Tragende Stute noch Turniere reiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauria
    • 22.01.2008
    • 115

    Tragende Stute noch Turniere reiten?

    Hallo ich hätte mal eine Frage ob da jemand schon Erfahrung hat? Ich möchte meine Stute im Februar besamen lassen, kann ich dann noch mit ihr auf Turnier starten (Dressur A und L) oder meint ihr das würde das Fohlen gefähren? Die Stute 5 Jahre und ist letztes Jahr über die ganze Turniersaison gelaufen und ist dabei ganz cool und regt sich eingentlich nicht auf.
    Ich habe auch gehört das man eine gewisse Zeit nach der Besamung nicht turnier reiten soll, so lange bis das Fohlen festverankert ist, wie lange ist diese Zeit?

    Vielen Dank im voraus!
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    #2
    Hm das muss jeder für sich selbst entscheiden. Eine Freundin meiner Tochter ist letztes WE mit ihrer Stute A und L Springen gegangen und auch gut platziert gewesen in beiden Springen. Die Stute bekommt im Mai 2008 ein Fohlen. Es war auch deutlich zu sehen, das sie tragend ist. Hat ihr nicht geschadet. Aber das Risiko ist natürlich da und wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Kirstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • monelein
      PREMIUM-Mitglied
      • 30.08.2006
      • 1065

      #3
      hallo,

      Ich habe es immer so gehandhabt, bis zum 6/7 monat alles wie immer dann langsam abtrainieren, bin persönlich dann nicht mehr gesprungen, weil mir die Gefahr eines Sturzes zu groß war....ist auch abhängig vom Pferd....den meine eine hatte ab 5 monaten meist keine Lust mehr und dann war nur noch spazieren reiten angesagt.....
      lg

      Kommentar

      • Artemis
        • 15.07.2003
        • 1097

        #4
        Wir haben letztes Jahr unsere Florestan - Stute auch im April besamt (nach ihrem ersten Turnierstart) und bis Anfang September noch Turniere geritten, sie mußte ehe noch Prüfung machen, da wir sie 3-jährig nur angeritten hatten. Sie hat mehrere Dressurpferdeprüfungen und Reitpferde gewonnen und auch Mitte August die Stutenleistungsprüfung, ging dann Anfang September die letzte Reitpferdeprüfung, ich hab sie dann noch 4 Wochen abtrainiert und jetzt warten wir gespannt auf ihr Fohlen von San Amour. Sie war aber auch mit einer Besamung tragend.
        http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

        Kommentar

        • Lauria
          • 22.01.2008
          • 115

          #5
          Der Tierarzt meinte eben auch das wir auch weiterhin Turnier reiten können sol lang sie keinen großen Stress hat. Ihr seit ja ganz in der Nähe von uns, wir wohnen in München. Warum habt ihr euch für San Amour entschieden?

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            #6
            also ich bin nach der bedeckung auch aufs turnier und würde es nicht mehr machen. sie war obwohl sie sich nie aufregt und ganz ruhig ist beim dritten us nicht mehr tragend

            Kommentar


            • #7
              Das muß man aber nicht unbedingt aufs reiten und Tunier schieben. Deine war ja nicht jung und vorallem hatte sie noch nie ein Fohlen Vienna.

              Also mit meinen mache ich das auch, meine Stute ging Reitpferde, war tragend und ihr fohlen stand zuhause, alles ohne probleme ( wenn die Tuniere in der nähe sind)
              Die andere haben wir auch noch vorgestellt tragend...
              Die Stuten zeigen einem das eh wenn sie keinen Bock mehr auf reiten haben..

              Anne

              Kommentar

              • Donnerwetter
                • 12.02.2003
                • 862

                #8
                Das stimmt. Die Stuten zeigen es einem am besten. Die Stute eines Bekannten, die erst im Juni Termin hat, geht wohl schon seit Oktober/ November nciht mehr richtig vorwärts beim Reiten, die braucht auch keine Turniere mehr laufen.
                Aber ich kenne auch Stuten, die zeigen bis zum letzten Tag im Gelände, daß sie laufen wollen, arbeiten und springen vielleicht in vermindertem Maße, aber "wegstellen" würde ich solche Kandidatinnen nicht. Die freuen sich doch auch, wenn sie nicht mehr so gelangweilt in der Box und auf dem Paddock rumstehen müssen.
                Also: Auf das Pferd hören, denn es kennt sich selbst oft am besten.
                Der Weg ist das Ziel

                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  Dressur geht eh länger als Springen .Würde mal sagen Springen 3-4 Monat maximal und Dressur ca 7 Monat??

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Naja, ein erhöhtes Risiko besteht natürlich schon, auf dem Turnier Krankheiten aufzuschnappen, die eine Trächtigkeit gefährden können (zum Beispiel EVA). So eine Übertragung kann natürlich auch passieren, wenn man Zuchtstuten und Turnierpferde in einem gemeinsamen Stall hält. Schlußendlich muß es jeder selbst für sich entscheiden. Bis dato haben wir es immer so gehalten, daß die Stuten vor der Bedeckung ihre Leistung bringen mußten. Einzig und alleine unsere Ponystute hat im sechsten Trächtigkeitsmonat ihre SLP abgelegt... ging glücklicherweise auch gut.
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • raphaelita
                      • 03.11.2004
                      • 237

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      meine nun 6-jährige Stute fohlt - so alles gut geht - Anfang/Mitte Februar 2008. Im Natursprung wurde sie im März 2007 gedeckt. War sofort tragend. Nach dem 60. Tag und Ultraschalluntersuchung lief sie wieder Turniere. In diesem Jahr war sie in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L platziert. Ihr letztes Turnier lief sie Anfang September 2007. War alles kein Problem. Seither nur noch leichte Arbeit auf dem Platz oder eben Gelände, aber kein Springen mehr.

                      Trotzdem bin ich der Meinung, dass man das nicht pauschal sagen kann, sondern immer von der Stute abhängig machen muss.
                      Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      109 Antworten
                      5.649 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Peanut
                      von Peanut
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      815 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.313 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.619 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      372 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X