Rubinsteine = Spätentwickler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    Rubinsteine = Spätentwickler?

    Stimmt es, dass Nachkommen von Rubinstein generell hinsichtlich des Wachstums eher Spätentwickler sind?

    Hab ich schon mehrfach gehört...
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wenn ich die Nachkommen aus unserer Royal-Angelo-Stute (der ja ein Dreiviertelbruder zu Rubinstein und auch von deBaey gezüchtet ist) nehme, dann stimmt es. Unsere sind zwar alle superwüchsig - aber auch super spätreif. Dreijährig anreiten kann man knicken - meistens ist es ab dann ein Thema, wenn sie ihr viertes Lebensjahr vollendet haben. Dafür allesamt sehr rittig und holen die "Verspätung" auch ganz schnell auf...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • miro
      • 27.09.2004
      • 301

      #3
      Sehe ich genauso. Hab selber einen, extrem spätes Pferd. Den musste man mit 3 J. in die Gruppe der 2 J. eingliedern weil er ein Langsamentwickler war (kam noch dazu, dass er spät im Juni geboren wurde). Mit 4 angeritten und mit 6 die ersten Turniere. Jetzt mit 8 (endlich ausgewachsen)hat er alles wett gemacht und ist in der Ausbildung z.T. weiter wie andere. Wie Lindenhof schon erwähnte, sind sie superrittig.

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich habe einen Rubinsteinenkel (mütterlicherseits) und auch er ist ein Spätentwickler. Wurde allerdings auch spät gelegt, hat danach einen ziemlichen Schub an Größe gemacht und ist mittlerweile 4-jährig schon über 1,70m.

        Geritten wird er schon und ist dabei auch nur artig, lernbereit und willig und hat auch beim anreiten nie Probleme gemacht (bocken, etc.).
        Auch so im Umgang ein absolutes Verlasspferd, auch in brenzlichen Situation. 200 % klar im Kopf!
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Arkenstone
          • 21.05.2007
          • 299

          #5
          Haben unsere Royal Diamondstute 3 jährig tragend gekauft. Sie war schon fast unterentwickelt damals, furchtbar dürr, hässlich und einfach nur unreif. Aber wir wussten ja worauf wir uns einlassen und haben ihr viel Zeit gegeben. Das Fohlen hat ihr unheimlich gut getan und nun ist sie richtig massig mit einem wahnsinns Hengsthals, obwohl noch immer voll im Wachstum. Sie wird im Juni 5 und ist nun seit einigen Wochen unterm Sattel, was sie auch prima meistert.
          Ende der Saison soll sie ein oder zwei Dressurpferde A gehen. Mal schauen wie sie das hinbekommt.
          Aber Spätentwickler ist sie auf jeden Fall.. aber wir wussten das und haben uns darauf eingerichtet. Alles zu seiner Zeit...
          LG Arkenstone

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.395 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.101 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.103 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          878 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.425 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X