Zuchtstute pachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtstute pachten

    Hat jemand Erfahrung darin eine Zuchtstute zu pachten?Wie das abläuft?Wie sich die Kosten aufrechnen?
    Wo kann man erfahren wer seine Stuten verpachtet?
    Oder ob man besser ein Fohlen seiner Wunschhengstes kauft?
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 750

    #2
    Ich würde lieber direkt ein Fohlen kaufen wenn Du es für Dich haben möchtest...da weißt Du schon mal ungefähr was Du kriegst (Typ, Farbe, Aufmachung, Bewegung)
    Wenn Du selber züchten willst, kann ne Menge schiefgehen ( Stute resorbiert, Fohlen stirbt bei der Geburt usw). Oder es kommt die totale Krücke dabei raus...
    www.zuchthofboeckmann.de

    Kommentar


    • #3
      Habe ja leider schon schlechte Erfahrung gemacht,mußte meine tragende Stute letztes Jahr einschläfern.Habe bei mir nur die Möglichkeit 2 Pferde unterzubringen,habe zum Glück für meine andere Stute einen Partner gefunden,nur meine jetzige Stute ist 17 Jahre alt,hatte noch nie ein Fohlen und in dem Alter noch Anfangen,nein danke.
      Das zweite Pferd was ich nun dazu habe ist ein 18 j. Wallach.Möchte aber gerne ein Fohlen haben,gerne Holsteiner Abstammung,klar man weiß nie was rauskommt,aber beim Fohlenkauf haben manche horrende Preisvorstellung,daher die Überlegung mit Pacht.

      Kommentar

      • missjoy
        • 25.06.2003
        • 750

        #4
        Na ja , ne Stute pachten und ein Fohlen rausziehen ist ja nu auch nicht ganz billig...
        Erstmal die Pacht, Deckgeld, TA, Futterkosten usw...
        Was hast Du denn für Preisvorstellungen ?
        Es gibt viele kleinere Züchter , die auch ganz normale Preise haben, aber Qualität hat halt auch meistens ihren Preis...
        Was suchst Du denn konkret ?
        www.zuchthofboeckmann.de

        Kommentar

        • bluewing
          • 15.11.2007
          • 40

          #5
          Zitat von montecore Beitrag anzeigen
          Habe bei mir nur die Möglichkeit 2 Pferde unterzubringen,habe zum Glück für meine andere Stute einen Partner gefunden,nur meine jetzige Stute ist 17 Jahre alt,hatte noch nie ein Fohlen und in dem Alter noch Anfangen,nein danke.
          Das zweite Pferd was ich nun dazu habe ist ein 18 j. Wallach.Möchte aber gerne ein Fohlen haben,gerne Holsteiner Abstammung,klar man weiß nie was rauskommt,aber beim Fohlenkauf haben manche horrende Preisvorstellung,daher die Überlegung mit Pacht.
          Wo soll das Fohlen den stehen, wenn nur zwei Boxen vorhanden sind?
          Die Kosten für die Pacht sind nicht wirklich viel niedriger, entweder man holt die Stute zu sich, (geht nicht, da nur zwei Boxen vorhanden) oder aber die Stute bleibt beim Eigentümer, der macht das sicher auch nicht umsonst.
          Unterhalt für die Stute (ganz günstig gerechnet 100 EUR im Monat, das ist aber schon super günstig), ggf. Lebensversicherung für die Stute, Decktaxe, Tupferprobe, Ultraschall, besamen, etc. da kommt schnell einiges zusammen, meist verlangt der Stutenbesitzer noch eine Pachtgebühr für das "verleihen/verpachten" der Stute. Summa summarum kommt man teilweise beim Kaufen viel billiger weg. Gerade in den Wintermonaten werden die übrig gebliebenen Absetzer ganz günstig abgegen. Und ein superkracher solls ja wohl nicht sein?

          Der einzige Vorteil beim Pachten ist, das man die Kosten nacheinander hat und nicht wie beim Kauf auf einmal, das ist ein Punkt der natürlich wichtig ist, wenn das nötige Kapital fehlt um ein Fohlen zu kaufen

          Kommentar


          • #6
            Die Aufzucht ist kein Problem für mich,da der Sohn von meinen Landwirt selber Pferde züchtet,er nimmt immer Fohlen in die Aufzucht,Hengst sowie Stutfohlen.
            Vorteil:Sein Hof ist 10 Min. von hier entfernt.
            Es liegt auch nicht am Kaufpreis,nein,ich suche vielleicht zu genau,wie gesagt,möglichst Holsteiner am Liebsten die alte Abstammung der C-Linie,Capitol-Contender-Caletto.,dazu das richtige Blut der Mutter,Argentinus...,nun hab eventuell was in Aussicht,mal sehen,hörte sich gut an.
            Aber wenn sonst noch einer was weiß,bitte melden gerne pm.

            Kommentar

            • bluewing
              • 15.11.2007
              • 40

              #7
              Zitat von montecore Beitrag anzeigen
              Die Aufzucht ist kein Problem für mich,da der Sohn von meinen Landwirt selber Pferde züchtet,er nimmt immer Fohlen in die Aufzucht,Hengst sowie Stutfohlen.
              Vorteil:Sein Hof ist 10 Min. von hier entfernt.
              Es liegt auch nicht am Kaufpreis,nein,ich suche vielleicht zu genau,wie gesagt,möglichst Holsteiner am Liebsten die alte Abstammung der C-Linie,Capitol-Contender-Caletto.,dazu das richtige Blut der Mutter,Argentinus...,nun hab eventuell was in Aussicht,mal sehen,hörte sich gut an.
              Aber wenn sonst noch einer was weiß,bitte melden gerne pm.
              Das ist ein Witz oder angefangen Lotto zu spielen???

              Kommentar


              • #8
                Bluewing was soll das????Was soll die Unterstellung?????hast pm
                liegt es daran das ich mal günstig ein Pferd gesucht habe-Platz vor Preis-das hatte ja auch seinen Grund,erkundige Dich bitte genau bevor Du irgendwelche Gerüchte in die Welt setzt
                Du hattest damals bei der Suchanzeige schon eine etwas eigentümliche Art,mir was zu sagen.
                Selber Zuchtstute zum pachten suchen und dann andere Vorwürfe machen bzw.Geldmangel unterstellen?!Erstmal GENAU erkundigen,dann handeln
                Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2008, 20:31.

                Kommentar


                • #9
                  Zuchtstute zu pachten gesucht

                  Vielen Dank für die Angebote,habe nun 3 Stuten und 1 Fohlen in die engere Wahl genommen,eine muß ich noch abwarten,hab ich heute angeboten bekommen.
                  Tut mir leid für die,die ich absagen mußte,wegen Abstammung,sorry.
                  Wünsche allen weiterhin viel Glück und Erfolg mit den Pferden.

                  Kommentar

                  • Limette
                    • 29.07.2021
                    • 911

                    #10
                    Das Thema ist zwar schon alt, aber ich hole es jetzt mal wieder hervor. Es gibt seit einiger Zeit die Pachtstutenbörse beim Trakehner Verband, bieten andere Pferdezuchtverbände dies auch an ? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, aus Sicht des Verpächters, bzw. Pächters ? Wie verhält es sich mit den Kosten ? Vielleicht ermutigen Eure Berichte auch noch andere, ihre Stute zur Verfügung zu stellen oder zu pachten.

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1420

                      #11
                      Wir haben über die Trakehner Stutenbörse eine Vollblutstute in 2017 gepachtet und noch in ihrem alten Stall besamen lassen, da sie noch ein Fohlen bei Fuß führte, leider war der TA dort entweder nicht ganz wach oder es war ganz großes Pech, denn im Jahr darauf brachte die Stute auf Termin Zwillinge auf die Welt. der Hengst ist leider nach 3 Tagen verstorben, die Stute war ein Zwerg (18kg bei Geburt) mit einem sehr krummen Bein. die haben wir mit viel Aufwand (viel Zeit und noch mehr Geld) groß bekommen und sie tut mittlerweile treue Dienste in einem Therapie Betrieb mit kleineren Kindern. Die Besitzerin hat uns angeboten die Pacht um ein Jahr zu verlängern, mit etwas Aufwand haben wir die Stute dann nochmal tragend bekommen und in 2019 ein gesundes Stutfohlen erhalten. Diese führt nun selbst ihr erstes eigenes Fohlen bei Fuß.
                      Finanziell gelohnt- nein, aber um einen neuen Stamm aufzubauen, bisher gelohnt ja. Allerdings würde ich keine Stute mehr in einem fremden Stall lassen, entweder vor Besamung (und das so lange,das sie sich auch eingewöhnen kann) zu uns oder gar nicht. Natürlich hätte sowas auch in unserer Obhut passieren können, aber dann wäre man wenigstens bei allen Untersuchungen zugegen gewesen.
                      Die Stute die wir daraus haben, war in meinen Augen allerdings alles wert
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4321

                        #12
                        Zuchtstuten gibts auch bei dem Württembergern. Ob die jeweils auch zur Pacht zu haben sind? Fragen kostet ja bekanntlich nicht viel:

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4321

                          #13
                          Zitat von montecore Beitrag anzeigen
                          Hat jemand Erfahrung darin eine Zuchtstute zu pachten?Wie das abläuft?Wie sich die Kosten aufrechnen?
                          Wo kann man erfahren wer seine Stuten verpachtet?
                          Oder ob man besser ein Fohlen seiner Wunschhengstes kauft?
                          man könnte auch bei einem Züchter ein Fohlen bestellen. Dann kennt man Stute und Hengst. Und kann auf die Erfahrung vom Züchter bauen, wenn man selbst wenig/keine Erfahrung hat. Risiko der Vererbung bleibt aber immer noch übrig.

                          Kommentar


                          • TahitiN
                            TahitiN kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            das habe ich vor zwei Jahren mit Amerikanern gemacht,hat super geklappt. Ich kannt allerdings die Dame,Fohlen ging dann nach absetzen letztes Jahr in die USA
                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1502

                          #14
                          Auf der Seite vom Landgestüt Celle gibt es oder gab es auch so eine Seite. Der Holsteiner Verband hatte mal angeboten zu vermitteln, wenn Züchter ihre Stuten leer lassen. Das sollte immer noch gehen. Ich habe mal eine Stute zur Verfügung gestellt um ein Fohlen zu ziehen, die Stute ist zu der Person gezogen. Würde ich nicht nochmal machen. Erstmal war es zwischen drin fast so, dass ich sie wiederholen sollte, was natürlich blöd wäre tragend mit einem Fohlen, ohne das man der Züchter ist. Und habe die Stute dann leider in keinem guten Zustand wiederbekommen.

                          Kommentar

                          • zwerg123
                            • 28.02.2010
                            • 381

                            #15
                            Das ist immer eine Vereinbarungssache. Ich habe meine Stute einige Male verpachtet, sie blieb dabei aber immer bei mir im Stall und der Pächter hat die laufenden Kosten übernommen.
                            Ist für die Stute auf jeden Fall besser. Allerdingshat man als Stutenbesitzer natürlich auch weiterhin die Arbeit mit dem Pferd.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von ari, 10.09.2009, 08:17
                            79 Antworten
                            13.133 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Peanut
                            von Peanut
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 11:07
                            36 Antworten
                            1.996 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 10:36
                            168 Antworten
                            9.339 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Pusteblume05  
                            Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 20:27
                            2 Antworten
                            457 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Alex, 24.10.2004, 16:22
                            5 Antworten
                            1.453 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Lädt...
                            X