Farbvererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Farbvererbung

    Nicht das Farbe besonders wichtig wäre aber als Zuchtanfänger, der bis jetzt nur unspektakulär braun mit braun angepaart hat, wäre es interessant wie die Farbe der Mutter sich bei den Fohlen durchsetzt. Käme zB das Weiße von einem Schimmelpapa beim Fohlen gegen das Braun der Mama a? Wie sieht das mit Brauner Mama und Fuchs Papa aus?

    Danke euch jetzt schon für eure Aufklärung..
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2781

    #2
    Bemühe doch mal die Suche, zu dem Thema gab es schon viele Einträge.

    Nur kurz: Schimmel (G) ist dominant, ein Schimmelpapa vererbt also zu 50% ein Schimmelfohlen. Es sei denn, er wäre auch noch reinerbig (GG), dann gibt es zu 100% Schimmelnachwuchs. Das kann er (muss aber nicht) nur sein, wenn bei ihm beide Eltern Schimmel waren.

    Braun (Vorhandensein von schwarzem Pigment, genauer) ist ebenfalls dominant über Fuchs. D.h. der Braune kann mischerbig sein (Ee) oder reinerbig (EE). Im ersteren Fall gibt es zu 50% einen Braunen und zu 50% einen Fuchs, im zweiten nur Braune. Der Fuchs hat immer ee.

    Es gibt dann noch ein weiteres Gen, was die Verteilung des schwarzen Pigments regelt. Aa oder AA ist braun (Pigment hauptsächlich in Langhaar und auf Beinen), aa Rappe. Beim Fuchs spielt das keine Rolle, der hat ja kein schwarzes Pigment. D.h. auch ein Rappe kann, je nach Genkombination, möglich sein (mit einem Braunen Aa, nicht jedoch mit einem AA, und wenn der Fuchs Aa oder aa hat).

    Lass Dich überraschen!

    Kommentar

    • Daylight
      • 27.02.2006
      • 559

      #3
      Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
      Bemühe doch mal die Suche, zu dem Thema gab es schon viele Einträge.

      Nur kurz: Schimmel (G) ist dominant, ein Schimmelpapa vererbt also zu 50% ein Schimmelfohlen. Es sei denn, er wäre auch noch reinerbig (GG), dann gibt es zu 100% Schimmelnachwuchs. Das kann er (muss aber nicht) nur sein, wenn bei ihm beide Eltern Schimmel waren.

      Braun (Vorhandensein von schwarzem Pigment, genauer) ist ebenfalls dominant über Fuchs. D.h. der Braune kann mischerbig sein (Ee) oder reinerbig (EE). Im ersteren Fall gibt es zu 50% einen Braunen und zu 50% einen Fuchs, im zweiten nur Braune. Der Fuchs hat immer ee.

      Es gibt dann noch ein weiteres Gen, was die Verteilung des schwarzen Pigments regelt. Aa oder AA ist braun (Pigment hauptsächlich in Langhaar und auf Beinen), aa Rappe. Beim Fuchs spielt das keine Rolle, der hat ja kein schwarzes Pigment. D.h. auch ein Rappe kann, je nach Genkombination, möglich sein (mit einem Braunen Aa, nicht jedoch mit einem AA, und wenn der Fuchs Aa oder aa hat).

      Lass Dich überraschen!
      Du hast recht es gab dazu schon einige Postings...sorry
      Dein Überblick ist aber genau das was ich gesucht habe-Danke dafür!

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Angel 36, dein Post hat mir auch sehr weitergeholfen! Danke!
        Darf ich noch eine Frage stellen, denn der andere Tread ist so unübersichtlich!

        Wie verhält es sich mit einer Schwarzbraunen Stute, welche Möglichkeiten kann es da geben?

        Hengst A: Schimmel nicht reinerbig
        Hengst B: Dunkelfuchs mit Abzeichen

        Würdest mir wirklich sehr weiter helfen!
        Vielen Dank schon mal!

        LG

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          Arame, das kann man nicht wissen...

          Im Prinzip kann alles rauskommen... da braucht man mehr Informationen.

          Wie sind die Farben der Eltern der Stute? Eventuell auch Großeltern. Sind da Füchse bei? Wir müssen "rausfinden", ob sie auch ein Fuchsgen trägt...

          Zu Hengst A: als was ist der Schimmel geboren? Welche Farbe haben seine Eltern/Großeltern? Er macht 50% Schimmel, so viel ist mal sicher...

          Die Stute ist entweder reinerbig oder mischerbig in E (EE oder Ee). Im ersteren Fall wird sie nur Fohlen mit schwarzem Pigment haben, die bei Anpaarung an Hengst A zu 50% ausschimmeln werden. Ob Braune oder Rappen hängen dann davon ab, wie Gen A bei Hengst und Stute belegt sind. Ist sie mischerbig, können mit A alle Farben auftreten, allerdings in Abhängigkeit davon, welche Grundfarbe der Hengst unter dem Schimmel hat. Mit B hat sie 50% Füchse ("normal" oder Dunkelfuchs und auch die Abzeichenvererbung sind noch mal ein extra Kapitel), 50% dunkle Pferde.

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3407

            #6
            Viele Infos hab ich nicht, aber trotzdem...

            Die Mutter meiner Stute war Rappe, der Vater dunkelbraun.
            Väterlicherseits waren von den Großeltern keiner Fuchs, von den Urgroßeltern glaub ich schon, auf jeden Fall eine der Urgroßmütter.

            Mütterlicherseits weiß ichs leider nicht.

            Weißt du zufällig, welche Farbe folgende Pferde hatten:
            - Wittgenstein (Opa MS) v. Woermann (war glaub ich Fuchs)
            - Konsul (Vater der Oma MS)
            - Lugano I (Vater der Uroma MS)
            - Pik Ass

            Wie kann ich denn sowas am Besten rauskriegen?

            Hengst A (wäre Denario vom Birkhof) ist auf jeden Fall dunkel zur Welt gekommen, da er ja jetzt auch noch ziemlich dunkel ist.
            Hengst B wäre Don Diamond vom Birkhof.

            Danke schon mal für deine Hilfe!

            LG
            Zuletzt geändert von Arame; 03.03.2008, 20:48.

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3701

              #7
              - Wittgenstein war Rappe
              - Consul/T. - Dunkelbraun
              - Lugano I - Fuchs
              - Pik As xx - Braun

              Man kann das Fuchs-Gen (Rotfaktor) testen lassen, kostet knapp 25 €, bei GeneControl in Grub.
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3407

                #8
                Hi Tina, mensch, du bist echt ein Schatz!!!

                Wie geht das mit dem Testen denn genau?

                Weißt du zufällig sonst noch Näheres über Wittgenstein? Werde im Internet nicht gerade fündig! Gerne auch per PN :-)

                LG

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3701

                  #9
                  Das funktoiniert wie eine DNA-Analyse. Den Rotfaktor habe ich gerade bei 3 meiner Pferde bestimmen lassen. Das Labor braucht etwa 50 Haarwurzeln (Mähne) oder Blut ungeronnen (Tierarzt). Wenn Du ein Fax hast, schick mir die Nr. per PM, dann fax ich Dir das Formular zu.
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3701

                    #10
                    Wittgenstein

                    Hannoveraner Hengst, Rappe, geb. 1979, gekört 1981 in Verden. 40 eingetragene Zuchtstuten, keine gek. Hengste oder StPrSt. War neben Hannover auch in BaWü zugelassen. Insgesamt 81 eingetragene Turnierpferde, die 20.602 € an Gewinnen in der Dressur erzielten. Heute noch 3 aktive Sportler mit einer JGS von 187 €. Wittgenstein erzeilte selbst 2.180 € an Preisgeldern. Seine Zuchtwerte lt. FN-JB Sport: Integrierter Zuchtwert Dressur 84 mit 82 % Sicherheit. Schritt 97, Trab 93, Galopp 85, Rittigkeit 79. Angaben zum Springen fehlen.
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3407

                      #11
                      Dankeschön Schon Mal!!!! :d

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3407

                        #12
                        Hallo Ihr!

                        Erst mal Danke soweit!

                        Hab jetzt das Testergebnis meiner Stute bekommen, und sie ist EE!!! *freu*

                        Wie kann man das denn jetzt genau auf die oben bereits erwähnten Hengste ummünzen, denn langsam wird es jetzt dann ernst! Getupfert ist sie nämlich jetzt auch schon! :-)

                        Danke schon mal!

                        LG

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3701

                          #13
                          Fein, dann bringt sie auch mit einem Fuchs Hengst garantiert kein Fuchs Fohlen. Mehr hier im Forum unter "reinerbig dunkel"
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3407

                            #14
                            Hallo!

                            Cool! *freu*
                            Aber dann logischerweise auch kein Kohlfuchsfohlen, oder?
                            Und es könnte dann auch ein normaler (hell)brauner werden, oder?

                            LG

                            Kommentar

                            • Thomas Wimmer

                              #15
                              hallo,
                              es kann nur ein Schimmel rauskommen wenn ein Elternteil Schimmel ist. Fuchs mal Fuchs mus einen Fuchs geben, das ist sicher.

                              Mit besten Grüssen

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3407

                                #16
                                Zitat von Thomas Wimmer Beitrag anzeigen
                                hallo,
                                es kann nur ein Schimmel rauskommen wenn ein Elternteil Schimmel ist. Fuchs mal Fuchs mus einen Fuchs geben, das ist sicher.

                                Mit besten Grüssen
                                So weit war ich auch schon! :-)
                                Alternative 1: Der Vater wäre ja Rappschimmel und die Mutter schwarzbraun EE.
                                - Kann schimmel werden, Schwarz oder Braun, oder?

                                Alternative 2: Der Vater wäre Kohlfuchs mit Abzeichen, die Mutter schwarzbraun EE
                                - Was könnte es dann werden?

                                LG

                                Kommentar


                                • #17
                                  Habe eine braune Stute aus einer Fuchsstute und einem Schimmelhengst.

                                  Liverpool von Lemon xx - Gazahl ox - Marcio xx
                                  M v. Wendland II - Cyrus

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Habe eine braune Stute aus einer Fuchsstute und einem Schimmelhengst.
                                    Und? Was ist daran unklar?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Nix, warum ?
                                      Schlechte Laune ?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        *grins*
                                        Ja. Woher weißt Du das? Warte auf die Sattlerin, die sollte eigentlich schon dagewesen sein...

                                        Mir war bloß nicht klar, warum das erwähnenswert war.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.339 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X