Fohlen übermütig und selbstbewusst....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    #21
    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
    Tja, Marco, darf ich Dich dann immer für die Sperrung der Ortsdurchfahrt engagieren ?
    gerne, wenn du meinen stundensatz akzeptierst
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar

    • keks
      • 19.01.2007
      • 71

      #22
      Duntroon
      ganz früh führen denke ich muss nicht sein, da hast du recht .. andererseits, warum nicht "rechtzeitig" (m. E. im Alter von 3-4 Monaten) mit üben anfangen.. habe letztes Jahr auf einer Fohlenschau bei uns sehr unschöne Szenen gesehen, weil die Fohlen es nicht kannten mal festgehalten zu werden oder am Strick von A nach B zu gehen.. sich überschlagende Fohlen, weil zur Aufregung noch die Unkenntnis dazu kommt, das muss doch auch nicht sein..
      Avatar: Stutfohlen Cristallo*Landlord*Ahorn Z

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #23
        keks, das kann man alles nebenbei machen. ich sag ja auch nicht daß wir gar nichts machen, aber alles mit der ruhe und gut ist. wie gesagt, bisher waren alle handelbar und haben auch auf fohlenschau kein theater gemacht. es ist einfach wichtig, daß die zwerge vertrauen, dann ist auch alles andere kein problem. unsere kennen auch festgehalten zu werden aber das kommt ganz ohne fest geplantes führtraining mit erfolgsaussicht bis tag x
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • keks
          • 19.01.2007
          • 71

          #24
          Duntroon
          ok.. alles klar das heißt ja, dass sie das bei dir auch alles schonmal gesehen habe.. hört sich im anderen Beitrag so an, als wäre dass dann das erste mal..
          Avatar: Stutfohlen Cristallo*Landlord*Ahorn Z

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #25
            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            da ich 100m. befahrene Straße bis Paddock oder Weide habe und die Fohlen vom Tag 2 oder 3 an in irgendeiner Form gesichert mitlaufen müssen.
            ich kenne auch einige Züchter, die müssen ihre Fohlen schon nach ein paar Tagen an die Stute anbinden, weil eben an Straßen entlang gegangen oder diese überquert werden müssen, wenn die Pferde auf die Koppel gebracht werden. Da geht es halt nicht anders.
            LG
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Donnerwetter
              • 12.02.2003
              • 862

              #26
              Unser Kleiner bekam auch schon nach einer Woche ein Halfter drauf. Jetzt klappt auf- und absetzen sogar schon ohne eine zweite Person. Neben die Stute gebunden haben wir ihn nach zwei Wochen. Denn: Was Hänschen nicht lernt,.. Man ist ja nicht immer zu zweit, wenn die Stuten im Sommer jeden Tag von der Koppel nach haus durchs Dorf geholt werden.
              Schäden an der HWS halte ich nicht für zwingend. Wir haben eigentlich unsre Fohlen immer vor den ominöse 4 Wochen neben die Stute gebunden, da ist nie was passiert. In dem Alter haben sie i. d. R. auch noch nicht so viel Kraft, die sie dagegen stemmen können, ist also eigentlich keine schlechte Variante.
              Und gerade, wenn man ein kerniges, hengstiges Fohlen hat (unsrer sprang schon nach noch ncihtmal zwei Wochen auf die Stute), macht man sich weniger Probleme, wenn man ihnen am Anfang (das erste halbe Jahr) mehr Aufmerksamkeit angedeihen läßt. Ist natürlich einfacher, wenn man nur ein, zwei Fohlen hat, das ist klar.
              Aber ich kenne ich viele, an die würde man nciht mehr ohne große Auseinandersetzungen heran kommen, wenn man es nach Duntroons Methode machen würde. Pferde sind halt unterschiedlich in Charakter und Wesen. Das vertragen so nciht alle.
              Der Weg ist das Ziel

              http://www.hengste-roxfoerde.de/

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #27
                donnerwetter, guck nochmal genau. die youngster bekommen schon alle aufmerksamkeit. eben aber nicht nach einem selbst geschriebenen plan mit erfolg zu tag x.

                es ging mir hier mehr um die vielen verscheidenen methoden, die angewendet werden sollen/können.

                ich meine viele machen sich einfach zuviel stress. mein beispiel weiter oben sollte nur zeigen, daß man es nicht übertreiben muss mit der fohlenerziehung im ganz jungen alter.

                das wichtigste vor allen aktivitäten ist und bleibt bei uns das vertrauen. dazu muss ich die kurzen nicht am strick zerren.
                Zuletzt geändert von duntroon; 26.03.2008, 15:38.
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • Waltess
                  • 31.12.2006
                  • 2107

                  #28
                  Unsere Fohlen lernen auch früh, das sie an der Stute festgebunden werden, wenn wir zur Weide müssen. Bei dem Verkehr können wir sie nicht freilaufen lassen. Es sind Fohlen dabei die checken es ganz schnell, und wir hatten auch schon welche, die haben eine Stunde gekämpft, und beim nächsten Mal nochmal. Aber gelernt haben sie es alle.
                  Leute mit Pferden
                  haben das Glück auf Erden
                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.339 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.087 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.095 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  875 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X