Stute könnte Fohlen ablehnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2781

    Stute könnte Fohlen ablehnen?

    Hallo Leute,

    die SB des Stalls, wo ich meine Stute stehen habe, hat mich neulich doch etwas verunsichert mit einer Bemerkung, die sie machte:

    Man müsse erstmal abwarten, ob meine Stute ihr Fohlen überhaupt annimmt, und sie würde ihr da nicht über den Weg trauen, die wäre ja so zickig!

    Da es mein und der Stute erstes Fohlen ist, gibt es natürlich noch keine Erfahrungswerte zum Verhalten der Stute. Und dieser Spruch hat mich doch echt verunsichert. Die Stute ist jetzt 12, eigentlich wirklich lieb im Umgang, läßt sich auch problemlos ans Euter fassen (das liebt sie sogar&#33. Und ihre vielbeschworene Zickigkeit kann ich selbst eigentlich nicht so feststellen?? Ok, zu anderen Pferden ist sie schon mal "zickig", da quietscht sie gerne mal rum. Aber sonst? Ein Schatz.

    Wie auch immer, mich interessieren nun eure Erfahrungen. Haben Stuten von euch ihre Fohlen nicht angenommen, und wenn ja, konntet ihr das quasi "vorhersehen" aufgrund irgendwelcher Eigenschaften, die die Stuten schon vorher gezeigt haben? Wenn ja, was waren dann die Hinweise darauf, daß es Probleme geben könnte? Muß ich mir tatsächlich Sorgen machen (schon klar, ihr könnt sicher nix genaues sagen,von euch kennt ja keiner die Stute- außer Oppenheim- aber vielleicht könnt ihr mich ja ganz allgemein beruhigen)?

    Freue mich auf Antworten,
    Katja

  • #2
    so ne Aussage halt ich für absoluten blödsinn. Das ist Angst mache.

    Sicherlich gibt es das schon mal das Stuten ein Fohlen nicht annehmen aber das ist eins zu zehtausend. Stuten die das erste fohlen haben sind manchmal am Euter oder bauch etwas kitzelig, da muß man halt mal etwas fester die Stute anpacken und das Fohlen heranführen.

    Das wird schon

    Gruß Sam

    Kommentar

    • ditschi
      • 10.04.2002
      • 2200

      #3
      Hallo,
      erst mal keine Panik - die Wahrscheinlichkeit, dass eine Stute ihr Fohlen nicht annimmt , ist nicht so groß. In all den Jahren, in denen wir züchten, ist es noch nicht einmal vorgekommen.
      Ein Beispiel, welches dich beruhigen sollte:
      Eine unserer Stuten (Halbblutstute), extrem kitzelig und nervig
      hat 7jährig ihr erstes Fohlen bekommen. Wegen der Kitzeligkeit habe ich mir die Mühe gemacht, ein wenig "Vorarbeit" zu leisten, sprich auch mal am Euter anzufassen. Der Erfolg war leider nur, das ich schnell durch die Box gesprungen bin um mich in Sicherheit zu bringen.
      Als das Fohlen geboren war - alles kein Problem mehr, kein Kitzeligkeit, kein schlagen, die Stute war die Ruhe selbst.
      Es gibt ja den oft benutzten Spruch "Die Natur regelt alles selber".
      MfG
      sigpic

      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Die Stute unserer Nachbarn hatte bei ihrem ersten Fohlen ein solches Problem. Sie wurde extrem aggressiv und hat das Fohlen gebissen und wollte es sogar treten. Der Tierarzt hat ihr dann aber etwas gegeben (frag mich bloss nicht was) und danach akzeptierte sie ihr Fohlen. Ich muss aber bemerken, dass die Stute extrem schwierig im Umgang war und es auch heute noch ist. Es ist auch bei dem einen Fohlen geblieben.
        Das ist aber der erste und einzige Fall von dem ich gehört habe. Ich denke, du brauchst keine Angst zu haben, das kommt schon gut.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • UnescaLisa

          #5
          Den Fall hatten wir noch nicht mal! wenn die babys älter werden sind die mamas zwar ein bißchen genervt, aber dann ist es eh zeit zum absetzten! Die meisten stuten lassen erstmal keine anderen Pferde an ihre Fohlen dran, bei uns zumindest nicht, aus angst, ihren schätzchen könnt was passieren! Also lass dir keine Angst machen .... die wird ihr Fohlen heiß und innig lieben!!

          Kommentar

          • Luxana
            • 04.01.2004
            • 75

            #6
            Ich habe sowas auch noch nicht gehört.

            Ich habe Pferdewirt (Schwerpunkt Zucht und Haltung) auf einem großen Trakehner-Gestüt gelernt und dort ist es auch nie vorgekommen. Weder bei den hofeigenen Stuten noch bei den Gaststuten.

            Im Gegenteil, da kam es zum Teil mal vor, wenn man in die Box zum misten wollte und man dem Fohlen zu nahe kam, hat die Mama mal geblubbert und gleich geschaut, daß ihrem Baby nix passiert *gg*

            Laß dich also nicht in Panik versetzen, deine Stute hat sicherlich keine Probleme mit ihrem Fohlen. Und schließlich hat sie ja dann auch den Mutterinstinkt.

            Wie Ditschi weiter oben schon schrieb: Die Natur regelt alles selber


                                                                                
            Kaum eine andere Warmblutrasse ist dem Menschen so verbunden wie die Trakehner.
            Sie brauchen die Nähe und direkte Beziehung zum Menschen, um zu treuen, hingebungsvollen Begleitern zu werden.
            Ihr Angebot ist Anmut und Treue, ihre Erwartung ist Zuneigung und Vertrauen...

            www.gestuet-hoerstein.de

            Kommentar


            • #7
              Ich würde mir da an Deiner Stelle auch keine großen Gedanken machen.
              Ich halte es allerdings immer so, dass ich die Jungstuten vorher mal eine Zeit lang in eine Box neben Mutterstuten stelle, damit Sie schon von anderen Stuten sehen können, wie das mit dem Instinkt so funktionieren soll. Am besten auch, dass sie mal eine Geburt bei anderen Pferden mitgekommen. Aber es hat ja nicht jeder die Möglichkeit dazu.
              Vielleicht ist das aber auch absoluter Blödsinn und ich bilde mir das nur ein.

              Hatte aber trotzdem auch mal so eine Jungstute, bei der ich mir vor der Geburt aufgrund ihres Charakters einige Sorgen wegen diesem Thema gemacht habe.

              War alles unbegründet!

              Als ich dann des nachts zur Kontrolle in den Stall ging, lag das Fohlen schon fertig gesäugt, trocken geleckt und super zufrieden in der Box und die Stute hat so getan als wenn nichts aussergewöhnliches passiert wäre.

              Für sie war es wohl auch das normalste der Welt - nur für mich irgendwie nicht.....

              Kommentar

              • Bibo
                • 30.06.2003
                • 120

                #8
                Es ist genauso, wie meine *Vorschreiber* schon gesagt bzw. geschrieben haben: mach dir bloß keinen Kopf wegen dieser unqualifizierten Aussage deines SB!

                Ergänzend zum Thema Zickigkeit möchte ich noch sagen, dass meine Stute, die vergangenes Jahr ihr erstes Fohlen bekommen hat, ein ausgeglichenes und freundliches Pferd ist. Sobald sie tragend wurde, hat sich dies geändert und sie wurde gegenüber anderen Pferden sehr zickig, sobald sich in der Halle jemand auf 6 Meter annäherte hat sie schon die Ohren angelegt und ggf. auch sofort ausgekeilt. Ich konnte teilweise auf der Stallgasse kaum an anderen Pferde mit ihr vorbei. In den letzten 4 Wochen vor der Geburt hat sie sogar bei Menschen, die sie nicht kannte und die neugierig in ihre Box schauen wollten, ob da schon ein Fohli angekommen ist, die Ohren angelegt!
                Diese Zickigkeit ist eine Schutzreaktion, um ihr ungeborenes Fohlen zu schützen. Zu dem Fohlen war sie sofort nach der Geburt liebevoll und fürsorglich.
                Sollte deine Stute nun evtl. schwieriger als vor der Trächtigkeit egworden sein, ist dies also auch völlig normal und kein Grund zur Besorgnis!

                Kommentar


                • #9
                  Genau, lass Dich nicht dumm anlabern. Fallllllls Deine Stute das Fohlen wirklich nicht annehmen sollte, gibt es Mittel und Wege, die beiden doch noch aneinander zu bekommen. Allerallermeistens ist es aber nur das ungewohnte Saugen, dass die Stuten am Anfang manchmal nicht zulassen, wenn es das erste Fohlen ist.
                  Laß das man ganz ruhig auf Dich zukommen.

                  Kommentar

                  • thora
                    • 23.11.2003
                    • 169

                    #10
                    Hallo Katja,

                    diese Befürchtung hatte ich bei meiner Stute auch, weil sie alles was kleiner als sie war beißen wollte (Hunde, Ponies). Sie war richtig gnatzelig, ging mit superflach angklappten Ohren auf alles Kleine los und an Hunde lasse ich sie immer noch nicht ran. Mit Ponies hat sie sich inzwischen arrangiert. Sie ist auch sehr dominant und lässt sich von anderen Stuten nicht kleinkriegenund gilt überall als "Superzicke". Aber als dann ihr Fohlen da war, war sie die beste Mutter der Welt. Hat es nicht aus den Augen gelassen. Erst nach 6 Mon. war sie sichtlich genervt, als der Futterneid größer als die Mutterliebe wurde.
                    Also, lass Dich nicht bange machen und wie es die anderen schon sagten, die Natur wird es richten ;-).

                    Viel Glück für Euch! Gruß thora

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2781

                      #11
                      Ich sehe schon, es gibt eigentlich keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Ich hätte ja auch keine Probleme erwartet, aber so ein dummer Spruch... Die Stute ist übrigens genauso wie immer, also nicht in der Trächtigkeit zickiger geworden. Höchstens verfressener... aber das macht ja nix.

                      Dann vielen Dank euch allen, ich muß ja noch eine ganze Weile Geduld haben- sie ist gerade erst in den siebten Monat gekommen. Aber nun sehe ich der Sache doch wieder gelassen entgegen und schüttele nur noch den Kopf über diesen dummen Spruch. Zuchterfahrung hat die SB eigentlich genug, hat bestimmt bald 20 Fohlen gezogen.

                      Katja

                      Kommentar


                      • #12
                        Ganz genau lasse Dich nicht verunsichern, das wird schon werden.
                        Im übrigen ist verfressen immer gut, dann kann man die Mädels eigentlich zu allem überreden...
                        Und weiterhin alles gute für Deine Beiden.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        36 Antworten
                        1.892 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        168 Antworten
                        9.299 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                        Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                        2 Antworten
                        448 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                        5 Antworten
                        1.447 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.170 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Lädt...
                        X