Stute von Alassio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    Stute von Alassio

    hallo,

    ich hätte da mal eine frage an alle zuchtexperten....ich weiß es ist nicht einfach das zu beurteilen......... aber schaun wir mal...........

    eine freundin von mir sucht ein pferd. nun hat sie folgendes angeboten bekommen :

    5 jährige stute von alassio mv : heraldik stkm 168 cm, schimmel

    seit 6 wochen konstant unter dem sattel.

    wurde anscheinend letztes jahr schon etwas angeritten aber aufgrund zeitmangel wieder " weggestellt " war letztes jahr einmal auf dem turnier springpferde a platziert, hat ansonsten noch keinerlei erfolge.
    meine bekannte hat das pferd bisher 2 mal probegeritten und meinte sie wäre sehr rittig, klar im kopf, lieb im umgang, nervenstark.

    preis anfangs 11000.- € sind jetzt bei 9000.- €

    finde den preis bissle hoch. was meint ihr ??? sofern man das aus meinen worten herleiten kann.

    grüße

    sonja
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1614

    #2
    hey, naja für ein pferd, was schon Springpferde plaziert ist, finde ich den Preis auf keinen Fall zu hoch! Komisch finde ich nur, dass sie letztes jahr nur angeritten schon Springpferde gegangen sein soll.... da würde ich nochmal nachforschen....

    lg

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3953

      #3
      Hört sich allerdings etwas etwas merkwürdig an...

      Wie sind denn die Gänge der Stute? Tüv?

      Kommentar

      • macedonia
        • 06.05.2006
        • 1185

        #4
        hey moonlight,

        jo also..............
        schon springpferde plaziert......... halt einmal.
        das pferd ist aber nie reitpferde oder material gegangen.
        die aussage wegen letztes jahr angeritten kam so rüber........
        angeritten und dann haben sie sie halt mal so mit aufs turnier genommen um mal zu sehen.........
        was meinst zu der verbindung alassio x heraldik ?

        lg sonja

        Kommentar

        • moonlight^
          • 23.09.2005
          • 1614

          #5
          naja Reitpferde und Material gehen ja auch die wenigsten Springer.... aber ich würde trotzdem mal genauer drauf achten, wie weit und gründlich die Stute ausgebildet wurde, hört sich von hier etwas voreilig alles an, aber kenn das Pferd und Besitzer ja nicht.

          Alassio x Heraldik hört sich gut an, so ist doch auch Alassio's Boy gezogen?! Wie geht denn die Mutterlinie von der Stute weiter?

          lg

          Kommentar


          • #6
            Den Preis finde ich auch ganz akzeptabel, rittig und artig ist sie ja laut Deiner Aussage und wenn sie ansonsten ein korrekt gebautes Pferd ist.
            Die lange Pause würde ich schon kritisch betrachten. Wenn sie Springpferde A platziert war, ist sie ja doch etwas länger geritten worden als nur brav außen rum.
            Mit zwängt sich da der Verdacht auf, dass sie verletzt oder lahm war. Da würde ich mal versuchen im Umfeld nachzuforschen.
            Viel Glück!

            Kommentar


            • #7
              Der Preis ist völlig o.k. Ich habe vor Jahren einen dreijährigen angerittenen Wallach gekauft, der keinerlei Erfolge hatte. Er kostete 9000,00 Euro.
              Man muß selbst genau beurteilen können, was für ein Talent ein Pferd hat. Dann würde ich auch für gerade angeritten mehr bezahlen....
              Aber mit der A-Plazierung ist die Stute das Geld schonmal wert. Die Abstammung ist auch top! Alles andere müßt ihr selbst erforschen....

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #8
                heraldik xx schimmel kenne ich jetzt zwei stuten. hört sich aber so an, als wäre sie von hild (landioso- pluto)?
                wenn ja kann ich noch ein wenig über den mutterstamm erzählen.
                allgemein gesagt war alassio sicher kein springer, eher einer der halt rittigkeit vererbt hat. heraldik xx auf der mutterseite ist fast nie verkert. da gibt es ja schon einige prominente beispiele.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • macedonia
                  • 06.05.2006
                  • 1185

                  #9
                  erst mal vielen dank für eure einschätzung soweit es ging......

                  @ benji....

                  also das mit dem heraldik, hm.........

                  ich habe selber aus meiner stute ein heraldik gezogen.....es war ihr 3 fohlen....
                  meine stute ist absolut klar im kopf und im umgang eine lebensversicherung.
                  aber das fohlen, das war ein verbrecher ! schon als saugfohlen und später als absetzer bis 3 jährig...aber hallo.
                  und rittigkeit bei heraldik..da habe ich bisher auch mehr negatives als positives gehört. sowohl von züchtern als auch von reitern, die heraldiks von anfang an unterm sattel hatten. mal abgesehn davon ist die nachfrage nach heraldik nachkommen nicht wirklich hoch.........ich habe mein stutfohlen damals 3 jährig für 850.- € mit ach und krach " losbekommen "


                  was alassio angeht kann ich wenig sagen, da kenne ich keine nachkommen. leider habe ich auch die jahrbücher nicht um wegen nachzucht nachzusehen.

                  aber gut........morgen gehe ich mir das mädel mit besagter freundin ansehen und reiten....evtl weiß ich dann mehr.

                  grüße

                  sonja

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    also die masse an sporterfolgreichen pferden von heraldik xx spricht eigentlich gegen deine aussage!
                    was heraldik xx auf der mutterseite angeht, so hat er ja was seine töchter als mütter angeht noch nicht so viel zeit gehabt, sich zu beweisen.
                    so gibt es doch immerhin schon einen mighty magic.
                    einen artic der einen sehr guten 30tt abgelegt hat und bei dem ich die gleiche mutter wie bei eurem pferd vermute.
                    einen alassio's boy vize bundeschampion 06 süddeutscher campion07, mit dem gleichen vater.
                    sam, vizeweltmeister 06&07 vs.
                    auf der landesstuten schau bw 07 zweite bei den zweijährigen eine acordelli-heraldik xx.
                    sieht man sich die prämierungen der stuten schauen in holst. an so findet man dort auch schon heraldik xx auf der mutterseite bei den prämierungen.
                    vielleicht braucht man einen zugang zu blütern und mit ihnen zu züchten ist die königsklasse. bei blütern hat man immer ein gewisses vererbungsrisiko, aber nur weil es bei einem selber nicht gepasst hat, kann man ja deshalb keine rückschlüsse auf die gesammtvererbung ziehen.
                    seine erfolge in der f2 generation sind auf alle fälle weit über dem durchschnitt.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • dana70
                      • 14.10.2002
                      • 467

                      #11
                      muss da auch mal was zu sagen. meine heraldik-stute ist jetzt gerade mal 4, seit ca. 6 monaten unter dem sattel. sie ist in ihrer box sehr dominant - kaum trägt sie ein halfter ist sie aber ein lämmchen. beim anreiten gabs keinerlei problem. sie hat halt nicht gerade eine stoische ruhe und ist wohl etwas cholerisch veranlagt, aber sobald sie sich bewegen darf, benimmt sie sich meist vorbildlich. sie lernt sehr schnell und will eigentlich immer beschäftigt sein. ich fühl mich aber sehr wohl drauf - für mich ein feines pferdchen! meine rl besuchte jetzt 2x einen einspring-kurs für jungpferde. auch dort hat sie sich sehr gut benommen.
                      ihre mutter (polnische trakehnerin, vater und mv waren halbblüter) ist alles andere als rittig - nett zwar, will einen nicht loswerden und ist im gelände eine lebensversicherung, aber äusserst unbequem zu sitzen und schwierig an die hilfen zu stellen. sie sprang alles - aber die manier liess zu wünschen übrig und manchmal kam ich wirklich nur noch zum steuern. beim tempo hatte ich oft wenig zu sagen.

                      also ich denke mal, dass heraldik da schon etwas gezaubert hat...

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        @macedonia
                        Halte ich auch für totalen Quatsch das nur auf den Hengst abzuschieben und stimme Benjie zu! Ich hatte selbst schon Heraldik-Nachzucht im Stall (gekauft, nicht selbst gezüchtet), habe schon etliche gesehen und empfand sie in der F1 Generation immer als arbeitswillige, leistungsbereite Pferde. Sicherlich auch gern mal mit mehr Temperament gesegnet, aber das Ganze im Positiven Sinne. Sehr gute Einstellung zur Arbeit und echte Leistungspferde, manchmal etwas später in der Entwicklung, aber das verzeiht man einem Halbblüter eben auch! Bei einer Stute ärgere ich mich immer noch, dass ich die nicht im Züchterstall behalten habe! Und immerhin nennen wir "Leistungspferdezucht" immer noch als Zuchtziel oder? Spätestens in der F2 hat man da schon viel mehr gewonnen, denn wenn ich meinen Heraldiks etwas ankreiden konnte, war es eher mal das Vermögen für ganz oben drüber, aber am Vermögen arbeite ich in F2 lieber als an der Einstellung, dem Herz und dem Biss.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Deonda
                          • 26.01.2002
                          • 3867

                          #13
                          Na dann äussere ich mich auch noch zu meinen beiden Heraldiks aus meiner Domino - Gepard Stute.

                          Der Wallach war als Fohlen ein hyperaktives Tier, welcher immer nur rennen wollte. Im Umgang sehr frech und dominant. Ich habe ihn als Fohlen verkauft. Inzwischen ist er 6-jährig und wird von einem Senior geritten. Es sei das brävste und liebste Pferd, welches man sich vorstellen könne.

                          Das Stutfohlen war ein richtiges Schätzchen. Liebenswert und anständig. Inzwischen ist sie 5-jährig und hat einen ganz schönen Dickkopf. Einen Tag ist sie Top, springt alles und ist super rittig. Am nächsten Tag will sie nicht mal über eine Stange traben, steigt und bockt und führt sich einfach total stutig auf. Ich denke aber, dass sie einfach sehr viel Zeit braucht und wenn sich alles gefestigt hat, dann wird sie ein klasse Pferdchen.
                          Am Sprung ist sie hypervorsichtig, will keinen Fehler machen und überspringt wohl deswegen auch immer ganz extrem. Ihr Bewegungsdrang ist abnormal. Im Sommer steht sie 1/2 Tag auf der Weide und rennt dort viel rum. Beim Reiten hat sie aber immer noch genügend Power.

                          Ich freue mich aber schon wenn ich aus ihr ein Fohlen ziehen kann. Mit diesem Blut stehen mir viele Möglichkeiten offen.
                          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #14
                            die stute müsste aus der VS von hidalgo (und auch aus dem selben stall wie dieser) sein, damit kann benjie sicher was anfangen...
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2843

                              #15
                              Bin auch ein bekennender Heraldikfan Immer wieder gerne! Das einzige was ich ihnen ankreiden könnte ist die HH beim Springen.Immer leicht mal festgehalten.....,aber sonst alles bestens

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #16
                                dann kommt sie von eugen schill und dahinter kommt die stute wintermärchen von wettstreit- pregel/t.
                                ihr vollbruder hidalgo war vom ersten jahrgang von heraldik xx. der ging dann in den stall hess-müller. ging dort mit karin hess müller bundeschampionat vs und wurde dort weiter nach spanien verkauft. dort geht er jetzt erfolgreich dressur bis gp und war auch auf der spanischen meisterschaft plaz.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • macedonia
                                  • 06.05.2006
                                  • 1185

                                  #17
                                  @ benji..........

                                  welches pferd meinst du kommt vom eugen schill ???

                                  woher bist du denn ( wenn ich fragen darf ) das du den eugen kennst ??

                                  ich kenne ihn nämlich auch

                                  was die verkaufsstute angeht, die ist nicht vom eugen.
                                  möchte hier nicht sagen wer sie verkauft

                                  aber morgen abend weiß ich mehr über sie.

                                  lg
                                  sonja

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Dominante Heraldik hab ich auch noch nicht viele gesehen, eher so Sensibelchen, wie meiner ist. Ein bisschen kompliziert im Sport, aber zuhause todbrav.
                                    Warum soll die nicht Springpferde platziert sein ? Spricht doch für's Pferd.
                                    Wenn TÜV ok, dann zuschlagen.
                                    Wenn nicht, sag's mir, hätte vielleicht auch Verwendung dafür.

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3226

                                      #19
                                      Zitat von macedonia Beitrag anzeigen
                                      @ benji..........

                                      welches pferd meinst du kommt vom eugen schill ???

                                      woher bist du denn ( wenn ich fragen darf ) das du den eugen kennst ??

                                      ich kenne ihn nämlich auch

                                      was die verkaufsstute angeht, die ist nicht vom eugen.
                                      möchte hier nicht sagen wer sie verkauft

                                      aber morgen abend weiß ich mehr über sie.

                                      lg
                                      sonja
                                      der stamm ist aus dem hause schill (wintermärchen).
                                      der züchter der alassio stute ist thomas casper, der hat die stute aber tragend an hess müller verkauft (so weit ich das noch weiss).
                                      die plazierung hat übrigens ein junger reiter gemacht.
                                      ich wohne in salach und ich glaub ich hab dein fohlen gebrannt.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • macedonia
                                        • 06.05.2006
                                        • 1185

                                        #20
                                        @ benji

                                        stimmt.......bingo.nun weiß ich wer du bist *gggg

                                        ja das warst du :-)

                                        haste prima gemacht

                                        lg
                                        sonja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.339 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X