Also worüber ich mich echt ärgere ist, dass das Landgestüt Celle für nicht eingetragene Stuten eine höhere Decktaxe verlangt. Was soll das??
In meinem Fall sähe das so aus, das ich jetzt tiefer in die Tasche greifen muss, nur weil ich meine Stuten erst mit Fohlen bei Fuss eintragen lassen möchte oder weil die Stute früher besamt wurde als die Stuteneintragung stattgefunden hat....
Wenn ich den Aufschlag dazurechne ist ein Landbeschäler teurer als so mancher Privathengst. Das finde ich ärgerlich, warum gibt es dann keine Regelung, das man als Stutenbesitzer z.B. den Aufschlag zurückbekommt wenn man die Stute noch im Jahr der Besamung im hann. Verband eintragen lässt, ich glaube so eine Reglung schonmal gelesen zu haben (LG Moritzburg oder so, irgendwo in den neuen Bundesländern). Wäre doch eine echte Alternative
In meinem Fall sähe das so aus, das ich jetzt tiefer in die Tasche greifen muss, nur weil ich meine Stuten erst mit Fohlen bei Fuss eintragen lassen möchte oder weil die Stute früher besamt wurde als die Stuteneintragung stattgefunden hat....
Wenn ich den Aufschlag dazurechne ist ein Landbeschäler teurer als so mancher Privathengst. Das finde ich ärgerlich, warum gibt es dann keine Regelung, das man als Stutenbesitzer z.B. den Aufschlag zurückbekommt wenn man die Stute noch im Jahr der Besamung im hann. Verband eintragen lässt, ich glaube so eine Reglung schonmal gelesen zu haben (LG Moritzburg oder so, irgendwo in den neuen Bundesländern). Wäre doch eine echte Alternative
Kommentar