Stute trächtig ? Zwillinge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zauberlehrling

    Stute trächtig ? Zwillinge?

    Was würdet Ihr tun
    Stute besamt 3 x untersucht - Nicht tragend ok
    Stute verändert sich
    Untersucht für neue decksaison tragend upps

    Leider konnte der Tierarzt aufgrund der Lage nicht viel Erkennen geschweige denn drankommen.
    Stute ist im 7 Monat vom Umfang allerdings weiter
    können das Zwillinge sein?
    Würdet Ihr abwarten oder weiter untersuchen ?
  • drosselklang
    • 20.01.2007
    • 310

    #2
    Was soll es bringen nun weiter zu untersuchen? Auf einem US kann man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel erkennen und jede weitere Manipulation durch eine Untersuchung stellt zu diesem Zeitpunkt ein Risiko dar. Ich würde abwarten, Tee trinken und hoffen, dass es nur ein Fohlen ist.

    Ich wünsch Dir auf alle Fälle die nötige Ruhe und Geduld.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Und es gibt Stuten, die sowas von rund sind und trotzdem ist nur ein Fohlen drin... genauso eine Kandidatin haben wir auch im Stall - und das Fohlen war dann sogar eher klein und fein!
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Ich hab da so einen Gedanken im Kopf und würde gern mal wissen, was ihr davon haltet.

        Wenn man ca. 3 Wochen vor dem regulären Geburtstermin den Verdacht hat, das die Stute Zwillinge trägt, könnte man sie dann nicht röntgen lassen um den Verdacht bestätigen zu lassen und dann gegebenenfalls einen Kaiserschnitt machen?

        Dann hätten die Zwillinge vielleicht eine Überlebenschance, die bei einer natürlichen Geburt doch um ein vielfaches geringer wäre.

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2440

          #5
          So grosse Röntgenplatten gibt es gar nicht...

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #6
            Es ist schon äußerst schwierig das Becken zu röntgen,weil das Pferd viel "zu dick" ist. Vielleicht ist das in 10 Jahren mal möglich,aber im Moment geht das mit Sicherheit nicht....

            Außerdem ist doch nicht unbedingt die Geburt die Schwierigkeit,sondern eher die Unterversorgung durch mangelnden Anschluß an der Plazenta eines oder beider Föten.

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Kein Tierazt wird eine trächtige Stute röntgen , wenn er von der Trächtigkeit weiß, weil es die Frucht schädigen kann.

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2440

                #8
                Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                Kein Tierazt wird eine trächtige Stute röntgen , wenn er von der Trächtigkeit weiß, weil es die Frucht schädigen kann.
                Im Endstadium der Trächtigkeit würde nichts mehr geschädigt werden, da ist ja alles schon komplett fertig.
                Aber man kann einen Pferdebauch ganz einfach von der Grösse her nicht röntgen.
                Zuletzt geändert von ponypower; 06.03.2008, 19:33.

                Kommentar

                • Gavin
                  • 26.12.2006
                  • 441

                  #9
                  Warum nicht? Wie rö man dann den Rücken bzw Wirbelsäule?

                  ich würde sagen das geht schon irgentwie.

                  Grüße
                  "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #10
                    hast du mal ein Rückenbild gesehen?Da werden nur die Dornfortsätze sichtbar.Die Platte wird schräg am Rücken aufgelegt.Nix mit einfach mal grade durchschiessen

                    Kommentar

                    • Gavin
                      • 26.12.2006
                      • 441

                      #11
                      ja kp TA fragen obs geht.

                      Grüße
                      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Davon abgesehen: Kaiserschnitt ist erstens extrem aufwendig beim Pferd - also kein Vergleich zur Kuh... Zweitens: Zwillingsfohlen sind meistens unreif = lebenschwach oder nicht lebensfähig. Und zu guter Letzt: Das Fohlen sollte im Normalfall unbedingt durch den natürlichen Geburtsweg nach draußen, weil dann im Fohlenkörper durch diese "Enge" wichtige Vorbereitungen auf sein neues Leben ablaufen - das fehlt beim Kaiserschnitt... Dann müßte die Stute ewig in der Klinik aufgestallt werden, damit man bei Einsetzen der Wehen (die hoffentlich dann nicht zu früh einsetzen) loslegen kann. Das kann über Monate gehen. Die Frage ist, ob sich dann der "finanzielle Aufwand" auch noch rechnet...

                        Also lieber oft genug schallen lassen und früh genug einen Zwilling abdrücken lassen bzw. im Notfall die Frühträchtigkeit beenden lassen... und im neuen Züchterforum ist ein interessanter Beitrag bzgl. Rechtsfrage "Tierarzt und Zwillingsträchtigkeit"...
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          warum ist ein kaiserschnitt beim pferd so viel aufwendiger wie bei einer Kuh?

                          das röntgen stelle ich mir auch am schwierigsten vor, weil wahrscheinlich einfach zuviel flüssigkeit im körper ist um irgendwas erkennen zu können.


                          monatelanger klinikaufenthalt ist ja bereits ausgeschlossen, weil der geburtstermin ja sowieso schon in 4 wochen wäre.

                          es ist halt nur so, das meine stute das letzte mal die zwillinge auch ausgetragen hat und sie wohl erst durch díe geburt zu tode gekommen sind.
                          (meine vermutung: nabelschnur zu früh abgerissen - bzw. steisslage)
                          deshalb dachte ich, ich kann das diesmal vielleicht irgendwie abwenden....

                          Kommentar

                          • Sir Alfred
                            • 19.02.2007
                            • 2054

                            #14
                            Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt hinzu ziehen, da er ja, trotz Untersuchung, keine Trächtigkeit festgestellt hat. Er soll über die weitere Vorgehensweise bestimmen (Würde ich auch an deiner Stelle genauestens dokumentieren). Im Falle eines Schadens durch diesen Vorgang (bei Zwillingsträchtigkeit ja durchaus möglich!!! etc.) haftet hier der Tierarzt.

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #15
                              @ginella

                              Andere anatomische Voraussetzungen... Beim Pferd ist das eine OP mit Vollnarkose (die ja für die Fohlen auch nicht optimal ist) - bei der Kuh kann der Kaiserschnitt stehend im Heimatstall gemacht werden...
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #16
                                Und ?Schon was Genaueres?

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  der zuständige TA ist bis nächsten Di. im Urlaub

                                  Kommentar

                                  • fredi
                                    • 24.02.2006
                                    • 674

                                    #18
                                    Aber warum beim Pferd nicht auch stehend im Stall? - war bisher immer der Meinung dass das eher eine Geldsache ist. Kaum ein Bauer wird seine Kuh für eine Vollnarkose in die Klinik fahren....
                                    Aber warum eigentlich nicht anders rum? Müsste doch bei einer Kuh mit den vielen Mägen eigentlich fast schwieriger sein als beim Pferd.
                                    Das Problem wird eher sein, dass man sich vor dem Start einer solchen OP sicher sein will, dass es Zwillinge sind und die dadurch gerettet werden könnten - und das wird ja mit US, Röntgen etc. nichts werden.

                                    Kommentar

                                    • Lindenhof
                                      • 17.11.2004
                                      • 2253

                                      #19
                                      @fredi
                                      Lies das mal...

                                      Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                                      Davon abgesehen: Kaiserschnitt ist erstens extrem aufwendig beim Pferd - also kein Vergleich zur Kuh... Zweitens: Zwillingsfohlen sind meistens unreif = lebenschwach oder nicht lebensfähig. Und zu guter Letzt: Das Fohlen sollte im Normalfall unbedingt durch den natürlichen Geburtsweg nach draußen, weil dann im Fohlenkörper durch diese "Enge" wichtige Vorbereitungen auf sein neues Leben ablaufen - das fehlt beim Kaiserschnitt... Dann müßte die Stute ewig in der Klinik aufgestallt werden, damit man bei Einsetzen der Wehen (die hoffentlich dann nicht zu früh einsetzen) loslegen kann. Das kann über Monate gehen. Die Frage ist, ob sich dann der "finanzielle Aufwand" auch noch rechnet...
                                      Davon abgesehen sind andere anatomische Voraussetzungen gegeben - merkt man ja schon von den unterschiedlichen Besamungsmethoden von Pferd und Kuh.

                                      Außerdem müssen manche Bauern ihre Kühe auch in die Klinik zum Kaiserschnitt fahren - nicht jeder TA beherrscht diese Technik...
                                      www.lindenhof-gstach.de

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        was ist beim besamen einer kuh anders als beim pferd?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X