Hallo ,
habe heute per Telefon erfahren , dass das Gestüt Bonhomme aus Bramsche nach Brandenburg kommt genauer gesagt in Phöben (bei Berlin) , ca. 30 min mit dem Auto entfernt von mir.
Es steht wohl noch kein genauer Termin fest , aber sie wollen wohl bis März in Brandenburg sein .
Meine Fragen nun.....
Was haltet ihr von den Hengsten ?
Warum ziehen sie um ?
Haben sie überhaupt eine Chance in Brandenburg ?
Ich glaube sie werden es ziemlich schwer haben in Brandenburg, nicht wegen der Qualität der Hengste sondern wegen der Decktaxe ! In Brandenburg gibt zur Zeit klar das Landgestüt den Ton an , mit fairen Preisen dafür aber auch nicht die Creme de la creme ...
Junghengste kosten 250 €, Hengste im Natursprung 300 € , und die andern bis 500 € darunter Paradiesvogel , HLP-Sieger Quaterman, HLP-Sieger Brandenburger, HLP-Sieger Goldwing (erster gek. Goldfever Sohn) und HLP-Sieger Samba Hit . Dann gibts noch von Schockemöhle den Hengst Rotano für 600 € und Levisto für 625 € . AB der 2. Stute ein Rabatt von 100 € je Stute .
Da können Privatstationen schlecht mithalten zumindest von den Deckgeldern . So z.B. Grünefelder Hof , wobei man sagen muss das dort eher die alten Kamellen stehen , die im Westen keiner will , aber anscheinend im Osten auch nicht . Die 5 Hengste hatten zusammen höchstens 10 Stuten. Da hat sogar Goldkäfer doppelt soviel gehabt.
MfG David
habe heute per Telefon erfahren , dass das Gestüt Bonhomme aus Bramsche nach Brandenburg kommt genauer gesagt in Phöben (bei Berlin) , ca. 30 min mit dem Auto entfernt von mir.
Es steht wohl noch kein genauer Termin fest , aber sie wollen wohl bis März in Brandenburg sein .
Meine Fragen nun.....
Was haltet ihr von den Hengsten ?
Warum ziehen sie um ?
Haben sie überhaupt eine Chance in Brandenburg ?
Ich glaube sie werden es ziemlich schwer haben in Brandenburg, nicht wegen der Qualität der Hengste sondern wegen der Decktaxe ! In Brandenburg gibt zur Zeit klar das Landgestüt den Ton an , mit fairen Preisen dafür aber auch nicht die Creme de la creme ...
Junghengste kosten 250 €, Hengste im Natursprung 300 € , und die andern bis 500 € darunter Paradiesvogel , HLP-Sieger Quaterman, HLP-Sieger Brandenburger, HLP-Sieger Goldwing (erster gek. Goldfever Sohn) und HLP-Sieger Samba Hit . Dann gibts noch von Schockemöhle den Hengst Rotano für 600 € und Levisto für 625 € . AB der 2. Stute ein Rabatt von 100 € je Stute .
Da können Privatstationen schlecht mithalten zumindest von den Deckgeldern . So z.B. Grünefelder Hof , wobei man sagen muss das dort eher die alten Kamellen stehen , die im Westen keiner will , aber anscheinend im Osten auch nicht . Die 5 Hengste hatten zusammen höchstens 10 Stuten. Da hat sogar Goldkäfer doppelt soviel gehabt.
MfG David
Kommentar