Eigenbestandsbesamung; Lehrgang in Hessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigenbestandsbesamung; Lehrgang in Hessen

    Hallo,

    finde meinen alten Beitrag leider nicht mehr über den geplanten Lehrgang in Dillenburg.

    Geplant ist dieser für Herbst diesen Jahres an 2 Wochenenden bei einer Anmeldezahl von 6-8 Teilnehmern.

    Einfach im Landgestüt dafür anmelden, wer interessiert ist.
    Eine Anmeldung liegt bereits vor.
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #2
    Sollte das nicht etwa "Eigenbestandsbesamungslehrgang" heißen?

    L.G.
    Bernhard
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar


    • #3
      Ja. Der Fehler ist von mir nicht mehr zu beheben.
      Das können nur die Moderatoren, nehme ich an.

      Kommentar

      • Rhapsody
        • 03.01.2007
        • 752

        #4
        Weißt du denn auch was der Lehrgang kosten soll?
        Ein genauer Termin liegt noch nicht fest?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Rhapsody Beitrag anzeigen
          Weißt du denn auch was der Lehrgang kosten soll?
          Ein genauer Termin liegt noch nicht fest?

          Kostet ungefähr soviel wie die die woanders für eine Woche angeboten werden.

          Termin soll im Herbst sein.

          Sind noch paar Plätze frei, wie ich hörte.

          Kommentar

          • For Pleasure
            • 20.05.2006
            • 975

            #6
            was kostet denn so ein Lehrgang die Woche woanders?
            Liegt kein genaues Datum vor??

            Kommentar

            • Rhapsody
              • 03.01.2007
              • 752

              #7
              Eine gute bekannte hat so nen Lehrgang gemacht und der kostete , glaub ich, 500 Euro für eine Woche!

              hm... muss ich mir mal überlegen ob sich das für mich lohnt mit meinen 2 Stuten!
              Aber interessant wärs ja schon!

              Kommentar

              • dressur98
                • 12.07.2007
                • 150

                #8
                Hallo,
                wo finde ich im Internet Infos über den Lehrgang in Dillenburg?
                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Einfach bei Herrn X. anrufen oder der Besamungsstation direkt.
                  Wir haben uns bereits angemeldet.
                  Wann es auf der HP erscheint

                  wenn Ihr euch alle anmeldet ist der Lehrgang voll

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Zitat von Rhapsody Beitrag anzeigen
                    Eine gute bekannte hat so nen Lehrgang gemacht und der kostete , glaub ich, 500 Euro für eine Woche!

                    hm... muss ich mir mal überlegen ob sich das für mich lohnt mit meinen 2 Stuten!
                    Aber interessant wärs ja schon!
                    Auch wenn Du zu Hause nicht selbst besamen würdest - die Einblicke und Infos, die Du bei einem solchen Lehrgang bekommst, sind super und fördern das Verständnis, warum wann was gemacht wird oder werden muss.
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • Pferdehof_A.
                      • 27.12.2007
                      • 217

                      #11
                      Zitat von Rhapsody Beitrag anzeigen
                      Eine gute bekannte hat so nen Lehrgang gemacht und der kostete , glaub ich, 500 Euro für eine Woche!

                      hm... muss ich mir mal überlegen ob sich das für mich lohnt mit meinen 2 Stuten!
                      Aber interessant wärs ja schon!

                      Lehrgang kostete vor 3 Jahren bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen 560 € brutto inkl. Prüfungsgebühren und Märchensteuer.

                      Habe den Lehrgang damals besucht und noch nicht bereut. Jetzt muss der TA nicht mehr wegen jeder Besamung kommen (kostete 20 € Anfahrt + 20 € Besamung). Die Kosten für den Lehrgang hatte ich schnell wieder drin, auch bei damals nur 3 Stuten.

                      Wer es von der Zeit her kann, der sollte den Lehrgang unbedingt besuchen, auch wegen der allgemeinen Infos zur Fruchtbarkeit, Hygienemanagement etc. Auch wenn ich mich vielleicht wiederhole:
                      Ich hab`s bisher nicht bereut und es war einer der wenigen Lehrgänge, die vollkommen ihr Geld wert waren!!!
                      www.pferdehof-ahlers.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Mit 40 Euro für die Besamung ist das ja noch billig bei Dir
                        wir zahlen nach GÖA Untersuchung der Zuchttauglichkeit GOT G2, 5aaa , rektale Untersuchung 35,80€ (Folikelkontrolle)
                        oder 30.68 Folikelkontrolle +30,68 Samenübertragung. Natürlich plus Märchensteuer und Wegegeld.
                        Warum mal so und mal so gerechnet wird?
                        Die Rechnungen die in 2007 zusammen kamen waren erstaunlich.

                        und dann kommen Dinge heraus wie, hier haben wir ein Windei das dann doch eine Frucht mit Fohlen war. Oder das ist eine Frucht, das aber eine Zyste war. Und für so was zahlt man dann noch dicke RechnungenDa fasst man sich wirklich an den Kopf und denkt....

                        Unabhängigkeit ist etwas Tolles.

                        Gibt es eigentlich Lehrgänge für Ultraschalluntersuchungen?
                        Ich hoffe der Lehrgang wird voll damit er statt findet.
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2008, 09:30. Grund: hat noch was gefehlt

                        Kommentar

                        • Pferdehof_A.
                          • 27.12.2007
                          • 217

                          #13
                          Zitat von Nicaron Beitrag anzeigen
                          Mit 40 Euro für die Besamung ist das ja noch billig bei Dir
                          wir zahlen nach GÖA Untersuchung der Zuchttauglichkeit GOT G2, 5aaa , rektale Untersuchung 35,80€ (Folikelkontrolle)
                          oder 30.68 Folikelkontrolle +30,68 Samenübertragung. Natürlich plus Märchensteuer und Wegegeld.
                          Warum mal so und mal so gerechnet wird?
                          Die Rechnungen die in 2007 zusammen kamen waren erstaunlich.

                          und dann kommen Dinge heraus wie, hier haben wir ein Windei das dann doch eine Frucht mit Fohlen war. Oder das ist eine Frucht, das aber eine Zyste war. Und für so was zahlt man dann noch dicke RechnungenDa fasst man sich wirklich an den Kopf und denkt....

                          Unabhängigkeit ist etwas Tolles.

                          Gibt es eigentlich Lehrgänge für Ultraschalluntersuchungen?
                          Ich hoffe der Lehrgang wird voll damit er statt findet.
                          Na ja, TA ist schon (fast) Rentner, macht die Besamung bei Pferden und die Kleintiere aus dem Dorf noch, ansonsten hat er das andere schon aufgegeben. Kann nun mal nicht ohne. Er war früher tieräztlicher Leiter einer KB-Station. Macht die US, TU und FK wirklich super. Er fährt auch nicht mehr zu jedem hin. Bin wirklich froh, dass er bei mir noch die TU und FK etc. macht.

                          Lehrgänge für US-Untersuchungen gibt es normalerweise nicht. Bei den Besamungslehrgängen - auch den 4-Wochen-Lehrgang - wird das alles mit dem Spekulum gemacht. Ich benutze das Ding schon garnicht mehr. Geht m. E. besser mit einer vaginalen Untersuchung. Ich taste dann immer ab, wie weit die Cervix geöffnet ist und dann bestelle ich den Samen. Hat bisher immer geklappt.
                          www.pferdehof-ahlers.de

                          Kommentar

                          • Anschn
                            • 10.06.2005
                            • 482

                            #14
                            Wisst ihr denn jetzt, wann der Lehrgang ist und wieviel der genau kostet? Ich hätte auch Interesse.

                            LG
                            www.jantje.young-horse-gate.de

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #15
                              Rektalisieren beim Pferd ist für den Nichttierarzt verboten (wegen Gefahr der Perforation des Enddarmes). Daher gibt es auch keine Lehrgänge für Eigenbestandsbesamer, um dies zu erlernen (hat mich auch interessiert und mich deswegen informiert).

                              Mich wundert nur, daß es Lehrgänge gab, bei dem den Teilnehmern das Besamen mit Spekulum beigebracht haben. Unser TA hier in Schwaiganger war strikt dagegen, daß wir überhaupt ein Spekulum jemals einführen (weil es eben auch hier zu Verletzungen kommen kann) - außerddem muß man dann normalerweise mit Cervixfaßzange arbeiten, was auch nicht gerade schonend ist.

                              Wir haben es dann so gelernt, daß die Hand mit der Besamungspipette eingeführt wird - klappt übrigens sehr gut. Selbst die Stutentupfer machen ich auf diese Art und Weise, die Firma Minitüb bietet dafür ein sehr gutes System an. Auf die Ultraschalluntersuchung durch den TA verzichte ich trotzdem nicht (ich möchte ja auch wissen, wo sie ovuliert und ob es ein oder gar mehrere Follikel waren). Allerdings bin ich flexibel, was den Besamungszeitpunkt betrifft - da richte ich mich dann nach der Stute und nicht nach dem Zeitplan des Tierarztes. Somit kommen wir meist mit einer (selten mal zwei) Spermaportionen aus...
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo,

                                der Lehrgang kommt demnächst in die Ausschreibung wie ich hörte.

                                Geplant an 2 Woe, unter Anleitung der Fachleute aus Dillenburg und dem Prof. der Uni Giessen. Geplant ist auch besamen mit TG.

                                Hört sich interessant an.
                                Lehrgang ist im Oktober. Steht aber dann auch in der Ausschreibung.
                                Wird man jemand von Euch auch evtl. dort antreffen?

                                Kommentar

                                • Anschn
                                  • 10.06.2005
                                  • 482

                                  #17
                                  Zitat von Nicaron Beitrag anzeigen
                                  Hallo,

                                  der Lehrgang kommt demnächst in die Ausschreibung wie ich hörte.

                                  Geplant an 2 Woe, unter Anleitung der Fachleute aus Dillenburg und dem Prof. der Uni Giessen. Geplant ist auch besamen mit TG.

                                  Hört sich interessant an.
                                  Lehrgang ist im Oktober. Steht aber dann auch in der Ausschreibung.
                                  Wird man jemand von Euch auch evtl. dort antreffen?
                                  Ich hätte wohl Lust dazu. Kannst ja mal Bescheid geben, falls du näheres weißt.

                                  LG
                                  Jantje
                                  www.jantje.young-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • bouvier
                                    • 30.12.2005
                                    • 128

                                    #18
                                    ja auch ich währe sehr interssiert ,kannst du uns mal bescheid geben wann das genau ist ,und was es kostet .....danke schon mal ..

                                    Kommentar

                                    • Anschn
                                      • 10.06.2005
                                      • 482

                                      #19
                                      Auf dem Amselhof/Walle wird auch so ein Lehrgang im Dezember angeboten.
                                      Der dauert eine Woche und kostet 500 €. Ich habe mich für diesen angemeldet.

                                      Infos findet ihr unter www.lwk-niedersachsen.de.

                                      LG Jantje
                                      www.jantje.young-horse-gate.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wo ist genau die Ausschreibung.
                                        findet er in dillenburg nicht statt, wäre das auch eine Alternative für uns.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X