Ist der Preis realistisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Ist der Preis realistisch?

    Hallo Zusammen,
    eine Stallkollegin ist auf der Suche nach einem Trakehner(schecken) und bei der Internetsuche sind wir dann über folgenden Hengst gestoßen:



    Kann das sein, sind Schecken so teuer oder ist seine Abstammung wirklich so gut?


    Vielen Dank!
    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #2
    Es ist alles Real, was man selbst bereit ist auszugeben.
    Einfach beim Verkäufer anrufen und das was Du wissen möchtest , hinterfragen.

    Bernhard
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Bei einem Trakehner bezahlst du tatsächlich etwas extra für das gescheckte, ist leider so, da es von denen noch nicht so die Masse gibt.

      Schau doch mal hier:



      Von dort habe ich auch meine Trakehner-Scheckstute.

      Was sucht deine Bekannte denn? Ein rohes Pferd, ein berets gerittenes, oder eins mit aktuellen Turniererfolgen? Alles das macht auch den Preis aus.

      LG
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar


      • #4
        Zu dem Hengst muß man natürlich auch sagen, daß er gekört ist UND Dressurplazierungen bis M hat, das gerechtfertigt dann auch einen höheren Preis

        Auf der Seite www.trakehner-verkaufspfer.de gibts, glaub ich, auch was buntes!

        Kommentar

        • Hottilie
          • 10.12.2004
          • 300

          #5
          @basquiat: ja, das ist klar. Angerufen haben wir dort nicht - ist in Lettland und das ist definitiv zu weit weg und einen Hengst möchte sie auch eigentlich nicht. Wir haben eben nur gestutzt und da wir uns in der Trakehner-Szene nicht auskennen ...
          Sie sucht eigentlich ein Fohlen/Jährling, also ganz roh. Wunsch ist eben Schecke und das gibts bei den WBs nicht wirklich... Jetzt macht sie sich erst mal noch Schlau über versch. Abstammungen, Werdegänge, Veranlagungen etc.
          Vielen Dank für die Links, ich werde sie weiterleiten.
          Viele Grüße
          Hottilie
          Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            Hottilie, das Gestüt Deschenhof kennt ihr ja bestimmt, oder?
            Da gibts auch Trakehner-Schecken und die können sicherlich bei der Suche auch weiterhelfen.
            Reiterferien,Pferdehof,Gestuet,Pferde,Reiterhof,Reitunterricht

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              Huach, das finde ich aber verdammt viel Geld!!!!

              Dafür kann man ja ein richtig gutes Pferd kaufen.... will diesem keine Qualität absprechen, aber was kann man auf Platzierungen in Lettland geben?????

              Kommentar

              • Donnerwetter
                • 12.02.2003
                • 862

                #8
                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                Huach, das finde ich aber verdammt viel Geld!!!!

                Dafür kann man ja ein richtig gutes Pferd kaufen.... will diesem keine Qualität absprechen, aber was kann man auf Platzierungen in Lettland geben?????
                Ich will Dich nicht angreifen, aber warum ist dieses Pferd kein "richtiges Pferd"?
                Und woher weißt Du, daß eine lettische Platzierung nichts wert ist? Die buddeln auch nicht mehr im Sand.
                Der Weg ist das Ziel

                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Korrigiert mich, aber der ist doch in Deutschland gekört und Bundesieger (Trakehner?) und Reservesieger Im reitpferdechampionat für 3- und 4 jährige Pferde in Altefeld?

                  Ich kenne mich nun in züchterischen Dingen nicht soooo gut aus, aber man kann doch davon ausgehen, dass das inserierte Pferd kein "Kruscht" (versteht das wer?) ist? Das sind doch "deutsche" Kriterien, also für mich nachvollziehbare.

                  Ich hab noch nie dran gedacht, einen gekörten Hengst zu kaufen, aber die allerletzte Krücke wird das Pferd doch nicht sein?
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    bin zwar weder deeeer Zuchtexperte und schon gleich gar nicht für die Trakehner - aber wenn der Hengst in Kreuth gekört wurde und in Altefeld Reservesieger wurde wird er wohl beim ZfdP und nicht bei den Trakehnern eingetragen sein.

                    Ich werde weiß Gott nichts Schlechtes über diesen Verband sagen, ich hatte 3 ZfdP-gebrannte Fohlen aus einer super Zuchtstute, leider war es aber so daß beim Verkaufen der Großteil der Interessenten die Nase gerümpft hat - "Bloooooß ZfdP...". - soviel dazu, wäre einen eigenen Thread wert ob man den Wert eines Pferdes nur und vor allem sofort am Brandzeichen erkennt.

                    Und nein, Kruscht (Hi aus dem Süd-Westen von München!), Graffl oder gar Glump ist das Pferd sicher nicht, aber knapp 50000 Flocken für ein L / M Pferd ist nicht grad ohne, zudem wenn es in Lettland zu besichtigen / holen ist.

                    Im Sand buddeln sie dort sicher nicht mehr aber ohne jemandem nahe treten zu wollen - ich glaube nicht daß sich auf dortigen Turnierplätzen mit Deutschland vergleichbare Pferde in sehr großen Mengen tummeln.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • leeloo
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 20.01.2007
                      • 718

                      #11
                      Hier
                      http://www.americantrakehner.com/Saleslist/Renasco.htm ist er billiger ;-)
                      Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                      Kommentar

                      • Pearl
                        • 29.03.2005
                        • 1363

                        #12
                        Hallo,
                        also in der "Pferde Zucht und Haltung" von 1998 habe ich den Hengst nicht bei den Gekörten vom ZfdP (Kreuth) gefunden. Bei den Trakehnern war auch nichts.
                        Ich weiß jetzt nicht genau, aber war der MV Hamelton nicht ein Hengst, der sehr früh eingegangen ist und dessen Nachkommen nach seinem Tod sehr gefragt waren?!?

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                          bin zwar weder deeeer Zuchtexperte und schon gleich gar nicht für die Trakehner - aber wenn der Hengst in Kreuth gekört wurde und in Altefeld Reservesieger wurde wird er wohl beim ZfdP und nicht bei den Trakehnern eingetragen sein.
                          Meines Wissens war die Trakehner Scheckzucht bis vor einigen Jahren vom Trakehner Verband nicht anerkannt, dh. die Pferde konnten keinen Elchschaufelbrand bekommen.
                          Bin mir nicht ganz sicher ob das immer noch so ist. Meine aber, dass sich das inzwischen geändert hat *grübel*

                          Auf der Deschenhof-Seite (Link hatte ich weiter oben eingestellt) gibts viele Infos zu den Trakehner Schecken.

                          Kommentar


                          • #14
                            Eine Freundin hat auf der Alb, Kreis Rt. eine 3j Trak Scheckstute zu verkaufen. Ein rahmiges Pferd mit gutem Nerv und Springvermögen. Ist nicht teuer. Gerne PM bei Interesse.

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1860

                              #15
                              Wenn die Trakehner-Schecken 100%ig Trakehner sind, bekommen bzw. bekamen sie ab 2003 den Elchschaufelbrand.
                              Meine Stute ist ja von Camaro und von 2002, hat also dementsprechend noch den ungeliebten ZfdP-Brand bekommen. Sie ist aber voll anerkannt!
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #16
                                Moonlight, ist das Pferd in deinem Avatar ein Schimmel(bzw. Porzellan)-Schecke? *neugier*

                                Aha, dann hab ich das doch tatsächlich richtig im Kopf gehabt mit den Trakehner Schecken und der Elchschaufel auf der A****backe!
                                Zuletzt geändert von Lori; 08.01.2008, 21:49.

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1860

                                  #17
                                  Ja genau.
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • Zettie
                                    • 06.06.2002
                                    • 366

                                    #18
                                    Zitat von Pearl Beitrag anzeigen
                                    Hallo,
                                    also in der "Pferde Zucht und Haltung" von 1998 habe ich den Hengst nicht bei den Gekörten vom ZfdP (Kreuth) gefunden. Bei den Trakehnern war auch nichts.
                                    Ich weiß jetzt nicht genau, aber war der MV Hamelton nicht ein Hengst, der sehr früh eingegangen ist und dessen Nachkommen nach seinem Tod sehr gefragt waren?!?
                                    Doch nach meiner Jahrbuch CD wurde Renasco am 28.11.1998 in Kreuth gekört für Zdfp!
                                    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                                    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13532

                                      #19
                                      Ich bin nicht ganz sicher, ob Rinaldo tatsächlich rein Trakehner gezogen war... Vielleicht kennt sich da jemand besser aus...?

                                      Kommentar

                                      • Pearl
                                        • 29.03.2005
                                        • 1363

                                        #20
                                        @Zettie: In der Zeitschrift war er nicht aufgeführt, aber das muss ja nichts heißen. Sorry, wollte keine Gerüchte streuen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X