Anpaarung tschechische Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judith1978
    • 04.01.2008
    • 56

    Anpaarung tschechische Stute

    Hallo!

    ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.

    Ich habe eine 12jähriges tschechische Warmblutstute. Sie ist zur Zeit nicht ganz fit, daher überlegen wir sie decken zu lassen.

    SIe hat volle Papiere und ist folgendermassen gezogen:
    V: Gottward -Gotthard MV Lasso
    MV: Admetos - Almansor -Almanach - MVV Kordon
    Also hanoveranisch mit etwas Trakhener Blut

    Die STute ist 173cm Stockmass, hat einen eher schweren Körperbau und Spring sehr gut -vorsichtig mit Vermögen und viel Herz. Ihr HH ist aber etwas ihr Schwäche, die VH wirkt etwas stärker. Sie hat gute Grundgangarten wirkt aber manchmal etwas steif. Sie ist ein Schimmel, wurder aber erst spät heller.

    Ich stelle mir einen Vererber vor, der die Rittigkeit etwas verbessert, das Sprungvermögen unterstützt und am liebsten keinen Schimmel bringt.

    Meiner MEinung nach muss etwas Blut in die Stute, entweder ein Trakhener oder gerne ein Halbblut. Vollblut traue ich mir wegen der HH und dem etwas langen Rücken nicht.

    Habt ihr Vorschläge? Die Stute ist in der Schweiz als Sportpferd eingetragen.

    Zwei Bekannte haben mir folgende Vorschläge gemacht:

    Concetto


    und Grafenstolz
    60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Grafenstolz macht sie nicht unbedingt leichter. Bei deiner Stute würde ich auch eher richtung Hannoblut tendieren und da einen nehmen,der "leicht" vererbt.
    Willst du das Fohlen behalten oder verkaufen?

    Kommentar

    • Judith1978
      • 04.01.2008
      • 56

      #3
      Das Fohlen würde ich gerne behalten.

      Möglicherweise wenn das Fohlen gut ist und die Stute immer noch nicht wieder klar geht, besteht dann die Möglichkeit die Stute als Zuchtstute zu verkaufen.

      Kommentar

      • Gavin
        • 26.12.2006
        • 441

        #4
        am besten du stellst ein Foto rein.
        wieviel willst du denn ausgeben?

        Sir Schatterfly wobei man ja noch nicht so viel über seine Vererbungsleistung weiß


        oder Powerfee wenn du ein reihnes Springpferd ziehen willst


        Grüße
        "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

        Kommentar


        • #5
          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
          Grafenstolz macht sie nicht unbedingt leichter.
          also da muss ich wiedersprechen! Eine Gute Bekannte von mir hat eine Stute die ist Altwürttenberger (sehr schwerer Körperbau) und sie hat dieses Jahr ein Fohlen von Grafenstolz bei Fuß, das Fohlen ist keines Falls schwer gebaut!
          Grafenstolz vererbt eigentlich sehr leicht gebaute Pferde! Durch seinen großen Blutanteil! Ich weiß ja nicht woher du das hast! Also auf den ganzen Fohlenschauen bei uns sind sie Fohlen von ihm sehr leicht gebaut! Ich denke schon das er die Stute leichter machen würde, außerdem würde er Gang und eine super Hinterhand mitbringen!

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Zitat von Luckygirl Beitrag anzeigen
            also da muss ich wiedersprechen! Eine Gute Bekannte von mir hat eine Stute die ist Altwürttenberger (sehr schwerer Körperbau) und sie hat dieses Jahr ein Fohlen von Grafenstolz bei Fuß, das Fohlen ist keines Falls schwer gebaut!
            Grafenstolz vererbt eigentlich sehr leicht gebaute Pferde! Durch seinen großen Blutanteil! Ich weiß ja nicht woher du das hast! Also auf den ganzen Fohlenschauen bei uns sind sie Fohlen von ihm sehr leicht gebaut! Ich denke schon das er die Stute leichter machen würde, außerdem würde er Gang und eine super Hinterhand mitbringen!
            Mir hat man das auf dem Gestüt Birkhof selber gesagt. Als Veredler hat man mir da eher Royaldik empfohlen.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Danke Deonda Aus der Quelle hab ich es nämlich auch Bekannte hatten nämlich auch wg. Grafenstolz überlegt,aber die Stute selbst ist eher altmodisch und brauch mehr Schmelz....

              Kommentar

              • Judith1978
                • 04.01.2008
                • 56

                #8
                Leider habe ich überhaupt kein Foto anhand dessen man das Exterieur gut beurteilen kann. Die folgenden Fotos könenn aber sicher einen Eindruck über ihren "Schwere" vermitteln.








                Und das ist noch von ihrem Vorbesitzer:



                Vielen lieben Dank und Grüsse

                Judith

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Ihr HH ist aber etwas ihr Schwäche, die VH wirkt etwas stärker
                  Ist das jetzt auf das Springen bezogen oder auf ihr Gebäude?

                  Kommentar

                  • Judith1978
                    • 04.01.2008
                    • 56

                    #10
                    Auf ihr Gebäude. IM Springen ist beides Top. Sie ist aber eher ein Pferd das etwas Vorhandlastig läuft und hinten auch leicht überbaut ist.

                    Kommentar

                    • Gavin
                      • 26.12.2006
                      • 441

                      #11
                      wieviel willst du denn ausgeben

                      Grüße
                      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                      Kommentar

                      • Judith1978
                        • 04.01.2008
                        • 56

                        #12
                        Bis zu 1500€.

                        EIne gute Bekannte von mir fand For Pleasure sehr passend, nur erstens kostet der 2500€ und zweitens ist das ihr erstes Fohlen und ich habe noch gar keine Ahnung wie gut sie aufnimmt. Daher fällt er für mich weg. Oder wie seht ihr das?

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Also ich werf jetzt mal ein paar Namen in die Runde....

                          Contendro (oder überhaupt ein Contendersohn)
                          Mighty Magic
                          Landor S
                          Lordanos
                          Landos
                          Chintan?
                          Aljano?

                          Kommentar

                          • Uwe66
                            • 23.04.2007
                            • 70

                            #14
                            Also kurz zu Grafenstolz, er ist unbestritten ein tolles Pferd und macht sicher tolle leistungsbereite Pferde, aber ich denke eher nicht das man bei ca. 38%(siehe Paardenfokken.nl) von hohem Blutanteil sprechen kann und das er vom Typ her leichter macht. Ausserdem denke ich auch nicht das er die Hinterhand verbessert. Royaldik hatte ich dieses Jahr überlegt habe ihn am Birkhof und auf DVD gesehen und glaube das er hier eher passen würde. Ist denke ich ein wirklich abgeklärtes Pferd hat sich als ich ihn am Birkhof gesehen habe von nichts stören lassen war auch nicht hengstig. Man sagte mir dort das er hochbeinig vererbt und moderne Pferde macht, er springt gut und macht auch einen sehr rittigen Eindruck. Wenn du Interesse hast denke ich ruf mal am Birkhof an. Ich bin dort sehr nett und ausführlich beraten worden.

                            Grüße Uwe
                            Zuletzt geändert von Uwe66; 05.01.2008, 20:55.

                            Kommentar

                            • Judith1978
                              • 04.01.2008
                              • 56

                              #15
                              Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                              Also ich werf jetzt mal ein paar Namen in die Runde....

                              Contendro (oder überhaupt ein Contendersohn)
                              Mighty Magic
                              Landor S
                              Lordanos
                              Landos
                              Chintan?
                              Aljano?
                              An Landor S habe ich auch schon gedacht. Nur vererbt er nicht sehr gross?
                              Mighty Magic gefällt mir vom Typ her. Ihn könnte ich mir als Hengst gut vorstellen.
                              Landos und Lordanos gefallen mir nicht so. Sie sind beide sehr gross und vererben das sicher auch weiter.
                              Chintan ist mir zu wenig Blut.
                              Aljano würde nicht zu meiner ersten Wahl gehören. Hat aber einen sehr schönen AUsdruck
                              Concetto wäre ein Contendro Nachkomme. Hat jemand Nachkommen von ihm?

                              Vielen Dank für die ANregungen. Ich werde mich auf jeden Fall näher mit den Vorschlägen befassen!

                              Grüsse

                              Judith

                              Kommentar

                              • Judith1978
                                • 04.01.2008
                                • 56

                                #16
                                Zitat von Uwe66 Beitrag anzeigen
                                Also kurz zu Grafenstolz, er ist unbestritten ein tolles Pferd und macht sicher tolle leistungsbereite Pferde, aber ich denke eher nicht das man bei ca. 38%(siehe Paardenfokken.nl) von hohem Blutanteil sprechen kann und das er vom Typ her leichter macht. Ausserdem denke ich auch nicht das er die Hinterhand verbessert. Royaldik hatte ich dieses Jahr überlegt habe ihn am Birkhof und auf DVD gesehen und glaube das er hier eher passen würde. Ist denke ich ein wirklich abgeklärtes Pferd hat sich als ich ihn am Birkhof gesehen habe von nichts stören lassen war auch nicht hengstig. Man sagte mir dort das er hochbeinig vererbt und moderne Pferde macht, er springt gut und macht auch einen sehr rittigen Eindruck. Wenn du Interesse hast denke ich ruf mal am Birkhof an. Ich bin dort sehr nett und ausführlich beraten worden.

                                Grüße Uwe
                                Hallo Uwe,

                                vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde mich sicher näher beim Birkhof erkundigen!

                                Danke
                                Judith

                                Kommentar

                                • Judith1978
                                  • 04.01.2008
                                  • 56

                                  #18
                                  Vielen Dank für diene Hilfe. Ich werde mich mal durch die Hengste ackern.

                                  Aber eine andere Frage. Wie schätzt ihr ihre Abstammung im Allgemeinen ein? Auch wenn sie "nur" ein tschechisches Warmblut ist?

                                  So gut kann ich es nicht abschätzen, ich kenne nur ihr Interieur und ihre Springqualitäten und die schätze ich sehr. Vom TA wurde ihr auch ein gutes Fundament bestätigt.

                                  Danke udn Grüsse

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #19
                                    Landor S hat sicherlich auch mal ein paar kleinere dazwischen,denke aber das kommt dann wohl eher von der Mutter.Lordanos streut ganz gerne mal und Landos selbst ist nicht der Größte,macht aber "normal" große Fohlen. Der ist halt was die Nachzucht angeht schon hochinteressant und wird in Schl.-Holstein auch sehr gut frequentiert.
                                    Aljano hab ich mal in den Raum geworfen,weil ich bisher erst einen gesehen habe,der mir nicht gefallen hat (aus einer Calatomutter).Ansonsten sind das rittige,sehr ansprechende Pferde und vor allem was für uns "normalos" Allerdings macht auch er sie nicht unbedingt edler (aber trotzdem schick).

                                    Clinton 1 macht sie auch tendenziell leichter.....ist aber auch ein Schimmel

                                    Kommentar

                                    • Judith1978
                                      • 04.01.2008
                                      • 56

                                      #20
                                      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                      Landor S hat sicherlich auch mal ein paar kleinere dazwischen,denke aber das kommt dann wohl eher von der Mutter.Lordanos streut ganz gerne mal und Landos selbst ist nicht der Größte,macht aber "normal" große Fohlen. Der ist halt was die Nachzucht angeht schon hochinteressant und wird in Schl.-Holstein auch sehr gut frequentiert.
                                      Aljano hab ich mal in den Raum geworfen,weil ich bisher erst einen gesehen habe,der mir nicht gefallen hat (aus einer Calatomutter).Ansonsten sind das rittige,sehr ansprechende Pferde und vor allem was für uns "normalos" Allerdings macht auch er sie nicht unbedingt edler (aber trotzdem schick).

                                      Clinton 1 macht sie auch tendenziell leichter.....ist aber auch ein Schimmel
                                      Naja ein gutes Pferd hat zwar keien Farbe, aber der Schimmel würde dann auch sicher schnell sehr hell. Ich schau ihn mir doch nochmal an. Vielen Dank.

                                      Habe gerade erst gesehen, dass ich die Anfrage scheinbar im falschen Teilforum gestellt habe. Aber ihr habt mir ja schon super ANhaltspunkte gegeben!!

                                      Vielen Dank hierfür. Wenn ich die vorgeschlagenen Hengste durch habe, poste ich es vielleicht nochmals dort.

                                      Vielen Dank dun Grüsse
                                      Judith

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      80 Antworten
                                      4.281 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      803 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                      47 Antworten
                                      14.577 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                      1 Antwort
                                      359 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Lädt...
                                      X