Was haltet ihr von dieser Anpaarung?
Stakkato x Fabriano
Einklappen
X
-
Wie gehts denn weiter in der Abstammung und wie ist die Stute vom Typ her, denn ich denke Stakkato braucht stark blutgeprägte Stuten, dadie Nachzucht oft recht herb ist (siehe ja auch Satisfaction, Shadow und Stozenberg, das sind ja nicht gerade Schönlinge)Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
-
-
Also Stolzenberg find' ich vom Typ her schon ansprechend. Die anderen hab' ich noch nicht gesehen. Gebe Linaro aber auf jeden Fall recht, dass der gute einen guten Schuß xx benötigt. Sonst werden einfach die Beine zu kurz (vor allem die vorderen) und der Kösel zu groß
Kommentar
-
-
@Sugar,
Im letzten Z-Magazin steht ein sehr interessanter Beitrag über spezielle Anpaarungen.Meine damit die Vermischung v.Springpferden mit dressurlich veranlagten Pferden.Das geht oft in die Hose.
Denke ,man sollte sich im Klaren sein,was man züchten will."Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop
Kommentar
-
-
Aber Fabriano ist doch kein wirklicher Spezialhengst sondern macht auch sehr gute Springpferde. Immerhin hat er 3 S-erfolgreiche Nachkommen und zusammen mit seinen zahlreichen Kindern in den unteren Klassen beschert ihm das überdurchschnittliche Einstufungen in der Springvererbung. Wenn man mal so vergleicht hat er auch einen sehr hohen Anteil an erfolgreichen Nachkommen im Verhältnis zur Anzahl der eingetragenen Turnierpferde. Das finde ich immer äußerst wichtig, denn über die Menge gesehen spricht es doch ausgesprochen für einen Vererber, wenn die Pferde die schon mal den Sprung zum eingetragenen Turnierpferd gemacht haben, dann auch irgendwas gewinnen. Ich gehe ja nicht davon aus, dass man sein Pferd nur eintragen läßt um Geld loszuwerden, sondern dass man dann auch wenigstens 1 oder 2x losfährt.
Ich denke, was Fabriano zur Serienproduktion von S-Pferden abgeht ist etwas die Schnelligkeit. Die oberen Etagen des Springsports sind ja heute sehr viel technischer, da reicht es ja nicht, dass man die Flossen hochklappt und genügend Wumms kommt
Darum würde ich auf Fabriano auch eher einen springbegabten Halbblüter oder xx drauftun, nicht unbedingt Stakkato. A-B-E-R keiner von uns kann natürlich wissen wes Geistes Kind die betreffende Stute ist. Vielleicht bringt sie ja genau das mit, was Stakkato braucht. Drum würde ich niemals sagen, die und die Anpassung würd ich niemals machen. Vermute mal, irgendwas wird der Züchter schon im Sinn gehabt haben bei der Anpaarung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.313 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.079 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.090 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.412 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar