Frischsperma wie lange haltbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 879

    Frischsperma wie lange haltbar?

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie lange Frischsperma ca. haltbar ist?

    Reicht die Haltbarkeit nur bis um die Ecke, oder könnte man theoretisch Sperma aus dem Allgäu ordern und an die Nordsee schicken und es wäre dann immer noch "befruchtungsfähig"?

    Danke im vorraus
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Es ist wohl theoretisch und praktisch möglich. Ist der Samen von guter Qualität kann er durchaus 36 Stunden befruchtungsfähig sein. Viele Gestüte verschicken kurzweilig nach dem Absamen über einen Nachtexpressdienst. Dann ist er nach ca 15 -20 Stunden beim Empfänger und kein sein Soll erfüllen.

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #3
      Die Haltbarkeit ist sehr stark abhänig von der Qualität des Samens selbst (Hengst).

      Bei normaler Qualität kann man davon ausgehen das er bis zu 2 Tagen hält. Es gibt Hengste da ist die Qulität begrenzt und die seriösen Hengsthalter bestehen dann darauf die Stute zum HH zu stellen.

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        ... abgesehen auch von der richtigen Lagerung - er sollte gut gekühlt ankommen. Ist er schon "aufgewärmt", dann auf keinen Fall schockkühlen und in den Kühlschrank legen, sondern gleich versamen. Ist er noch schön kühl, dann kann man ihn auch im Kühlschrank für einige Stunden (und bei sehr guter Qualität auch bis zum nächsten Tag - macht allerdings nur Sinn, wenn man zwei Portionen erhalten hat und dann nur für die zweite Portion) lagern.
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Pferdehof_A.
          • 27.12.2007
          • 217

          #5
          Bei den heute verwendeten Verdünner und Nährlösungen ist der Samen relativ lange haltbar.
          Die meisten Stationen geben heute eine Mindesthaltbarkeit (und damit Befruchtungsfähigkeit) von 48 Stunden an, sofern der Samen gekühlt bleibt. Heutzutage hat der meiste Samen noch nach 72 Stunden eine ausreichende Befruchtungsfähigkeit.

          Wenn ich Samen bestelle, dann wird er zumeist in den Vormittagsstunden gewonnen und nachmittags verschickt. Am nächsten Morgen ist er dann so zwischen 6 und 9 Uhr da. Da ich dann häufig schon unterwegs bin, besame ich dann abends, d.h. der Samen ist dann schon fast 36 Stunden alt. Im letzten Jahr hat keine Stute umgerosst, also war der Samen lange befruchtungsfähig.

          Allerdings klappt das nicht bei jedem Hengst. Hier gibt es erhebliche Unterschiede.

          Zudem haben Untersuchungen gezeigt, dass Besamungen in den frühen Morgenstunden oder in den Abendstunden die besten Befruchtungsergebnisse bringt.
          www.pferdehof-ahlers.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          90 Antworten
          4.662 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag dizzy03
          von dizzy03
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          807 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.300 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.587 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          362 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X