Hier gibts einen praktischen Trächtigkeitsplaner zum Ausdrucken, Laminieren und Anwenden:
Trächtigkeitsplaner
Einklappen
X
-
ich hab das schon ne weile in excel. so muss mann nicht immer bei jeder stute drehen.
bei mehreren stuten einfach vorlage vervielfältigen vorher - blattschutz deaktivieren mit 123456 aufheben (und später wieder setzen). die notwendigen eingabefelder sind frei.Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Zitat von duntroon Beitrag anzeigenich hab das schon ne weile in excel. so muss mann nicht immer bei jeder stute drehen.
bei mehreren stuten einfach vorlage vervielfältigen vorher - blattschutz deaktivieren mit 123456 aufheben (und später wieder setzen). die notwendigen eingabefelder sind frei.
Kommentar
-
-
Zitat von duntroon Beitrag anzeigenich hab das schon ne weile in excel. so muss mann nicht immer bei jeder stute drehen.
bei mehreren stuten einfach vorlage vervielfältigen vorher - blattschutz deaktivieren mit 123456 aufheben (und später wieder setzen). die notwendigen eingabefelder sind frei.
Kommentar
-
-
Zitat von sahen Beitrag anzeigenSehr genial! Bereits ausgefüllt und ausgedruckt. Danke!
Kommentar
-
-
Bei Geburt + 5 Tage ist ein Formelfehler... Aber echt super.
Darf ich zur Planung auch gleich ein paar Fragen stellen?
Thema Impfen:
Herpes - wird die Stute vor der Trächtigkeit auf Herpes Grundimmunisiert? Oder dann nur ca. 75. und 200. Tag?
Influenza - Ist in der ersten Juniwoche und in der ersten Dezemberwoche bei ihr dran. Im Planer ist der 46. Tag angegeben. Sie müsste dann also mitte bis ende April aufnehmen () Was ist mit der zweiten Impfung oder wenn sie später aufnimmt?
Tetanus wäre im Dezember bei ihr dran. Was ist damit?
Warum ist nur eine Entwurmung im Plan? WIr entwurmen 6 x im Jahr, die Wurmkuren sind für trächtige Stuten und Fohlen geeignet, habe sie aber noch nicht hier und kann daher nicht gucken, welche Empfehlung da gegeben wird... Wie oft und wann entwurm ihr? Sollte ich dann lieber weniger entwurmen, während der Trächtigkeit?
Werde demnächst auch einen Termin mit meinem TA haben, um das alles zu besprechen, aber bin doch sehr neugierig, wie bei euch die Praxis aussieht. Vielleicht fallen mir dadurch noch ganz andere Fragen ein... Ist mein erstes Fohlen und ich bin momentan noch mit der Hengstauswahl beschäftigt, so dass Wurmkuren und Impfen noch nicht auf dem Informationsplan standen.Zuletzt geändert von feuerteufelchen; 12.01.2008, 18:20.
Kommentar
-
-
Der Planer soll ja nur einen groben Überblick geben (wer untersucht z.B. 4mal auf Trächtigkeit in den ersten 4 Wochen).
Die Stute sollte möglichst vor der Besamung entwurmt und Grundimmunisiert sein.Die ersten 60 Tage sollte nicht entwurmt werden und wenns geht auch nicht geimpft. Danach kann man in Gebieten oder Ställen wo erhöhter Infektionsdruck besteht noch im 3./4.ten Monat und 7./8.ten Monat EHV impfen. In den anderen Fällen (wo z.B. keine Fluktuation im Bestand besteht) impft man "normal" nach 6 bis 7 Monaten EHV und Influenza.Tetanus sollte man gerne jährlich impfen bei Zuchtstuten,weil die Fohlen ja nur über die Milch AK kriegen und Tetanuserreger sich ja gerne "überall" aufhalten.Meine Stute hab ich jetzt normal wie immer entwurmt.Zusätzlich kriegt sie dann kurz nach der Geburt noch ne Ivermectinpaste um die Würmer einzudämmen,die über die Milch ins Fohlen kommen.
Kommentar
-
-
Hmmm, das ist doch aber dann ein Glücksspiel ohne Ende, oder? Ich entwurme also im Februar, im April dann nochmal, dann soll sie ja das erste Mal besamt werden. Wenn sie gleich aufnimmt, ist es ja kein Problem zur nächsten Entwurmung. Aber wenn sie z. B. 4 Monate braucht um aufzunehmen, dann noch zwei Monate Pause, dann wär sie ja ein halbes JAhr nicht entwurmt.... Sie geht auf Turniere, die Weiden werden nicht gemistet... das ist mir dann doch viel zu lange.
Wenn sie gleich aufnimmt, wär die Impfung im 2. Monat. Könnte ich dann evtl. einen Monat schieben.... aber wenn sie erst im Mai aufnimmt.... zwei Monate schieben geht glaub ich nicht....Also im 1. Monat....
Ich glaube ich warte auf meine TA_Beratung, wie wir dass dann wirklich handhaben werden....
Kommentar
-
-
Die Auskunft meiner TierÄ. war, dass - vorausgesetzt der Bestand ist regelmäßig durchgeimpft - ich einfach das "alle 6 Monate System" beibehalten soll (natürl. auch Herpes), unabhängig von der Besamung.
Wurmkuren nicht in den ersten 3 Monaten der Trächtigkeit - da muss man seine Termine ein bißchen überwachen, klappt aber trotzdem mit den notwenigen Entwurmungen.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
68 Antworten
3.832 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
22.04.2025, 21:39
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
799 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.282 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
357 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar