Welcher Lauries Crusador Sohn ist der beste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Lauries Crusador Sohn ist der beste?

    Habe in der Überschirft eigentlich schon alles gesagt.

    Welchen Lauries Sohn haltet Ihr für den Besten?
    Welcher ist eine Alternative zu Londonderry??
    Wäre schön wenn Ihr zu den genannten auch die Url angeben könntet....

    thanks a lot

    Alex
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #2
    sehr interessanter Hengst ist auf jeden Fall Laudabilis von Lauries-Warkant- Eiger I-Busoni xx-Keith (Trak.). Hat nen sehr guten 30-Tage-Test gemacht und steht bei M.Beckmann (müßte dieselbe Station von Dresemann sein). Die ersten Fohlen sollten dieses Jahr geboren werden.
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar


    • #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (hannoveraner @ Jan. 13 2004,10:51)]sehr interessanter Hengst ist auf jeden Fall Laudabilis von Lauries-Warkant- Eiger I-Busoni xx-Keith (Trak.). Hat nen sehr guten 30-Tage-Test gemacht und steht bei M.Beckmann (müßte dieselbe Station von Dresemann sein). Die ersten Fohlen sollten dieses Jahr geboren werden.
      Hallo,

      hat denn schon jemand ein Laudabilis Fohlen ? Ich finde den Hengst auch klasse, hätte aber gerne vorher einige Fohlen von ihm gesehen. Ach ja, und es ist die selbe Station auf der auch Dresemann steht.

      Gruß Chili

      Kommentar

      • Feather
        • 17.07.2002
        • 581

        #4
        Laudabilis gefällt mir auch sehr gut!

        Und dann natürlich Laomedon! Landgestüt Warendorf
        Der hat zwar eine ganz schlechte HLP gemacht, aber seine Nachzucht ist so überzeugend, daß er trotzdem sehr beliebt in NRW ist.
        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
        -Roland of Gilead-

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          was haltet ihr von Laurentianer?

          Kommentar


          • #6
            Hab ein Fohlen von Laurentio gesehen. Wirklich ein paar gute dabei gewesen. Ist sicherlich ein interessanter Hengst.

            Kommentar


            • #7
              @ world music - gar nichts. ein bestechendes endprodukt, keine frage, fantastisch gefördert. aber in der vereerbung sicher kein veredler.
              gibt einen vollbruder der reitpferde platziert war, hab den aber nie persönlich gesehen. sehe aber laurentianer nachzucht und finde er streut gewaltig - herb derb, sehr grande. braucht blutstuten. kenne eine einzige tochter die ansprechend leichtfüssig im typ daher kommt und die hat eine halbblut mutter - voila. wenn man aber schon eine typprägende blutstute hat dann gibt es dafür sicherlich begehrenswertere hengste.
              um bei laurie zu bleiben: halte laomedon auch für den besseren in sachen vererbung - selber im typ eher der abgedrehtere ponyhafte aber offensichtlich in der vererebung der eher mal veredelndere.
              dann laudabilis - ein weltpferd, zumindest im eigentyp. nicht unbedingt die bestechende leichtfüssigkeit eines laurentianers, aber schub schwung mechanik und ausdruck, das sucht schon seines gleichen. gewaltig im rahmen allerdings. keine ahnung wie das dann in der vererebing daherkommt. aber mit der warkant eiger mutter dahinter sicher den abgesicherteren mutterstamm. was er in sachen nachzucht bewerkstelligt bleibt abzuwarten.
              erwähnenswert noch longchamp der mir auch von der blutführung noch eher zusagt und zudem mit eigenleistung aufwarten kann.

              Kommentar


              • #8
                Konnte mich bisher auch nicht dafür erwärmen bei Laurentianer decken zu lassen, obwohl ich schon einige gute Nachkommen gesehen habe. Von einer eindeutugen Typvererbung kann man aber sicher nicht reden. Als Sportpferde würde ich sie nicht von der Bettkante schubsen.
                Laudabilis wie von Brands bereits bemerkt ein sehr kalibriger Hengst. Leider auch ein eher herbes Gesicht. Unglaublich gute Bewegungen.
                Longchamp: Auch kein Sonderpreis für Schönheit. Als SPortpferdevererber mit am höchsten einzuschätzen.
                Fazit: Als veredler kann man nur Laomedon empfehlen. Diesen allerdings mit 100% Trefferquote.

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  #9
                  kenne einige Longchampnachkommen, bin nicht so 100 %ig überzeugt von denen. In der Regel vererbt er sehr, sehr groß, die Qualität in der Breite ist nicht so gut wie die der zugeführten Mütter.
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    Habe auch einige gute Fohlen von Laurentio gesehen, sind auch einige prämiert worden. Außerdem hat sich der Hengst bei der Althengstparade in Vechta toll gezeigt (Hauptprämie)
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar


                    • #11
                      @hannoveraner: also Größe und Langbeinigkeit sehe ich eher positiv. Ich reite selbst lieber Pferde, die 1,80 sind als 1,60. Gibt natürlich auch Reiter, die kleinere Pferde bevorzugen.

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #12
                        jedem seinen Geschmack, leider leidet bei den 1,80ern öfter die Geschmeidgkeit als bei den 1,60ern (öfter, nicht immer!&#33
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • valentina
                          Gesperrt
                          • 26.12.2002
                          • 4404

                          #13
                          von Laurentio habe ich auch einige sehr gute Fohlen gesehen.
                          Was Laurentianer angeht, kannn ich mich nur anschließen. Wie Brands auch schon schrieb, ein Endprodukt, ein sehr gutes Sportpferd - aber kein Vererber. Ich kannn mich an die CHIO Sales Stute Laura Lux von Laurentianer erinnern, die mir als einzige Gefallen schenkt. Ansonsten sind seine Produkte von bis... einfach zu verschieden. Laomedon Nachkommen kenne ich wenig, aber die sind ordentlich die ich kenne.
                          Laudabilis bleibt abzuwarten. Pedigreemäßig gewiss ansprechend. Habe mich nur gewundert diesen in 2003 nicht einmal unterm Sattel gesehen zu haben leider...

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf der lezten Han.-Körung fiel mir ein Lauries aus einer Argentan Mutter sehr positiv ins Auge. Viel Schulter(freiheit), gute Halsung und Oberlinie. Dazu modern im Typ. Erworben vom Kempke Hof (Mek-Pom) und getauft auf den Namen Londonbeat. Ich räume ihn gute Chancen als zuk. Vererber ein.

                            Kommentar

                            • Dimona
                              • 16.07.2003
                              • 1573

                              #15
                              Den werd ich mir auch mal ansehen, gerade weil der Mutterstamm so interessant ist. Das Argentan-Blut findet man nicht so oft.
                              http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                              Kommentar

                              • Ebony
                                • 11.05.2003
                                • 121

                                #16
                                Für welche Verbände ist Laomedon zugelassen?

                                Auch für Hannover???

                                Kommentar


                                • #17
                                  @Hannoveraner: Deine Beschreibung von Longchamp-Vererbung deckt sich mit meiner Beobachtung. Alles ordentliche, bedienerfreundliche Pferde aber einen wirklichen Star habe ich noch nicht gesehen. Denke, was er gut hinbekommt ist Größe und Beine zu zwergeligen Stuten hinzuzufügen. Die Biester, die ich unter'm Hintern hatte (wenn auch nur für ein paar Minuten zum Ausprobieren) waren auch sehr schön anzufühlen. Von daher vielleicht eher ein Erhalter guter Eigenschaften, denn ein Verbesserer in Richtung Sport?

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3273

                                    #18
                                    von Longchamp habe ich auch schon hervorragende Nachkommen gesehen (z.B. Little Sweet) aber auch welche, die nicht so die gesuchten kooperativen Eigenschaften haben, einige sind vom Nerv her schwer zu händeln, einige haben den "richtigen", sensiblen Nerv, den man auch sehr gut im Turniersport gebrauchen kann. Bewegungen sind gegenüber den Müttern oft nicht besser. Es gibt Kehdinger Züchter, die nicht zuviel Vertrauen in den Mutterstamm haben. Er selbst ist jedenfalls ein sehr gutes Pferd, was die Nachkommen im Sport bringen, wird ja die Zeit zeigen.
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ich habe eine Stute von Longchamp. Sie gehört zu den XL
                                      ausgaben. Die schönste ist Sie Wahrlich nicht. Wenn mir jemand dieses Pferd an der Hand vorstellen würde, käme wohl keine Begeisterung bei mir auf.
                                      Doch unter dem Sattel vorgestellt hat man ein gänzlich anderes Pferd. Die Stute bewegt sich bei drei hervoragenden GGA mit solch einer natürlichen Lockerheit das es Spaß macht diesem Pferd zuzusehen.
                                      Hatte die Stute 3-jährig  für 2 Monate zum Anreiten in Profi-
                                      hand gegeben. Die Leute waren auf Anhieb begeistert. Deren Aussage : ein klasse Pferd GGA dreimal die 9, toll zum anreiten gewesen.
                                      Ihr Charakter: hoch Sensibel, für einen Amateur ( wie ich ) nicht immer ganz einfach. Wir hatten Sie im letzten Jahr
                                      ( 4-jährig ) einmal Material vorgestellt ( gewonnen ), hier erstaunte uns wie toll sich die Stute in fremder Umgebung
                                      benahm.
                                      Die Stute Fohlt in 5 Wochen, mal schaun wies weiter geht.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        die angesprochene problematik (klassisch für blüter-nachkommen) kann man auch bei londonderry und lancier beobachten. streuen und eingeschränkt als veredler brauchbar.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        796 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X