Gestüt Bonhomme in Brandenburg !!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldkäfer

    Gestüt Bonhomme in Brandenburg !!!!

    Hallo ,
    habe heute per Telefon erfahren , dass das Gestüt Bonhomme aus Bramsche nach Brandenburg kommt genauer gesagt in Phöben (bei Berlin) , ca. 30 min mit dem Auto entfernt von mir.
    Es steht wohl noch kein genauer Termin fest , aber sie wollen wohl bis März in Brandenburg sein .
    Meine Fragen nun.....
    Was haltet ihr von den Hengsten ?
    Warum ziehen sie um ?
    Haben sie überhaupt eine Chance in Brandenburg ?

    Ich glaube sie werden es ziemlich schwer haben in Brandenburg, nicht wegen der Qualität der Hengste sondern wegen der Decktaxe ! In Brandenburg gibt zur Zeit klar das Landgestüt den Ton an , mit fairen Preisen dafür aber auch nicht die Creme de la creme ...
    Junghengste kosten 250 €, Hengste im Natursprung 300 € , und die andern bis 500 € darunter Paradiesvogel , HLP-Sieger Quaterman, HLP-Sieger Brandenburger, HLP-Sieger Goldwing (erster gek. Goldfever Sohn) und HLP-Sieger Samba Hit . Dann gibts noch von Schockemöhle den Hengst Rotano für 600 € und Levisto für 625 € . AB der 2. Stute ein Rabatt von 100 € je Stute .
    Da können Privatstationen schlecht mithalten zumindest von den Deckgeldern . So z.B. Grünefelder Hof , wobei man sagen muss das dort eher die alten Kamellen stehen , die im Westen keiner will , aber anscheinend im Osten auch nicht . Die 5 Hengste hatten zusammen höchstens 10 Stuten. Da hat sogar Goldkäfer doppelt soviel gehabt.

    MfG David
  • Condor
    • 21.12.2001
    • 259

    #2
    Hallo,
    ein entscheidender Grund für den Umzug dürfte sein, dass die Eigentümerin aus Berlin die Abläufe im Gestüt besser im Bilck haben möchte.
    Mit Sandro Song bekommen die dortigen Züchter - besonders soweit sie blutgeprägte Stuten haben - einen Spitzenhengst angeboten, der jedoch praktisch nicht vermarktet wird.
    Lediglich im vorletzten Jahr gab es unter dem damaligen Gestütsleiter ein professionelles Marketing der Station.
    Im letzten Jahr dann wieder so gut wie keine Werbung.
    Da passen die 1200 € Decktaxe für Sandro S. trotz der Qualität des Hengstes nicht in die Welt.
    Auf dem Gestüt stehen z.Zt. gut ein dutzend Hengste.
    Erwähnenswert auch der Nimmerdor-Sohn Normen, der über eine erstklassige Eigenleistung verfügt(e) und charakterlich feine (Spring-)Nachkommen vorweisen kann.Deckt im Natursprung - somit interessant für Stuten mit guter Springvererbung, die mit der künstl. Besamung schlecht oder gar nicht aufnehmen.Er zeichnet sich daneben durch eine sehr schöne Kopf/Halspartie aus.
    Im Bestand auch Prosario II .
    Gruß Condor.

    Kommentar


    • #3
      Was wird dann aus dem Gestüt in Bramsche?

      Kommentar


      • #4
        Die Eigentümerin hat ein Geschäft ( Schmuck aus Stein) in Berlin wo Sie die ganze Woche ist.

        Wahrscheinlich ist die große Entfernung ein Grund für den Umzug!!!

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          was für Hengste stehen auf dem gestüt und habt ihr die genaue Adresse? Danke

          Kommentar

          • Sissy
            • 09.05.2002
            • 948

            #6
            Bei Landwirtschaftlichen Neuinvestitionen gibt das Land Brandenburg einen Zuschuß von 45%, außerdem wird das Gehalt von ehedem Arbeitslosen im ersten Jahr zu 100% bezahlt, danach für weitere 5 Jahre zur Hälfte. Nur so zur Information.

            Kommentar

            • Roger
              • 09.08.2001
              • 437

              #7
              Da gehen also unsere Steuergelder hin.
              Tut mir leid, aber das ist wohl der Hammer.

              Kommentar


              • #8
                @Sissy

                Das ist ja wohl der Hammer, hey...
                Und da geht niemand auf die Barrikaden???

                Kommentar


                • #9
                  und ich soll 10€ Praxisgebühr für mein Rezept für die Pille bezahlen????

                  Kommentar


                  • #10
                    nein die 10 eur praxisgebühr sind nicht zu erheben, wenn man sich die pille verschreiben läßt, nur so by the way.

                    Kommentar


                    • #11
                      es hat aber mal keiner von euch darüber nachgedacht, das durch solche investitionen wenigstens arbeitsplätze geschaffen werden, oder?

                      und sicher sind die subventionen, die übrigens an eine menge bestimmungen geknüpft sind im strukturarmen osten von noch viel grösserer bedeutung als im westen, wo es diese zuschüsse allerdings auch gibt.
                      allerdings weiss ich nur von 50% des gehaltes für 2 Jahre.

                      der umzug stand schon länger im raum, da auf bon homme dem vernehmen nach nicht immer alles so gelaufen ist, wie frau gutmann das wollte. teilweise standen bis zu 40 privatpferde eines gestütsleiters da ;o)

                      zur hengstamada ist zu sagen, das condor sich schon die sahneschnittchen rausgesucht hat.

                      der hengst norman ist völlig unterbeschäftigt (leider,leider), wunderschöner hengst mit tollem gesicht, viel springvermögen und guter abstammung.

                      liebe grüsse
                      lexikothek

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #12
                        Hol den Thread nochmal hoch.
                        Subventionen hin oder her, das ist ja nichts neues, dass findige Manager den Subs hinterher reisen um möglicgst viel abzugreifen. Damit muss man wohl oder übel leben. Die Politk hätte es ja in den Händen.

                        Habe mich mal auf den HP umgeschaut.
                        Mein Interesse haben geweckt:

                        der Neuzugang vom Graf Grannus geb. 1999 "Giovanni"
                        und der Silvio x Feiner Stern geb.1998, "Schöner Stern"

                        Kann jemand etwas zu diesen Hengsten sagen ?
                        Sie sind ja "schon" 7 bzw. 8 jahre alt.
                        HLP? Wo waren sie voher? Schon Nachkommen gesehen?

                        Gruß
                        horsmän



                        Kommentar

                        • olchen007
                          • 17.01.2005
                          • 872

                          #13
                          Giovanni kommt von Schockemöhle... keine Ahnung ob er dort viel gedeckt hat... unter Anita Sande war er auf dem BuCha und bei der WM in Lanaken auch, sofern ich richtig liege... außerdem meine ich, dass er in Hamburg dies Jahr S gelaufen hat... hübsches Pferd ist er... steht jetzt aber nur noch rum... Pferde werden auf Bon homme ja Dressur geritten... schade um den Hengst... ganz patentes Pferd...

                          Schöner Stern auch ein sehr schöner Hengst (Name ist Programm... ), aber auch leider sehr wenig gefördert...

                          und zu decken haben die Hengste auf Bon homme wohl nicht allzu viel... Nachkommen von den beiden kenne ich keine...

                          edit: charakterlich beides artige Hengste, gut zu händeln...



                          Kommentar

                          • Dr.Afri
                            • 16.11.2006
                            • 174

                            #14
                            Gestüt Bonhomme ist ein Fall für sich würde immer die Hände von lassen.
                            Wenn man sich dort umsehen will steht man vor einem 2m hohen Stahltor welches sich nicht für jedermann öffnet. Meiner Meinung nach haben sie nix was man wo anders nicht auch bekommen würde und das dann auch noch zum besseren Preis.
                            Alles sehr unsympathisch
                            ]

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              ah tx

                              aber die Hengste können ja nix dafür ;-)

                              und nen hübschen mit Grannus-Blut findet man ja nicht an jeder Ecke.

                              Kommentar

                              • olchen007
                                • 17.01.2005
                                • 872

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (lacridevelvet @ Nov. 21 2006,17:38)]was ja durchaus sehr viel über die qualität der hengste aussagt    
                                wie meinst Du das denn jetzt?

                                das die Türen nicht immer offen stehen steht ja nicht im Zusammenhang mit Qualität oder Nicht-Qualität... (meintest du das auch so wie ich?)

                                auf Bon homme stehen gute und weniger gute Hengste... wie auf den meisten Stationen eben auch...
                                an Frau Gutmanns Stelle würde ich evtl. etwas abbauen und nicht immer Vater-Sohn-Sohn auf Station stellen... aber wenn ihr das gefällt... das muss sie ja nunmal alles selber wissen... sie hat doch ein paar sehr hübsche, artige Hengste... und wenn man sich anmeldet darf man die Hengste sicher auch besichtigen...

                                Kommentar

                                • Dr.Afri
                                  • 16.11.2006
                                  • 174

                                  #17
                                  War einer schon mal bei Bonhomme ?
                                  Das sie nicht jeden Deppen durch den Hengststallen latschen sehen wollen ist ja vernünftig.
                                  Aber wie will man Züchter für sich gewinnen wenn Sie 100m vom Haupthaus entfernt auf eine Klingel drücken und umeinlass betteln müssen.
                                  Anders da der kempke-hof du fährst hin und kannst dir den Hengststall in ruhe angucken und wenn man ne frage hat wird einem immer kompetent weiter geholfen und man kommt sich willkommen vor. Dieses Gefühl habe ich bei Bonhomme nicht.



                                  ]

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Bist Du mal bei Vorwerk gewesen?
                                    Wir sind zwar "nur" Ponyzüchter, aber haben auch ´n Tor und da lief bis vor einiger Zeit ´n Rotti als Wache.
                                    Wer sich für uns interessiert ist herzlich eingeladen. Aber im Zeitalter moderner Medien ist deren Benutzung nicht verboten um seinen Besuch anzukündigen.

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      auch bei mir steht man seit 2 Wochen vor einem (durch 3 Hunde bewachten) Metallzaun und kann nicht mehr so einfach quer über mein Grundstück latschen wie´s jedem gerade so passt.
                                      voranmeldung ist angesagt oder Glück, das ich es zufällig sehe, das einer vorm Tor steht und um Einlass bettelt.

                                      obwohl ich nicht die Masse an Pferden und den finanziellen Wert in meinem Stall stehen habe.
                                      für MICH ist es ein gewisser finanzieller und IDEELLER wert, den auch ich leider vor der Umwelt schützen muss!

                                      im Zeitalter von Gewalt und anderen Respektlosigkeiten gegenüber Privatbesitz anderer ist das leider nötig geworden!



                                      Kommentar

                                      • Dr.Afri
                                        • 16.11.2006
                                        • 174

                                        #20
                                        Kann eure Einstellung im Grundsatz verstehen.
                                        Nur bei der hohen Konkurrenz im Zuchtgeschäft sollte man nicht versuchen die Leute in den Stall zubekommen?
                                        Ich persönlich finde so was nicht sehr vorteilhaft, aber das muss jeder wissen wie er sich vermarktet und Präsentiert. Der Mädels und Jungs aus Plaaz machen es vor,hohe Deckzahlen und viel Stammzüchter. Bonhomme gäbe es nicht mehr wenn da nicht so viel Kapital hinter sitzen würde.
                                        ]

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X