Geeigneter Hengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundforce120

    Geeigneter Hengst gesucht

    Hallo ihr alle!
    Eine Freundin hat eine bis M erfolgreiche Vielseitigkeitsstute aus der sie jetzt nach einer Verletzung ein Fohlen für den Vielseitigkeitssport ziehen möchte, Eigenbedarf sozusagen. Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Hengst.
    Stute: ca 164 cm,Derbyfavorit x Feuerfunkexx (Halbblut-Mutter), edel aber mit Fundament, baut schnell Muskulatur auf, schöner Aufsatz, kleiner trockener Kopf. GGA sind korrekt und taktrein aber nicht überdurchschnittlich, problematisch das gerade Hinterbein mit wenig Versammlungsmöglichkeit. Ansonsten sehr korrekt gebaut. Leider im Kopf "grell", leicht erregbar, bei Reiterfehlern unglaublich nachtragend und schnell hektisch, aber immer grundehrlich dabei (auch am Sprung), ausgeprägtes ein-mann-Pferd. Das Vermögen der Stute ist in M fast ausgereizt. Das Fohlen sollte etwas größer werden, verbessert werden sollten das Galoppier- und Springvermögen und das gerade Hinterbein, außerdem sollte es nicht noch unvernünftiger als seine Mutter sein.
    An den omnipräsenten Heraldik haben wir natürlich gedacht, auch an Langata Express, ist halt die Frage ob man auf so ne Stute einen Blüter setzen kann ohne sich irgendwann versehentlich mit dem Produkt umzubringen. Problem ist: wir haben beide keine wirkliche Ahnung von Pferdezucht.
    Schon mal vielen Dank, hoffe auf gute Tips.
    LG Soundforce

    P.S. Hatte die gleiche Frage versehentlich unter Dressursport eröffnet. Da hat sich aber logischerweise keiner für das Problem interessiert... Sorry
  • soundforce120

    #2
    Hallo Zuchtinteressierte!
    Hat denn wirklich niemand ne Idee zu meinem Problem?
    LG Soundforce

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Schau Dir dieses Jahr die ersten Fohlen von Royaldik an - ein Halbblüter wäre doch auch nicht schlecht - und - wenn Du Glück hast, bekommst Du noch die Nervenstärke und Leistungsbereitschaft vom Araber (Inschallah).
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #4
        Westfälisch gebrannt?
        Muß es in ein bestimmtes Buch eingetragen werden?
        Ansonsten würden mir bestimmt ein paar interessante Trakehner Halbblüter einfallen, die Rittigkeit genauso mitbringen, wie mehr Dressurqualitäten, ohne dem Buschtalent der Stute im Weg zu stehen.

        Kommentar

        • soundforce120

          #5
          Die Stute ist westfälisch gebrannt,
          aber da für den Eigenbedarf gezogen wird, ist es nicht wichtig wo das Fohlen eingetragen wird. Eigentlich nicht mal wichtig ob es überhaupt eingetragen wird...
          Lg Soundforce

          Was haltet ihr denn von Heraldik oder Langata Express? Sehr riskant, oder?

          Kommentar

          • soundforce120

            #6
            Habe Royaldik gerade mal angesehen (Foto natürlich). Ist schon ein richtig schicker. Ich glaub das würde eventuell passen wenn er sich auch so vererbt. Wo wohnt das Goldstück denn?
            LG Soundforce

            Kommentar

            • soundforce120

              #7
              Maren: Welche Trakehner fallen Dir dazu denn ein ?

              LG Soundforce

              Kommentar


              • #8
                @Soundforce,

                was hältst Du von Goethe???

                Gruß

                Ciruna

                Kommentar


                • #9
                  Trakehner Hengste, die mir spontan einfallen:
                  Houston, der selber ein 1A Temperament hat, im Busch auf BuCha Ebene erfolgreich war und über einen hohen Blutanteil verfügt, ohne dabei selber zu leicht zu sein. Er ist jetzt umfonktioniert zum Dressurpferd, hat sehr ansprechende GGAs, vor allem eine ganz tolle Galoppade. Obwohl wenig gedeckt, sind die ersten Kinder im Parcours bis Kl. M hocherfolgreich.
                  Du kannst ihn unter www.hengststation-kretschmer.de sehen.
                  Er ist ein Sohn des Sir Chamberlain (v. Sir SHostakovich xx) a.d. High Fidelity v. Saros xx-EH Mackensen.

                  Rheinisch anerkannt (keine AHnung, ob auch westfälisch) ist außerdem Pretty Dancer in Hamminkeln. Extrem leichtrittier und trockener Sohn des EH Mackensen a.d. Pretty Daughter v. Sir Shostakovich xx-Kurfürst. Er ist bei den Trakehnern eher ein no name, da er im Natursprung deckt und wenig promotet wird, ich habe ihn aber trotzdem benutzt im letzten Jahr und zerbeiße meine Fingernägel, bis das Fohlen da ist. Er schreit geradezu nach Busch, ist aber im Dressursport unterwegs (6j. Seriensieger in M). Er steht in gutem Rahmen, ist ein Dunkelbrauner mit viel Weiß, sehr gute GGAs mit aktiver Hinterhand und viel "Schwubs". Trotzdem auch völlig klar im Kopf. Er hat sehr viel Talent am Sprung, was zwar in seiner HLP nicht dokumnetiert ist, aber trotzdem vorhanden ist. Ich halte den Hengst für einen echten Geheimtip. Auf seinem Heimatgestüt gibt's einiges an Trakehner und Rheinländer Nachzucht von ihm zu sehen.
                  Die Bilder im Internet stehen in keinem Verhältnis zu seiner echten Qualität, also nicht abschrecken lassen!



                  @ Ciruna
                  ist Goethe schon als Vererber für den Vielseitigkeitssport aufgefallen? Er ist doch mal eher blutarm und der schwerer Typ. Erfahrungswerte?

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3273

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Maren @ Jan. 13 2004,09:02)]Er schreit geradezu nach Busch, ist aber im Dressursport unterwegs (6j. Seriensieger in M).
                    Hört sich sehr interessant an der Pretty Dancer durch die Kombi Mackensen x Sir xx und die von Dir beschriebene Eigenleistung. Habe gleich mal die FN-CD´s von 2002 und 2003 bemüht. Als der Hengst 6jährig war (er ist doch 1996 geboren??), ist eine Platzierung in Dressurpferde M verzeichnet (3. in Bonn-Rodderberg, das ist doch das Trakehner-Turnier?), siebenjährig ist verzeichnet eine weitere Platzierung in M-Dressur (6.), ein Sieg und zwei 2.Plätze in Dressurreiterprüfungen der Klasse M. Wo hat er denn die Seriensiege der Klasse M sechsjährig hingelegt? Oder war es nur eine Verwechslung (er hat 6jährig zwei L-Dressuren gewonnen)?
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar


                    • #11
                      Also Housten fände ich auch sehr itneressant, außerdem ist er für Westfalen anerkannt.

                      Dann fiele mir noch Upan la Jarthe x ein, der alle von dir gewünschten Eigenschaften verbessert insbesondere das Interieur. Er steht in der BEsamung im LG Warendorf und die Decktaxe ist außerdem auch noch sehr itneressant. Die Stute sollte allerdings ein eher langbeiniger Typ sein, was aber über feuerfunke gegeben sein dürfte?

                      Kommentar

                      • Ciruna
                        • 04.11.2001
                        • 1819

                        #12
                        @Maren,
                        wie kann er im Sport auffallen, egal in welcher Spate, wenn seine ersten Nachkommen heuer 3 Jahre alt sind.

                        Blutarm? Na, ich kann Dir aber X-Nachkommen zeigen aus weit blutarmeren Anpaarungen, die edel, langbeing und mit sehr ansprechenden Bewegungen sind.
                        so viel zu der Vererbung von Goethe. Hatte 2003 4 Nachkommen von ihm und bekomme dieses ja 5 und da galube ich kaum, das da einer bei sein wird, der aussieht wie ein Kaltblut und ich habe nicht so viel Blut auf der Mutterseite.

                        Was hältst Du denn von Hibiskus??? Kannst Du mir etwas zu ihm sagen?

                        Gruß
                        Ciruna
                        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                        Kommentar

                        • soundforce120

                          #13
                          Schon mal vielen Dank für die Anregungen bisher.

                          Pretty Dancer hört sich sehr interessant an, zumal die Stute wohl auch demnächst aus Norddeutschland an den Niederrhein kommen wird. Wir werden uns da mal schlau machen.

                          Goethe halte ich in diesem Fall für völlig ungeeignet. Zu viel Pferd, zu wenig Blut, Keine Nachkommen im Sport und keine Eigenleistung im Springen, außerdem wahnsinnig teuer. Der Nachwuchs soll ja im Idealfall mal lange Buschtouren (wenn es die dann noch gibt) auf nationaler Ebene laufen und muß die entsprechende Härte mitbringen.

                          Upan la Jarthe gibts ja auch noch! Hast recht, der war mir völlig entfallen. So richtig hochbeinig ist die Stute allerdings nicht, sieht aus wie ein ganz normales Warmblut, den Blutanteil sieht man ihr erst auf den zweiten Blick an.

                          Wer hat eine Meinung zu Heraldik?

                          LG Soundforce

                          Kommentar


                          • #14
                            @ hannoveraner
                            sorry, mein Fehler. Info aus zweiter Hand einfach so weitergeben ohne es zu untermauern geht klar auf meine Kappe. Danke für's Nachsehen. Ändert aber absolut nichts an meiner Meinung zu dem Hengst, denn er ist schlicht ein Juwel, daß man wieder von der Züchterschaft meiner Population keine Chancen bekommt, da er ohne Hochgglanzprospekt ankommt.

                            @ Ciruna
                            woher soll ich wissen, wie alt Goethe's Kinder sind? Und was das aussehen blutarmer Pferde angeht, das hat abolut nichts mit deren Eignung für den Busch zu tun. Ohne Blut kommst Du nicht weit, nicht wenn Du dahin willst, wie hier erwartet wird (lange Prüfungen, also mit Rennbahn, bis S Niveau). Da Du Goethe offensichtlich sehr magst und ihn ziemlich oft als Anpaarung vorschlägst hatte ich gedacht, Du hast da andere Erfahrungswerte. Sorry, aber für Buschpferde kommt er wohl eher nur auf reine VB Stuten in Frage und selbst da müssen sich dann Kindern erst mal im Parcours behaupten. Versteh mich nicht falsch, er ist ein imposanter Bursche, aber er paßt wohl kaum auf jede Stute und wenn Buschpferde gesucht werden, dann kommt er wohl eher nicht in Frage. Nichts für ungut, viel glück mit Deinen kleinen Gs
                            Hibiskus: hatte im letzten Jahr bei den Trakehner gut zu tun. Sehr schicker Rappe, klassisch Latimer, hervorragende Galoppade und super Schritt, im Trab könnte er für meinen Geschmack mehr Dynamik entwickeln, ist aber immer noch klar positiv. Er kommt aus einer sehr guten Stutenfamilie (Gründerstute Herzchen v. Ginster, auch Mutter des Elitehengstes Herzruf, des Res Siegers Hirtenruf soewie Großmutter v. Heinrich der Welfe, Heinrich der Löwe und eben Urgroßmutter v. Hibiskus). Rittigkeit und Nerv sind sehr gut, im großen und ganzen ein richtiger Strahlemann.. Bin mal gespannt auf den Fohlenjahrgang.

                            Upan la Jarthe, guter Vorschlag, Abigail! Sollte man sich auch unbedingt ansehen. Kann schon langbeinige Typen gebrauchen, sonst kannst Du auch schon mal einen "Dackel" bekommen, aber auch die sind rittig und springbegabt.

                            Was Heraldik xx angeht, die Kinder überzeugen in allen Sparten, im Busch sehr angriffslustig. Für höhere Aufgaben mit Sicherheit sehr gut geeignet, ob er aber Ruhe in die Gleichung bringt möchte ich nicht beurteilen. Stute sollte zudem korrekt sein.

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Maren,

                              na so oft schlage ich Goethe ja auch nicht vor, traue mich ja schon gar nicht mehr, weil dann alle gleich wieder schreien, daß er so teuer in der Decktaxe ist.
                              Ich kann nur gutes über Goethes Vererbung sagen, alle glasklar im Kopf, super umgänglich und gelehrig.
                              Abe ich galube, daß ich ich schon 1000 Mal geschrieben.

                              Hast Du ein Bild von Hibiskus???

                              Gruß

                              Ciruna

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                #16
                                @ Maren

                                das ist ja immer das gefährliche bei den Pferdeleuten, da wird einem ja immer viel erzählt ...und das selbstverständlich nicht nur im Internet! Und das Geschnacke verändert ja nicht das Pferd und schon gar nicht die Vererbung, also viel Glück mit Deinem "Schönen Tänzer"!
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • #17
                                  tja, hannoveraner, schade, daß ich nicht die CDs im Kopf habe, dann wären wir immer fein raus Wenigstens hat er etwas im Sport gebracht, das wäre ja sonst ziemlich peinlich geworden.
                                  Womit ich auch nochmal Deine Beobachtung untermauern möchte, die Kombi von Mackensen mit Sir Shostakovich xx hat super gepaßt, auch schon an anderer Stelle, schon alleine deswegen hoffe ich ja, daß auch noch ein paar andere Züchter auf ihn aufmerksam werden. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, im Busch wäre er viel glücklicher als im Viereck....
                                  Einen anderen Namen würde ich ihm auch gerne verpassen....


                                  @ Ciruna,
                                  Bilder von Hibiskus gibt's unter www.klosterhof-medingen.de unter Hengste.

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3273

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Maren @ Jan. 14 2004,14:20)]Einen anderen Namen würde ich ihm auch gerne verpassen....
                                    ...wieso? es gibt doch noch deutlich schlimmere Namen: ein "Franz Schmittchen Schleicher" oder "Langer Jan" macht sich als Hengstname nicht wirklich gut. Ich glaube, die meisten potentiellen Käufer fühlen sich spontan verar***t, wenn man sagt, das Pferd stammt von s.o. ab.

                                    meinte das mit dem Tänzer wirklich nicht ironisch, und das ich Hengst- oder Pferdebesitzern allgemein erst bei solchen Aussagen traue, wenn man sie nachprüfen kann, ist nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich neu. Habe mich schon oft gefragt, welcher Teufel manche Leute reitet, wenn sie so ihre Behauptungen hinsichtlich ihres oder ihres Pferdes Können loslassen. Aber was solls...
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hey soundforce120
                                      wie wäre es denn auf so eine flotte Dame mal mit sonem richtigen Hannoveraner Jungen....
                                      Wir haben hier viele Blutverbindungen mit dem Celler Hengst Graf Top die absolut in Richtung Vielseitigkeit gehen. Er vererbt richtig gute GGAs mit spitzen Springvermögen und mit viel Übersicht am Sprung.
                                      Intelligente Pferdchen sind das mit klarem Kopf.
                                      Gruss

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @ hannoveraner

                                        muss noch ne Lanze für den Hengstbesitzer brechen, von dem kommt das nämlich nicht!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X