt Stutenauktion, gute Prüfung gemacht, 4jährig wieder auf Schau, zeigt sich hervorragend im Trab und Schritt, wirkt aber ne Idee abgesogen da sie eine der wenigen war, die auch schon n Fohlen hat Ergebnis: letzte der Klasse!
                    nächster Fall: 2jährig beste der Klasse, Stutenauktion, 3jährig letzte der Klasse

                    Ein Schelm, der böses bei denkt ....
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #11
                      tja, und dann immer die netten kommentare auf der stuteneintragung: stute ist in weidekondition.... , stute ist in zuchtkondition.... ja klar, was will ich mit der stute auch sonst?
                      auf der wiese soll sie stehen, damit sie gut zufrieden ist und tragend oder mit fohlen bei fuss soll sie sein, weil ich eine Zuchtstute vorstelle...

                      manchmal könnte man den herren grad vor´s schienbein treten.

                      aber ich hab auch schon fälle gehabt, da bin ich mit einer 1,62cm grossen weltmeyer-eldorado stute auf die stutenschau und ich hab noch gedacht...oh je... und schwupps, die wurde St.Pr.A und zweite auf ihrem Ring...
                      der Laie wundert sich und der Experte reibt sich die Augen...

                      diese Stute war übrigens fast unreitbar weil total Malle in der Birne. Eine Schwester von ihr von Prince Thatch xx hatte einen Senkrücken, lief aber bei mir vierjährig schon vor der Kutsche, und unterm Sattel, eine Bildschöne Stute (bis auf den senkrücken), sehr blutgepägt und von 8 jährigen zu reiten.
                      ein bruder von wittinger war locker 1.70m und ein sowas von Büffel...

                      also man steckt nicht drin.

                      lexikothek

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      73 Antworten
                      3.976 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      800 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.287 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.566 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      358 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X